|
|
|
|
10. Februar 2013 |
|
|
 |
Am 10.
Februar 2013 machten wir einen Tagesausflug ins Allgäu, Ziel waren in
erster Linie die RE nach Füssen, die zu 3/4 noch mit Kemptener 218
laufen. Die ersten beiden Aufnahmen entstanden zwischen Lengenwang und
Seeg und zeigen 218 475 mit der RB 57341... |
X |
|
 |
... 218 457
mit RE 57504... |
|
X |
 |
... ehe dann
218 491 mit TouristenExpreß RE 57518 bei Lengenwang... |
X |
|
 |
... auf die
Bühne trat... |
|
X |
 |
... Bis
Hopferau hatten wir den Zug dann wieder... |
X |
|
 |
... eingeholt
und drückten nochmals auf den Auslöser. |
|
X |
 |
Wenig später
kamen dann die ersten beiden (und auch einzigen!) Desiros vor die Linse.
|
X |
|
 |
Glücklicherweise wurden die Desiros in Füssen aus dem Umlauf genommen
und gegen die Touri-Garnitur getauscht, die sich hier als RB 57345 auf
dem Weg nach Augsburg befindet. |
|
X |
 |
In Schraden
erwarteten wir 218 472 mit dem RE 57506... |
|
X |
 |
... die
gleich für mehrere Variationen... |
X |
|
 |
... herhalten
musste... |
X |
|
 |
Nun ging es
nach Weizern, dieses Mal wollte wieder 218 475 aufs Bild, ... |
|
X |
 |
... am
Haken... |
|
X |
 |
... die RB
57342 aus Augsburg... |
X |
|
 |
Zurück in
Schraden wurde die Rückleistung der 475 abgelichtet... |
X |
|
 |
... nun hieß
der Zug RB 57345. |
|
X |
 |
Nun stand
wieder ein Stellenwechsel an, dieses Mal nach Seeg. Hier erlegten wir
218 460 mit dem RE 57508... |
X |
|
 |
... aus
München... |
|
X |
 |
... den wir
bis zum Hopfensee wieder eingeholt hatten. |
|
X |
 |
Herrlich, wie
sich diese Stelle variieren läßt... |
X |
|
 |
... sogar
Freunde Deutscher Autobahnen kommen auf ihre Kosten, zu sehen die A7 aus
Flensburg... |
X |
|
 |
... oder eben
ohne. :-) |
|
X |
 |
Nun düsten
wie über die eben gesehene A7 (und dem kleinen Umweg über Memmingen)
nach Immenstadt-Stein, wo der IC 2085 "Nebelhorn" aus Hamburg auf den
Chip gebrannt werden sollte, Zuglok war 218 476. |
|
X |
 |
Leider fanden
die in Altstädten anwesenden Fotografen die Versuche der DB, ein neues
Farbschema im Fernverkehr durchzudrücken, nicht sonderlich erheiternd...
:-( |
X |
|
 |
Aus der
Gegenrichtung drohte sich unterdessen 2143.18 mit dem ALX 84173 an.
|
|
X |
03. März 2013 |
|
|
 |
Am 3. März 2013 gings mal wieder ins
herrliche Allgäu. Erste Station war Altstädten, wo die Alex 2143.18 mit dem ALX 84168
abgelichtet werden konnte...
|
X |
|
 |
... Für den später folgenden IC 2085
„Nebelhorn“ fuhren wir in Richtung Oberstdorf... |
|
X |
 |
... Die Ulmer 218 491 zog den Zug pünktlich
durchs Motiv.... |
X |
|
 |
...
Für die
Rückfahrt der blauen 2143 düsten wir an den Ortsausgang von
Oberstdorf... |
X |
|
 |
... wo der ALX
84173 dann gleich aus zwei verschiedenen Blickwinkeln auf den Chip
gebrannt wurde.
|
|
X |
 |
... Nun
ging es weiter nach Oberdorf, sollte der ALX 81473 ein zweites Mal
erlegt werden. Wer genau hinschaut, erkennt im Hintergrund den Grünten,
welcher bereits beim ersten Bild die Hauptrolle spielte... :-) |
X |
|
 |
...
