|
|
T |
K |
Samstag, 30. März 2019 |
|
|
Ende März widmeten wir uns einen ganzen Tag
lang dem Abschnitt Friedrichshafen-Lindau, welcher wenige Monate später
komplett umgegraben werden wird. Sowohl die Sicherungstechnik wird
leider erneuert, als auch neue Strommasten werden aufgestellt. Dies ist
auch der Hauptgrund, warum die Bodensee/Allgäu-Ausbeute 2019 im
Vergleich zu den Vorjahren auch äußerst bescheiden ausfällt... |
|
|
 |
Los ging es am Morgen des 30. März 2019 bei
Eriskirch, wo wir 218 409 mit dem RE 3228 erlegten. |
X |
|
 |
Die Argenbrücke wurde vor kurzem abgerissen
und durch einen Neubau ersetzt, im März war noch 650 017 als RB 22709 zu
sehen. |
|
X |
 |
Nächstes Ziel war Gohren, hier wollte 650
018 als RB 22711 auf die Chips. |
X |
|
 |
Eines der Motivklassiker schlechthin ist
(noch) das Einfahrsignal von Nonnenhorn… |
|
X |
 |
... 218 436 mit dem RE 3227 wurde abgepaßt. |
X |
|
 |
Die Rückleistung RE 3232 knipsten wir nahe
Enzisweiler. |
|
X |
 |
Auch das gibts in Kürze nicht mehr: 629er
zwischen Friedrichshafen und Lindau, hier bei Enzisweiler. |
X |
|
 |
Hach, schee wars! 218 409 verläßt mit dem
RE 3229 gerade Nonnenhorn. |
|
X |
 |
Ein bisschen später kam auch noch 629 006
als RB 22715 vorbei. |
X |
|
 |
Nachdem die Sonne „rum war“, wurde mittags
nochmals die Argenbrücke bei Langenargen aufgesucht. 218 438 kam mit dem
RE 3231 zufällig vorbei. |
|
X |
 |
Weit fuhren wir anschließend nicht für 629
004 als RB 22717 (ebenfalls Langenargen). |
X |
|
 |
Nun drohte sich wieder 218 436 mit dem RE
3233 an, wir suchten eine hübsche Stelle bei Eriskirch aus. |
|
X |
 |
Eine Stunde später war von Westen her
abermals die 409 unterwegs, wir positionierten und unweit von Eriskirch. |
X |
|
 |
Ja, das Motiv gefällt durchaus, aber auf
die Stromleitung hätten wir an dieser Stelle gerne verzichtet. :-) |
|
X |
 |
Nun ging es wieder zurück nach Langenargen
an den Bahnhof, dort warteten wir auf 629 004 als RB 22718. |
X |
|
 |
Auf seinem Weg von Ulm nach Lindau hatte
612 007 das allermeiste schon hinter sich, als er an der bekannten
Stelle bei Aeschach an den Fotografen vorbeizog… |
|
X |
 |
... ja ja, für ne gute alte 218 drehen sich
die Leute noch heute um! ;-) |
X |
|
Sonntag, 29. Dezember 2019 |
|
|
"Zwischen den Jahren" wurden die IC
118/119, welche eigentlich wegen der Elektrifizierung der Südbahn im
Moment auf Lindau-Innsbruck eingekürzt sind, kurzzeitig auf dem
deutschen Abschnitt wiederbelebt.
