10. August 2011 |
|
|
T |
K |
 |
Zum
„Einschießen“ sollte ein EuroCity bei Schwarzensee (zwischen Hergatz und
Wangen) herhalten, 218 423 und 433 bringen den EC 192 von München nach
Lindau. |
|
X |
 |
Natürlich
darf an dieser Stelle auch eine 218 nicht fehlen - hier ein RE auf dem
Weg nach Hergatz. |
X |
|
 |
Anschließend
suchten wir eine Stelle, um unseren ersten Umleiter abzulichten. Recht
schnell wurden wir unweit des Schwarzensees fündig. Doch zuerst wollte
noch 628 337 als RB 22850 aufs Bild.
|
|
X |
 |
Ein paar
Minuten später brummte es dann in der Ferne – 225 018 und eine Schwester
ziehen den Mini-FS 43193 am ersten Fotografen vorbei...
|
|
X |
 |
… um dann
wenige Meter weiter dem nächsten Knipser auf den Laim zu gehen.
|
X |
|
 |
Diese
unbekannte 218 hat Wangen/Allgäu soeben verlassen und strebt Hergatz
entgegen. |
X |
|
 |
Für unseren
letzten Zug des Tages fuhren wir nach Bärenweiler. Auch wenn der erste
Wagen (der wohl nur überführt wurde) es nicht vermuten lässt, es handelt
sich hier um den EuroCity 190 nach Zürich, welcher von 218 422 und 445
gezogen wurde. |
X |
|
11. August 2011 |
 |
Um sieben kam
dann der erste Nachtzug in Form des EN 13466, welcher von 218 422 und
445 durch Bodolz gezogen wurde. |
|
X |
 |
Wie ließen
der Sonne nun etwas Zeit um an Höhe zu gewinnen, bevor das zweite
Schmankerl abgelichtet wurde: 232 254 mit dem EuroNight 14246.
|
X |
|
 |
223 069 hat
ihr Ziel Lindau in Kürze erreicht... |
X |
|
 |
... auch 218
459 strebt ihrer Pause auf dem Inselbahnhof entgegen.
|
X |
|
 |
Anschließend
ging es nach Nonnenhorn, in der Hoffnung, noch einen gemeldeten Ölzug
abzulichten – leider war dieser aber schon durch. So machten wir eben
noch eine Aufnahme von 612 007, welcher als RB 22709 auf dem Weg nach
Lindau war.
|
X |
|
 |
In
Lindau-Aeschach fuhr uns nun James Bond vor die Linse: ER20 007 mit dem
ALX 84142.
|
|
X |
 |
Soviel ist in
Lindau-Reutin eigentlich nie los - außer es sind Arlbergumleiter! :-) |
X |
|
 |
Nächster
Anlaufpunkt war die weltberühmte Fuzzstelle in Heimhofen, wo wir
(mangels Güterzug *g*) einen Alex samt passender Lok fotografierten.
|
|
X |
 |
Huch, da war
er wieder, der gute James! 007 auf dem Rückweg nach München durchquert
das Örtchen Harbartshofen.
|
X |
|
 |
Ist die
Frisur nicht äußerst stylish? :-) |
X |
|
 |
Für den
Güterzug, welcher gegen 14 Uhr angekündigt war, wechselten wir auf die
gegenüberliegende Hangseite und harrten der Dinge, die da
kommen sollten: 225 010 und 020 am FS 45192.
|
|
X |
 |
Als nächstes
verdingten wir uns als Bergsteiger und erklommen einen Hang bei
Obertalhofen, sollte von Süder her doch bald ein weiterer
Güterzug kommen. Um trotz der geschäftigen Treibens der örtlichen
Landwirte nicht gänzlich einzunicken, musste eben der planmäßige Alex
aus München
herhalten. |
X |
|
 |
Nach
Lokstörung und einer Kühlpause in Röthenbach war es um 17:13 Uhr dann
doch soweit, 225 073 und 032 dröhnen um die Ecken – am Haken FS 45197...
|
X |
|
 |
... und
nochmals aus einer anderen Perspektive.
|
|
X |
12. August 2011 |
 |
Kaum in Maria
Thann angekommen, dröhnte es auch schon im Tal unten, also mal die
Cam rausgeholt und der Dinge geharrt, die da kommen mögen: 225 030 und
eine Schwester am FS 45191. |
|
X |
 |
Um 7:34 Uhr
drohte sich dann endlich der erste mit Sonne bedachte Nachtzug an, 218
444 und 401 sind für die Traktion verantwortlich…
|
|
X |
 |
… am
Zugschluß wird übrigens ein RAlpin-Wagen in die Schweiz überführt.