Ein paar
Minuten später brummte es bereits im Rücken und der der IC/RE 2013
„Allgäu“ mit den beiden 218 481 und 476 trat auf die Bühne. |
|
X |
Sonntag, 16. Juni 2013 |
|
|
 |
Nach vielen sonnenlosen Monaten nutzen wir
die Sonnenstrahlen im Juni 2013, um endlich mal wieder die Chips zum
Glühen zu bringen! Unser Ziel waren die über die Allgäubahn umgeleiteten
EuroCity-Züge von München nach Zürich. Wir positionierten und bei
Riedhirsch, um den EC 194 mit den Mühldorfer 218 421 und 404
abzulichten... |
X |
|
 |
Anschließend ging es an die Strecke nach
Oberstdorf, bei Sonthofen wurde ein gen Oberstdorf fahrender Alex
abgelichtet... |
|
X |
 |
... ebenso wie der IC 2085, welcher auf
die Minute pünktlich mit der Ulmer 218 434 unter uns vorbeibrummte... |
X |
|
 |
... aus der Gegenrichtung kam wenig später
wieder 2143.18 und ALX 84173 vorbei.
|
|
X |
 |
Nun ging es wieder an die Allgäubahn, nahe
Obertalhofen wurde auf ALX 84150... |
X |
|
 |
... sowie einen 612 gewartet...
|
|
X |
 |
... ehe das Objekt der Begierde in Form
von EuroCity 192 auf die Bühne trat… |
|
X |
 |
... und das Ganze nochmals ohne
Fleischbeigabe... |
X |
|
 |
... Der RadlExpreß aus Lindau mit
unbekannt gebliebener 218 wurde nur wenige Meter entfernt aufs Korn
genommen.... |
X |
|
 |
... ebenso wie ALX 84152 auf dem Weg nach
Lindau... |
|
X |
 |
... Nun wechselten wir nach Wohmbrechts,
wo wir den herrlichen Blick auf Maria Thann mit dem EuroCity 1298
verknüpfen wollten, doch zuerst musste ein 612er herhalten...
|
X |
|
 |
... ehe dann endlich der lang ersehnte EC
auf die Bühne trat... |
X |
|
 |
... und ja, sonnentechnisch hats GERADE SO
gereicht, zwei Minuten später hätte der EC nicht kommen dürfen... :-)
|
|
X |
Montag, 17. Juni 2013 |
|
|
 |
Nach einem ordentlichen Frühstück im Hotel
ging es morgens an die geplante Stelle nahe Zell. 218 405 und 418
brausen mit dem Morgen-EC nach Zürich am Haken an den Fotografen
vorbei...
|
X |
|
 |
... und so sah es von leicht erhöhter
Warte aus aus... |
|
X |
 |
... Auf an den Alpsee! Aus der
Gegenrichtung drohte sich bereits der Gegenzug EC 191, welcher von 218
426 und 403 bespannt wurde... |
X |
X |
 |
... Wenn man schon mal da ist, kann man
sich auch gleich mal um die morgendlichen Kukident-Expresse in Form von
IC 2084 (Oberstdorf – Hamburg)...
|
X |
|
 |
... ... und IC 2012 (Oberstdorf –
Hannover) kümmern. Diese beiden Aufnahmen entstanden unweit von
Immenstadt-Stein... |
|
X |
 |
... Für den nächsten Nordostfernfahrer in
Form von EuroCity 193 positionierten wir uns wieder in Obertalhofen.
Während es sich Fotograf 1 bei einer Herde Allgäurindern bequem
machte...
|
X |
|
 |
... und nicht so recht wusste, welches
Foto ihm nun besser gefallen sollte... |
X |
|
 |
... stand der zweite Fuzzy ein paar Meter
entfernt... |
|
X |
 |
... Mittags ging es nach Heimhofen, wo wir
eine schöne Stelle für den Mini-Alex aus Lindau ausgesucht hatten...
|
|
X |
 |
... Nun ging es in die Gegend rund um
Lamprechts, wo zuerst der Gegen-ALX...
|
X |
|
 |
... und eine Stunde später denn der EC 194
abgelichtet wurde...
|
|
X |
 |
... Fotograf 2 stand mal unterdessen mal
wieder „leicht woanders“... :-)
|
X |
|
 |
Nun galt es, in der Pause bis zu den
nächsten Zügen die Wasservorräte aufzufüllen. Pünktlich um 16 Uhr hatte
uns die Schiene aber wieder! Obertalhofen, 16:10 Uhr. Mit rund 20
Minuten Verspätung passieren 218 403 und 426 die Szenerie mit dem EC 195
am Haken... |
X |
|
 |
... und nochmals von etwas weiter oben...