Man hoffte darauf, ein Stück vom Urlauberverkehr abzubekommen
(Hochsaison!) und scheute weder Kosten noch Mühen: Da der direkte Weg
immer noch dicht war, wurde sehr großräumig umgeleitet, außerdem mietete
sich Ulm diverse 218er von privaten EVU an, um den Mehrverkehr abwickeln
zu können. |
|
|
 |
Los ging es morgens einmal mehr bei
Immenstadt-Stein, dort lauerten wir dem EC 196 auf, welcher von 218 426
befördert wurde... |
X |
|
 |
... im Block dahinter folgte sogleich der
ALX 84104, welcher von 223 015 gezogen
wurde... |
|
X |
 |
... da die Einfahrt nach Immenstadt nicht
gestellt wurde, konnte auch noch gleich die Kreuzung mit dem Gegenzug
fotografiert werden. |
X |
|
 |
Wir brausten gleich weiter nach Blaichach
für den ALX84134
(Immenstadt-Oberstdorf) samt Schublok 223 013... |
|
X |
 |
... Die
ordentliche Zuglänge ist der Vierschanzentournee geschuldet.
|
X |
|
 |
Am Alpsee erwarteten wir
218 424 mit dem EC 191.
|
|
X |
 |
Nun ging es nach Martinszell, dort fuzzten
wir 612 079 und 058 als RE 3285/RE
3385... |
X |
|
 |
... 218
456-2 mit dem IC 2084 "Nebelhorn"... |
|
X |
 |
... sowie
218 415 und 414 mit dem IC 2012 "Allgäu"... |
X |
|
 |
... und wenn man schon mal da ist, kann man
den entgegenkommenden Alex doch auch gleich hier verarzten. |
|
X |
 |
Den Anschluß-Alex nach Oberstdorf checkten
wir kurz nach Immenstadt. |
X |
|
 |
Nun ging es nach Käsers, wo wir einen
Sonder-RE 59678 abpassten, welcher von der Kemptener 218 425 von Ulm bis
Oberstdorf befördert wurde... |
|
X |
 |
... bis Seifen hatten wir den RE wieder
eingeholt... |
X |
|
 |
... ihm folgte im Block der ALX 84108 mit
ER20 001. |
|
X |
 |
Von München her drohte sich als nächstes
der EuroCity 194 an, welchen wir mit 218 423 und 463 bei Tannen
erlegten. |
X |
|
 |
Irgendwann mal wurde von Ulm her der
umgeleitete IC 119 erwartet, sodaß wir mal Bad Grönenbach ansteuerten.
Wegen einer technischen Störung an "Betty Boom" blieb allerdings
genügend Zeit, sich noch etwas den Planverkehr zu widmen, wie
612 003, 011 und 124 als RE 3987/RE
3687... |
|
X |
 |
... oder
612 118 als RE 57649... |
X |
|
 |
... dann endlich war das vertraute Wummern
einer 218er zu hören (+70). Glücklicherweise wurde "Betty" in Memmingen
abgekuppelt und die No. 499 zog die ÖBB-Garnitur solo an den Bodensee.
|
|
X |
Montag, 30. Dezember
2019 |
|
|
 |
Der nächste Morgen startete etwas später
als der letzte, da uns für die Frühzüge irgendwie die Motive fehlten. So
wurde erst noch ordentlich gefrühstückt, ehe wir um 9 Uhr in Blaichach
aufschlugen, um den ALX 84134 zu fuzzen. |
X |
|
 |
Auf der Agenda standen nun die beiden
Fernzüge aus Oberstdorf, die wenige Minuten hintereinanderher liefen.
Wir fuhren nach Unterthalhofen und erwarteten
218 456
mit dem IC 2084... |
|
X |
 |
... sowie
218 429 und 381 mit dem IC 2012. Eine
Verfolgung der IC unterließen wir heute... |
X |
|
 |
... stattdessen ging es für
223 061
mit dem ALX 84107 nach Knechtenhofen. |
|
X |
 |
Für den Gegen-Alex 84106 fuhren wir nach
Buflings, 223 015 zog den Zug nach Hergatz. |
X |
|
 |
Um 12 Uhr sollte in Lindau der IC 118 gen
Norden starten. Da es sonnenstandsbedingt nur eine geringe Anzahl an
passenden Motiven gab, traf sich also die komplette Fuzzyhorde in
Höhenreute und erlegte
218 499. |
|
X |
 |
Wie bereits gestern ging es auch heute
Nachmittag wieder nach Bad Grönenbach. Abermals diente der
RE 3987/RE 3687 als Testobjekt... |
X |
|
 |
... ehe es endlich Zeit für den IC 119
wurde... |
|
X |
 |
... Für Traktion sorgten 218 488 von sowie
die vom Fernverkehr gemietete 824... |
X |
|
 |
... Da der IC heute pünktlich lief, konnte
sogar an eine Überholung gedacht werden. Fotograf 1 positionierte sich
nahe Wohmbrechts und hatte sogar noch die Zeit, den RE 3987 abermals zu
fuzzen... |
X |
|
 |
... der zweite Mann stand bei Mellatz... |
|
X |
 |
... wir schalten zurück nach Wohmbrechts...