|
X |
|
 |
ER20 007 ließ sich an diesem Morgen
ebenfalls in Maria Thann blicken. |
X |
|
 |
Anschließend
gabs den nächsten Klassiker: „Die Brücke“ bei Maria Thann mit 218 491
und 494 und einem weiteren Nachtzug.
|
X |
|
 |
Nun ging es
nach Hergatz, wollte einer der Mitreisenden doch unbedingt einen
EuroCity „an der Abzweigung“ fotografieren, was dem Fahrer zwar gar
nicht gefiel, aber manchmal muß man sich der Meinung der Massen eben
beugen! 218 401 und 444 biegen soeben auf die eingleisige Strecke
gen Memmingen ein... |
|
X |
 |
... wems oben
auf der Brücke nicht gefiel, blieb eben unten und experimentierte etwas
herum. |
X |
|
 |
In flotter
Fahrt ging es nun nach Kempten, um mal zu sehen, was man mit der
Illerbrücke so anfangen könnte – 218 487 samt IC 2084 rumpeln darüber.
|
|
X |
 |
Dem Internet
sei Dank wussten wir schon, daß sich von Norden her mittelfristig die
Mühldorfer 217 002 (die im übrigen in Bälde leider Fristablauf hat!) und
eine Schwester androhen würden. Wir positionierten uns dann rechtzeitig
am bekannten Motiv in Günzach, wo wir natürlich nicht alleine waren. Um
12:50 Uhr hatte Petrus dann ein Einsehen mit den zahlreichen Freaks
rechts der Strecke und schob ein mittelgroßes
Wolkenloch zwischen den recht dichten Schleier – just als 217 002
und 012 mit ihrem FS 45192 trötend vorbeifuhren... |
X |
|
 |
Dank
ortskundiger Hilfe (Merci!) schafften wir es noch rechtzeitig
nach Harbartshofen um dem Zug nochmals unsere Aufwartung zu machen. Aber
irgendwie finde ich, daß auf diesem Bild die hübschen Allgäukühe fast
fotogener sind als der Zug...
|
X |
|
 |
... und das
ganze nochmals „von hinten aus der Kurve“ aus aufgenommen.
|
|
X |
 |
Die Zeit bis
zur Rückfahrt der 002 vertrieben wir uns dann mit einem kleinen
Mittagessen und dem Aufnahmen eines Alex bei Maria Thann.
|
X |
|
 |
Wie bringt
man selbst gestandene Mannsbilder zum Fast-Heulen? Richtig, man setze
ein paar (immer größer werdende!) Wölkchen vor Sonne und kündige durch
Vormelder das Verkehren der Rückleistung an. Und wie bringt man nun die
wartende Masse zum kollektiven Jubelschrei? Korrekt, man pustet die
Wolke einfach beiseite! :-) |
|
X |
 |
217 002 und
012 nähern sich mit FS 45197 bei Obertalhofen den wartenden Fuzzies um
laut trötend an ihnen vorbeizufahren. Selten habe ich (wie
gesagt, selbst bei gestandenen Mannsbildern!) solche Jubelschreie
vernommen! :-)
|
X |
|
 |
Der Vollständigkeit halber zeigen wir auch
einen Alex von dieser Stelle - immerhin ist der 5-Wagen-Zug doch sehr
fotogen! |
X |
|
 |
Da wir noch
keine Lust zum Heimfahren hatten, kümmerten wir uns noch um den
Alltagsverkehr, hier wurde ein ALX unweit Obertalhofen aufgenommen.
|
X |
|
 |
Da sich
Gz-technisch nichts Großes tat (zumindest nicht bei Sonne), verweilten
wir noch etwas in der Ecke und fotografierten noch RB 57547 nach
Augsburg...
|
X |
|
 |
... sowie 628
334 als RB 22850. |
|
X |
 |
Auch am
Freitag sollte der EuroCity 192 noch abgelichtet werden, wir entschieden
uns für die „Hergatzer Kurve“…
|
|
X |
 |
… wo zwei
hübsche Aplfelbäume reichlich Raum zum Spielen ließen, ach ja, 218 463
und eine Schwester sind hier die Hauptakteure.
|
X |
|
17.08.11 |
 |
Die ersten
beiden Aufnahmen bei Maria Thann waren noch nicht von der Sonne gekrönt
- 218 mit einem EuroNiught... |
X |
|
 |
... und aus
der Gegenrichtung der mächtig röhrende morgendliche Güterzug.