|
|
X |
 |
... DER Klassiker schlechthin stand nun
auf unserem Tourenplan: St. Alban! 218 444 und eine Schwester werden den
EC 192 bis Lindau bringen. Wir wollten nun mal testen, ob man diesen Zug
bis Obertalhofen wieder einholen könne... |
X |
X |
 |
... Knapp wars, aber geklappt hats doch
noch. :-) |
X |
X |
 |
... Der Tagesabschluß war in Heimhofen
geplant. Abends war der Fahrplan aus Richtung München irgendwie leicht
durcheinander geraten. Gegen 20:24 Uhr wurde der fast eine Stunde
verspätete ALX 84152 auf den Chip gebrannt...
|
X |
X |
 |
... Aus der Gegenrichtung kündigte sich
durch lautes Brummen wenig später der EuroCity 197 an. Eigentlich hätte
der EC aus München ja bereits hier sein sollen, doch war auch dieser
rund zwanzig Minuten später dran. Wollen wir mal hoffen, daß die Sonne
hier noch mitspielen wird! |
X |
X |
 |
... Das Chronometer zeigte 20:52 Uhr, als
die beiden 218er endlich die Bühne betraten, angestrahlt vom letzten
Büchsenlicht!
|
X |
X |
Sonntag, 22. Juni 2014 |
|
|
 |
Der erste Halt war
in Ellenberg. Glücklicherweise war es Sonntag frühmorgens die Weide
frisch gemäht, sodaß es zu keinerlei Zwist mit dem özBauer kam. :-) |
X |
|
 |
Kaum angekommen,
kam auch schon der EC 196 mit 218 418 daher.
|
|
X |
 |
Beim
nachfolgenden Alex |
X |
|
 |
... variierte
Fotograf2 ein bisschen. |
|
X |
 |
Hauptziel
war der Radlzug, welcher von 218 488 nach Lindau befördert wurde. |
X |
|
 |
Mal sehn, wie
dieser Zug ab 2015 aussehen wird... |
|
X |
 |
Anschließend ging
es nach Leuterasch, um eine unbekannt gebliebene 218 mit dem RE 57398
abzulichten… |
X |
|
 |
... welcher wohl
primär für asiatische Touristen gedacht ist.
|
|
X |
 |
Und noch ne
Variation |
X |
|
 |
Nun stand
ein Streckenwechsel an. Für den IC 2084 positionierten wir uns in
Günzach, wo dann ein 612 als Testobjekt herhalten musste. |
|
X |
 |
Die Ulmer 218 326
brachte dann...
|
X |
|
 |
... den IC 2084 bis
Augsburg. |
|
X |
 |
Und schon wieder
ein Streckenwechsel: In Weizern-Hopferau gab es 218 492 und der RE 57506
zu sehen. |
X |
|
 |
Bei Seeg
wurde RE 57499 auf die Chips gebrannt. |
|
X |
 |
Die Siffmühle 218
458 war das nächste Ziel – aufgenommen zwischen Hopferau und und Seeg
mit RE 57500. |
X |
|
 |
218 435 musste bei
Leuterasch dran glauben.
|
|
X |
 |
Streckenwechsel!
Die Ulmer 218 326 hat den IC 2085 in Augsburg übernommen und passiert
hier die Fotografenschar am Siffsee in Ruderatshofen. |
X |
|
 |
Nun fuhren
wir wieder nach Günzach. Dort warteten wir auf den EC 1290, welcher nur
an einer Handvoll Tagen pro Jahr unterwegs ist. Auch hier dienten 612er
fürs Testen... |
|
X |
 |
... ehe dann 218
476 und ne Kollegin mit dem EC auf die Bühne traten. |
X |
|
 |
Am Hopfensee wollte
dann 218 467...
|
|
X |
 |
... mit dem
RE 57517 verewigt werden... |
X |
|
 |
... Idyllisch,
oder? :-) |
|
X |
 |
Ab und an kamen
auch mal Desiros angedieselt. |
X |
|
 |
Nun ist wieder Zeit
für den „FüssenExpreß“, aka RE 57399.
|
|
X |
 |
Schon wieder 218
492 – dieses Mal mit dem RE 57512... |
X |
|
 |
... fotografiert
bei Lengenwang.
|
|
X |
 |
Wir fuhren nun in
Richtung Buchloe. Ziel war der RE 57514 mit 218 458.
|
X |
|
 |
Der zweite Fotograf
stand etwas weiter südlich und fertigte gleich...
|
|
X |
 |
... zwei Aufnahmen
an.
|
X |
|
Montag, 23.