|
X |
|
 |
... wieder zurück nach Mellatz für den ALX
84110... |
|
X |
 |
... welcher Minuten später auch beim
Kollegen auf die Bühne trat... |
X |
|
 |
... Kurz darauf kündigte sich von Lindau
her der EuroCity 195 nach München an, welcher von 218 418 durch
Wohmbrechts... |
X |
|
 |
... und später durch Mellatz gezogen wurde.
Ob dies unsere letzten Allgäu-EC-Bilder 4ever sein werden? |
|
X |
 |
Die Tagesabschlußfotos zeigen einen
unbekannten 612 als... |
X |
|
 |
... RE 3290 bei Wohmbrechts. |
|
X |
|
Donnerstag, 11. Juni
2020 |
|
|
|
Am 11. Juni wurde
die Arbeit vorzeitig beendet; Grund dafür war eine kurze
Schönwetterperiode „ab heute Abend“. Und was stand 2020 ganz groß auf
unserer Agenda: Richtig, das liebe Allgäu. Und so wurde um 13 Uhr das
Auto bestiegen, in der Hoffnung, daß das „ab heute Abend“ vielleicht
schon etwas früher sein könnte. |
|
|
|
 |
Erste Anlaufstelle
war Gerlenhofen, das Ziel der IC 2013 von Stuttgart nach Oberstdorf.
218 456 und 481 sorgten
übrigens für Traktion. |
|
X |
|
Und wir unschwer zu
erkennen ist, war das guten Wetter noch nicht ganz so wie erhofft.
Zumindest der Wolkenradar war mal frohen Mutes, sodaß wir mal weiter ins
Allgäu düsten. Auch dort waren die Wolken noch deutlich in der Überzahl,
was uns zur Entscheidung trieb, erst einmal einen gescheiten Biergarten
zwecks Stärkung aufzusuchen. |
|
|
|
 |
Gegen 19 Uhr riß die
Wolkendecke dann rapide auf, vielleicht sollte ja doch noch was gehen
heute Abend? Erfahrene Profis wählen natürlich einen Biergarten mit
Streckensicht und so konnte nach recht kurzfristig 223 mit ALX 84114… |
|
X |
|
 |
... sowie der
Radlzug aus Lindau gechippt werden. Wir standen übrigens in Lamprechts. |
|
X |
|
 |
Nun stand unser „Hauptmotiv“ auf dem Plan –
dem Grund, weshalb wir überhaupt schon abends angereist waren: Der
Ortsblick auf Zell mit seiner hübschen Kirche... |
|
X |
|
 |
...
218 465
und 463 hatten den EuroCity 190 am Haken.