|
|
X |
 |
Das erste
Licht des Tages bekam dieser 612 ab. |
X |
|
 |
Rund 15
Minuten später kam dann 232 571 mit einen EuroNight... |
X |
|
 |
... und das
ganze nochmals ein paar Meter weiter vorne. |
|
X |
 |
Na, wer
erkennt sich wieder? :-) |
X |
|
 |
Natürlich
darf auch der Alex nicht fehlen, 223 066 zog ihn bis Lindau.... |
X |
|
 |
... und das
ganze noch auf der bekannten Brücke. |
|
X |
 |
Nun war es
wieder Zeit für einen Nachtzug... |
X |
|
 |
... 218 432
samt Schwester sind für die Traktion verantwortlich. Man beachte
übrigens die Nebenschwarten überm Bodensee! |
X |
|
 |
Markus
drückte wenig später ab.
|
|
X |
 |
225 010 im
Solo-Einsatz vor dem Morgenzug nach Lindau... |
X |
|
 |
... nun ohne
Worte. :-) |
|
X |
 |
Nun fuhren
wir in Richtung Oberstaufen, wo zuerst ein Alex auf den Chip gebrannt
wurde und später... |
X |
|
 |
... der
Kemptener EuroCity abgepasst wurde – 218 440 und 401 mit dem EC 196 am
Haken.
|
X |
|
 |
Mehrheitlich
wurden dann bei einem gemütlichen Brunch beschlossen, den nächsten
Güterzug bei Heimhofen zu machen. Doch zuerst wurde noch ein 612er
abgelichtet...
|
|
X |
 |
... ehe dann
das Objekt der ... |
X |
|
 |
... Begierde
auf die Bühne trat! |
X |
|
 |
Im Gegensatz
zu fast allen anderen der 50 (!) Fotografen blieben wir noch etwas für
den TEE-Alex, doch aus der Gegenrichtung fuhr uns dann noch dieses
lustige Gefährt vor die Linse: GAF mit vier Schotterwagen im Schlepp auf
dem Weg nach Kempten. |
|
X |
 |
Kaum war das
Geschoß verschwunden, kam auch ALX 84144 angefahren.
|
X |
|
 |
Ja, es gibt
bessere Stellen für den mittäglichen Schachtelzug, wir finden trotzdem,
dass die Aufnahme irgendwie etwas hat: IKS 43192 kurz vor dem Bahnhof
Hergatz mit lockeren zwei Stunden Verfrühung. |
|
X |
 |
Nun ging es
weiter nach Meckatz, wo sich neben einer Brauerei mit durchaus leckerem
Weißbier auch eine für die Tageszeit passende Fotostelle befindet. Den
Anfang machte ein Alex nach Lindau, gezogen von 223 069. Auf dieser und
der nächsten Aufnahme wurde übrigens eine nervige
Schneeschieberhebetafel digital der Verschrottung zugeführt. |
X |
|
 |
Hauptaugenmerk lag aber auf dem FS 45192, welcher von 225 117 und
einer Schwester gezogen gegen14:25 Uhr die Fotografen passierte...
|
X |
|
 |
... und das
ganze aus einer tieferen Warte.
|
|
X |
 |
Das ist doch
mal ein lustiges Gefährt - GAF mit Schotterwagen auf dem Weg nach
Lindau. |
X |
|
 |
Kurz darauf
kam aus dem Rücken noch ein ALX aus Lindau herangebraust.
|
X |
|
 |
Im Anschluß
düsten wir in Richtung Stiefenhofen, wo der Nachmittagsgüterzug von
einer anderen Warte als bei den letzten beiden Malen aus gefuzzt werden
sollte. ALX 84153 musste als Testobjekt herhalten...
|
X |
|
 |
... ehe sich
dann die beiden 225 mit dem FS 45197 austoben durften.
|
|
X |
 |
Eigentlich
hatten wir ja gehofft, daß der Abendgüterzug vor Plan verkehren würde
(was er vor Buchloe wohl auch tat), und wir ihn an dieser Hammerstelle
ablichten konnten. Doch es sollte nicht sein und so blieb der RE 57616
der einzige Zug hier.
|
X |
|
 |
Den
Tagesabschluß zelebrierten wir dann in der Günzacher Ecke. 218 493 mit
ihrem Verstärker-RE 57460 machte den Anfang...
|
|
X |
 |
... ehe dann
der Franken-Allgäu-Expreß auf die Bühne trat. Wir brauchen an dieser
Stelle wohl nicht schreiben, daß im Block dahinter dann bei Ohnesonne
der erwartete Güterzug lief? :-)
|
X |
|