Dezember 2014 |
|
|
 |
Kurz vor Weihnachten machten wir einen
kleinen Ausflug in Richtung Allgäu. Bei Gohren am Bodensee machten wir
einen Zwischenstop und fotografierten unter anderem den IC 118 und 218
494+495... |
X |
|
 |
... einen 628er auf dem Weg nach
Friedrichshafen... |
|
X |
 |
... eine 218 vor einem IRE... |
X |
|
 |
... sowie unser eigentliches Ziel: Den
Containerzug aus Wolfurt. "Leider" waren nur zwei 232 am Zug. |
|
X |
 |
218 410 hatte den IRE 4244 am Haken und
wurde ebenfalls bei Gohren abgelichtet. |
X |
|
 |
Anschließend düsten wir nach Bodolz. Kaum
angekomen, brummten auch schon 218 400+498 mit dem EC 194 heran... |
|
X |
 |
... und wurden gleich zwei Mal erlegt.
|
|
X |
 |
Nur eine halbe Stunde später kamen die
beiden 18er auch schon wieder zurück. Am Haken war dieses Mal der EC 195
zur Fahrt nach München. |
X |
|
 |
Dieselbe Stelle nochmals mit einem 612er.
|
X |
|
 |
Auf dem Weg zum Auto mussten wir die
Kameras nochmals rausholen - auch wenn nur ein 612 heranrollte. |
|
X |
Dienstag, 23. Dezember 2014 |
|
|
 |
Kurz vor Weihnachten sollte das Wetter im
Allgäu richtig toll werden – Sonne satt von morgens bis nachmittags war
angesagt. Also auf ins Alpenvorland! Morgens wurde dann vom Hotelfenster
aus die Wetterlage gecheckt. Hm, Sonne sieht anders aus. Also erst
einmal gemütlich gefrühstückt und dann ein bisschen... |
X |
|
 |
die Gegend erkundet. Rundherum war
eigentlich nur blauer Himmel zu sehen, nur ein depperter Schlonzfetzen
über der König-Ludwig-Bahn weigerte sich beharrlich, abzuziehen. |
|
X |
 |
Auch bei der RB 37362 und 218 469 war die
Sonne noch nicht ganz bei der Arbeit... |
X |
|
 |
... aber es sollte besser werden! |
|
X |
 |
Selbstverfreilich wurde auch RB 57345... |
X |
|
 |
... bei Weizern-Hopferau... |
|
X |
 |
... und Lengenwang auf die Chips gebrannt.
|
X |
|
 |
Nachdem der Takt zuvor ab Marktoberdorf
ausgefallen war, klappte es dann doch noch mit der „neuen
König-Ludwigs-Bahn“: 245 004 mit dem RE 57500 zwischen Weizern-Hopferau...
|
|
X |
 |
... und Seeg.
|
X |
|
 |
Auch die Rückfahrt konnte nahe Lengenwang
erlegt werden. |
|
X |
 |
Der zweite Fotograf war ebenfalls zur
Stelle... |
X |
|
 |
... und gönnte sich dann auch noch die
Gegen-642, auch bekannt als RB 57346. |
|
X |
 |
Scheee! 17 Grad zeigte übrigens das
Autothermometer – eine Woche später dürfte hier ein guter halber Meter
Schnee liegen... :-) |
X |
|
 |
Endlich wieder Zeit für ne 218! Die
ex-Frankfurterin mit der Nummer 415 hatte... |
|
X |
 |
... den RE 57502 am Haken und wurde
bei Balteratsried... |
X |
|
 |
... sowie kurz darauf auch bei Seeg...
|
|
X |
 |
... abgelichtet. |
X |
|
 |
Eigentlich war das Tageswerk nun getan.
Doch die Sonne lächelte noch immer verführerisch vom Himmel – da muß
doch noch was gehen! Also auf nach Ebenhofen, vielleicht geht da ja noch
was. |
|
X |
 |
Und tatsächlich – 218 469 gönnte sich noch
ne Ladung Sonne, ehe diese 10 Sekunden später begann, sich hinterm
örtlich zuständigen Berg zu verkrümeln. :-) |
X |
|
 |
Ach ja, RB 57368 heißt das gute Teil.
|
|
X |