Der Abend war nun quasi gelaufen und wir
fuhren ins Hotel, sollte es am nächsten Morgen doch schon wieder in
aller Herrgottsfrüh losgehen. |
X |
|
|
Freitag, 12. Juni 2020 |
|
|
|
 |
Punkt6 standen wir
dann auch schon wieder an der Strecke, wollten wir den Berufsverkehrszug
von Kempten nach München aufs Korn nehmen. Fotograf I stand unweit von
Günzach... |
X |
|
|
 |
... der zweite Mann
wartete bei Ruderatshofen... |
|
X |
|
 |
... ach ja, die
RB 57603 wollte auch noch
vorbei. |
X |
|
|
 |
Da heute eine sehr
gute Weitsicht herrschte, wollten wir ein paar Motive umsetzen, für die
dies Voraussetzung war, z.B. der Alpenblick bei Ellenberg (223
mit ALX 84101). |
|
X |
|
 |
Für fuhren in
Richtung Kaufbeuren für den EC aus Lindau, doch zuerst mal kam noch ein
612er... |
|
X |
|
 |
... ehe dann
endlich Zeit für den Fernverkehr war... |
|
X |
|
 |
...
218 433 + 419 mit dem EC 196
ist zu sehen... |
X |
|
|
 |
... Da wir noch auf
die Übergabe spekulierten, blieben wir einfach noch ein Weilchen
stehen... |
|
X |
|
 |
... und fuzzten
223 068 mit dem ALX 84103...
|
X |
|
|
 |
... ehe dann der erhoffte Güterzug
auftauchte... |
X |
|
|
 |
...
294 766 zog die zwei
Wägelchen gen Günzach.
|
|
X |
|
 |
Unser nächstes Ziel
war Riedles mit
223 066 samt ALX 84105 im
Schlepp. |
X |
|
|
 |
Den klassischen
Görwangs-Blick kennt mittlerweile jeder (und wenn nicht, folgt der
später auch noch) – die Gegenrichtung ist ein eher unbekannter
Blickwinkel für
RE 57589. |
|
X |
|
 |
Für den EC 191 fuhren wir
nach Ruderatshofen, 218 463 + 465 waren an der Zugspitze. |
X |
|
|
 |
Von Oberstdorf her
drohte sich nun der 2084 an, sodaß wir uns bei Biessenhofen
positionierten. Doch zuerst einmal wollte der 3385 durch... |
|
X |
|
 |
... ehe dann
218 456 mit dem IC durchs
Motiv rollte. |
X |
|
|
 |
Das nächste
Etappenziel war dann Immenthal... |
|
X |
|
 |
... 223 061 war mit
dem... |
X |
|
|
 |
... ALX 84108
zugegen. |
|
X |
|
 |
Für den
mittäglichen EC 194 wählten wir abermals die Ruderatshofener
Morgenstelle, nur jetzt halt andersrum. :-) |
X |
|
|
 |
Ohne Hatz wagten
wir uns an eine Überholung des EC nach Wohmbrechts... |
|
X |
|
 |
...und jop, es hat
funktioniert. :-) |
X |
|
|
 |
Von Norden her
sollte wieder weißer Fernverkehr anrollen, dem wir mal bis Seifen
entgegenfuhren. Abermals ist die Ulmer 456 zuständig. |
|
X |
|
 |
Für den EC195 nach
München wollte Markus eine Stelle bei Wilpoldsried im Wald ausprobieren,
mit der Martin aber nicht so richtig viel anfangen konnte... |
X |
|
|
 |
...
glücklicherweise bot sich dank der grandiosen Fernsicht schon auf der
Anfahrt ein neues Motiv auf, welches dankend angenommen wurde... |
|
X |
|
 |
... hach, und wenn
man schon mal da ist, kann man den nachfolgenden 3er-612er... |
X |
|
|
 |
... ja auch noch
gleich mit eintüten. |
|
X |
|
 |
Wir haben ja nun
schon mehrfach von der tollen Fernsicht gesprochen. Und genau die war
auch für das nächste Motiv nötig, welches wir schon seit längerem auf
der Agenda hatten. Passend dazu wählten wir den abendlichen Pendlerzug
aus.. |
X |
|
|
 |
… die Kemptener 218 446 und
411 zogen den 57592 durch Ruderatshofen. Wärend
Martin noch alleine auf weiter Flur stand... |
X |
|
|
 |
… machte es sich
Markus mit 30 anderen Fuzzies in Görwangs gemütlich... |
|
X |
|
 |
... schalten wir
nochmals kurz zurück nach Ruderatshofen für den
ALX 84114. |
X |
|
|
 |
Hach, und wenn man
schon mal in Ruderatshofen ist, dann kannn man den EuroCity aus München
doch auch noch gleich machen. Aber zuersteinmal die örtliche Landplage
als RE 57444... |
|
X |
|
 |
... dicht gefolgt
von
218 465 und 463...
|
X |
|
|
 |
... wie schon am
Mittag wagten wir uns an eine Überholung, die wir auch dieses Mal
gewannen. Bei Wohmbrechts klickten die Cams ein weiteres Mal für den EC
190. Vom Bodensee her war quasi schon das Brummen des Gegenzuges
zu hören, also geschwind auf nach Maria Thann! |
X |
|
|
 |
Ach, wie kitschig!
Aber*schwör*, der Ballon war tatsächlich da. Im Vordergrund übrigens
218 430 und 423 mit dem EC
197. :-) |
|
X |
Dienstag, 07. Juli 2020 |
|
|
|
Im Juli ging es ein
weiteres Mal ins schöne Allgäu, sollten doch (welch Wunder) die EC noch
ein bisschen gewürdigt werden. :) |
|
|
|
 |
Die erste Aufnahme
des 07. Juli entstand unweit von Langenwang und zeigt den IC 2013,
welcher mit der führenden 218 343 sein Tagesziel fast erreicht hat. |
X |
|
|
 |
Die bodo-223 kam
wenig später mit dem ALX 84145 angefahren. |
|
X |
|
 |
Für den ALX 84114
fuhren wir nach Lamprechts. |
X |
|
|
Dann endlich ging es zu DEM Hügel m Allgäu,
den in dieser Saison gefühlt Fuzzies aller Nationen erklommen haben.
Obwohl wir ja schon zigmal im Allgäu waren, hat es bislang nur zu einem
Schlonz-Bild in Heimhofen gereicht, sodaß wir diesen Makel abstellen
wollten... |
|
|
|
 |
...Und heute Abend
waren wirklich top Vorzeichen: Züge pünktlich im Zulauf, fast keine
nervige Bewölkung also konnte es los gehen. Auf die Minute pünktlich
erschien dann auch der EuroCity 190 nach Basel auf der Bühne, gezogen
von 218 452 und 498. Geil! :-) |
|
X |
|
 |
Für die Freunde des
Nahverkehrs durfte auch noch dieser anonyme 612 auf die Chips. |
X |
|
|
 |
Aus der
Gegenrichtung drohten sich nun auch schon die nächsten erhofften Züge
an. Zuerst kam natürlich der ALX 84117... |
|
X |
|
 |
... gefolgt vom EC
197... |
X |
|
|
 |
... mit 218 419 und
416. |
|
X |
|
Für heute solls das dann gewesen sein. Da die Vögelchen etwas vom
Kemptener Schätzchen am Pendlerzug zwitscherten, war klar, daß wir am
nächsten Morgen wieder in aller Herrgottsfrüh auf den Beinen sein
werden... |
|
|
Mittwoch, 08. Juli 2020 |
|
|
|
 |
Um halb7 war es
dann so weit und 218 446 wanderte mit dem RE 57581 auf die Chips. |
X |
X |
|
 |
Nun ging es nach
Ruderatshofen, wo wir mal wieder einen Fuzzy vom Kaliber „Bruddelsocken“
(auf hochdeutsch wohl in etwa „miesgelaunter Kerl“) trafen. Auf unser
freundliches „Guten Morgen“ kam dann schon mal gar nix; kein Wort, kein
Wimpernzucken, nix. Na ja, wer ned will, der hat schon ghabt. Ach ja,
ein Alex kam dann natürlich auch noch vorbei. :- |
|
X |
|
 |
Nun stellten wir
uns unweit der bekannten Kirche zu „St. Alban“ auf und fuzzten den RE
3381, welcher auf dem Weg nach München war... |
X |
|
|
 |
... ... keine
zwanzig Minuten später kam auch schon der nächste RE nach München (womit
die Lastrichtung definiert sein dürfte *g*), aufgenommen am ESig von
Günzach. |
|
X |
|
 |
Bei Ellenberg
erwarteten wir den ersten südfahrenden EuroCity des Tages. |
X |
|
|
 |
... gefolgt vom
Alex 84104 mit der führenden 223 069. |
|
X |
|
 |
Ein Motiv, welches
uns auch schon seit längerem unter den Nägeln brannte, war das Vorsignal
des Bahnhofs Fischen. In Zeiten sich massiv ausbreitender hässlicher
KS-Signale eine echte Wohltat! Ach ja, 218 476 kam mit dem IC 2084
vorbei... |
X |
|
|
 |
... gefolgt von 218
456 und 343 mit dem IC 2012 nach Stuttgart. |
|
X |
|
 |
Bis Immenstadt
hatten wir die beiden ICs auch schon wieder überholt uns hielten ihnen
unsere Cams... |
X |
|
|
 |
... ein zweites Mal
entgegen. |
|
X |
|
 |
Unser nächstes Ziel
war abermals Heimhofen, hier warteten wir geduldig... |
X |
|
|
 |
... auf den ALX
84106. |
|
X |
|
Nun schrillte die
Hochlichtklingel aber massiv, sodaß wir uns so langsam aber sicher in
„unseren“ Biergarten in Rötenbach aufmachten um die leeren Mägen etwas
zu füllen. |
|
|
|
 |
Nachmittags
schalteten wir die Kameras dann wieder an. Unweit von Lamprechts
checkten wir den EC 194 mit 218 422 und 430 ab. |
X |
|
|
 |
Wir brausten
gemütlich weiter und suchten eine Stelle für den Gegen-EC. Unweit von
Oberstaufen wurden wir fündig, auch wenn uns das Geschlonze am Himmel
droben nicht so richtig gefiel. War da nicht was von 12% Bewölkung? Und
hier sehen wir den ALX 84111... |
|
X |
|
 |
... sowie RE 3291… |
X |
|
|
 |
… beim folgenden
EuroCity 195 reichte es dann nur noch für ein Spotlight. |
|
X |
|
 |
12%? Die
Wettervögel hamn se doch nicht mehr alle! Von Westen her drückte nun
massiv Schmodder rein, der jeglichen Spaß am Fotografieren im Keim
erstickte. Zum Glück haben wenigstens noch die Aufnahme des ALX 84114
mit der 223 069... |
X |
|
|
 |
… IC 2013 geklappt,
welcher von 218 456 und 343... |
X |
|
|
 |
… durch
Immenstadt-Stein gezogen wurden. |
|
X |
|
Wir
entschieden uns, an dieser Stelle Feierabend zu machen und uns so
langsam aber sicher auf den Weg nach Hause zu machen. Rein
wolkentechnisch hatte es keinen Sinn mehr, noch länger im Allgäu zu
verweilen. :-) |
|
|
Sonntag, 25. Oktober
2020 |
|
|
|
 |
Los ging es an
diesem Spätherbsttag bei Riedhirsch, wo der RE 3283 abgepaßt wurde. |
X |
|
|
 |
Bei Mellatz
erwarteten wir dann
223 065 mit dem ALX84105, im
Hintergrund sieht man schön, was der Bodensee über Nacht fabriziert hat. |
|
X |
|
 |
Für den EuroCity
191 wählten wir das bekannte Motiv nahe Oberstaufen. |
X |
|
|
 |
Fernverkehrsmäßig
stand nun erst mal nichts an, sodaß wir uns dem Nahverkehr widmeten...
|
|
X |
|
 |
... schließlich ist
für den Alex ja nun auch bald Feierabend. Und hier war mal wieder ein Tf
aufm Führerstand, der trotzdem richtig Spaß an seinem Job zu haben
scheint: Grüße zurück! :-) |
X |
|
|
 |
Wir fuhren nach
Heimhofen und fuzzten 223 067 mit dem ALX 84106. |
|
X |
|
 |
Unser nächstes Ziel
war Wolfsried, hier hielten wir zwei... |
X |
|
|
 |
... 612ers als RE
3287 bildlich fest. |
|
X |
|
 |
223 064 mit dem ALX 84109 |
X |
|
|
 |
Unweit von
Lamprechts wollten wir uns den ALX 84108 auf die Chips brennen... |
|
X |
|
 |
... Fotograf 2
machte setzte die Sache ein bisschen breiter um. |
X |
|
|
 |
Von München her
drohte sich nun auch schon der nächste EuroCity an. Als Testobjekte
mussten diese beiden 612er herhalten, die als RE 3288 auf dem Weg nach
Lindau waren... |
|
X |
|
 |
... ehe dann der
Start des Tages in Form der frisch polierten oder vielleicht auch
einfach nur zur Abwechslung mal gewaschenen 218 452 auf die Bühne trat –
im Anhang 218 401 und der EC 194. |
X |
|
|
 |
Nun düsten wir nach
Obertalhofen für den ALX 84111 und 223 067. |
|
X |
|
 |
Aus der
Gegenrichtung drückte auch schon der ALX 84110, den wir oberhalb von
Obertalhofen fotografierten. |
X |
|
|
 |
Für den nun noch
folgenden EC 195 war zwar noch Licht da, aber der Schmodder drückte auch
schon unaufhörlich rein. Da machte es dann auch nichts, daß auf dem
sonst eher ruhigen Sträßchen im Hintergrund heuer unfallbedingter reger
Umleiterverkehr herrschte... :-) |
|
X |
|
Samstag, 07. November 2020 |
|
|
|
Der November 2020 zeichnete sich durch
tolles Wetter aus und so schlugen wir bereits am 7. um 8 Uhr morgens in
Ellenberg
auf. Alleine waren wir natürlich nicht, aber hier ist ja genügend Platz
um coronagerecht seinem Hobby nachzugehen. :) |
|
|
|
 |
Der EC war
unterwegs, aber zuerst einmal wollte noch 612 017 als RE 57580 auf die
Chips... |
X |
|
|
 |
... gefolgt vom
Objekt der Begierde, dem EC 196 zur Fahrt nach Zürich. 218 452 und 463
sorgten fürs Vorankommen. |
|
X |
|
 |
Und wenn man schon
mal da war, so nahm dann doch auch noch gleich den nachfolgenden ALX
84104 mit.. |
X |
|
|
 |
... 223 068 war
vorne dran. |
|
X |
|
Für den EC 191
wollten wir eigentlich eine Stelle unweit von Ratholz umsetzen, doch
sank die Laune rapide, als wir Immenstadt in Richtung Westen verließen
und plötzlich die Hand vor Augen nicht mehr sahen, so dicht war der
Nebel. An der Stelle angekommen, drangen erste Sonnenstrahlen durch die
Suppe, doch ob die Stelle bis zur geplanten Durchfahrt des EuroCity
schon Licht abbekommen würde? Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde nach
einem Alternativplan gesucht. Hm, die klassische Alpseestelle, das
konnten wir bei der Vorbeifahrt noch erkennen, hatte Licht. Aber die
hatten wir eigentlich schon zu Genüge. |
|
|
|
 |
Schlußendlich
entschied sich Fotograf I für den Verbleib an der Stelle (krass, wie
schnell sich der Nebel dann doch aufgelöst hatte!)... |
|
X |
|
 |
... während sich der zweite Mann ins Auto setzte und den bekannten
Parkplatz oberhalb des Alpsees ansteuerte. Um kurz nach 10 wurden die
wartenden Fuzzyherde dann erlöst, als 218 426 und 403 mit dem EC 191 um
die Ecke bogen. Bei den 612ern, die nur zehn Minuten später durchfuhren,
hatte sich der Nebelspuk auf dem Alpsee dann bereits aufgelöst. |
X |
|
|
 |
Dem EC folgte der
RE 3285 aus Lindau, der aus 612 085 und 152 gebildet war und ebenfalls
nahe Ratholz gechippt wurde. |
|
X |
|
 |
Den ALX 84107
erwarteten wir auch in der Ecke... |
X |
|
|
 |
... am Teufelssee
um genau zu sein. |
|
X |
|
 |
Unser nächstes
Etappenziel war Harbatshofen. Hier blieben wir ein Weilchen für... |
X |
|
|
 |
... 223 065 mit dem
ALX 84106... |
|
X |
|
 |
... 612 086 und 012
als RE 3287... |
X |
|
|
 |
... sowie 612
074...
|
|
X |
|
 |
... als RE 3286. |
X |
|
|
 |
Nun war auch schon
wieder Alex-Zeit. Den 84109 machten wir unweit von Obertalhofen...
|
|
X |
|
 |
... gen Gegenzug
dann... |
X |
|
|
 |
... mit der
bodo-Lok bei Ratholz. |
|
X |
|
 |
Wir blieben mal in
der Ecke und fotografierten noch 612 152 und 085 als RE 3288... |
X |
|
|
 |
... ehe sich von
München her auch schon wieder der Fernverkehr ankündigte. 218 401 und
422 zogen den EC 194 bis Lindau. |
|
X |
|
 |
Nun brausten wir
nach Oberstaufen und warteten auf 223 065 mit dem ALX 8411 am Haken.
|
X |
|
|
 |
Für den Gegenzug
fehlte uns spontan eine zündende Idee und so stellten wir uns einfach
mal bei Knechtenhofen auf. Zumindest der Tf war schon mal sichtlich
begeistert, uns zu sehen. :-) |
|
X |
|
 |
Nun galt es, für
unsere vermutlich letzten EC-Bilder im Allgäu einen würdigen Rahmen zu
finden. Wir entschieden uns für den Klassiker in Oberthalhofen... |
|
X |
|
 |
... mit EC 195 und
218 463 + 452. |
X |
|
|
 |
Den nachfolgenden
RE 3291 nahmen wir selbstverständlich auch noch mit. |
X |
|
Samstag, 14. November
2020 |
|
|
|
In den Wochen zuvor
sind wir schon zwei Mal im Allgäu gewesen und hatten das Thema
„EuroCity+Alex“ eigentlich ad acta gelegt. Doch als dann vermeldet
wurde, daß Kemptens Sahnestückchen in den Mühldorfer Plänen mitmischen
würde, wurde für den sonnigen Samstag nochmals Deutschlands schönstes
Fleckchen in Angriff genommen... :-) |
|
|
|
 |
Los ging es morgens
bei Wohmbrechts,
223 072
mit dem ALX 84105 war der erste gefuzzte Zug des Tages. |
X |
|
|
 |
Als nächstes
steuerten wir die wohl prägnanteste und allgäutypischte Fotostelle an.. |
|
X |
|
 |
... Heimhofen.
218 401
und 422 zogen den EC 196 von München bis Lindau. |
X |
|
|
 |
Vom Bodensee her
drohte sich unterdessen der nächste EuroCity an. Wir positionierten uns
nahe Riedhirsch für
218
433+403. |
|
X |
|
 |
Nicht weniger
typisch als Heimhofen ist der Ruderatshofer Weiher, den wir mit
218 433 und 403 und EC 191 umsetzten. |
X |
|
|
 |
Wascht mich,
dringend! Bodo-Werbelok
223 013
mit dem ALX 84107 bei Günzach. |
|
X |
|
 |
Bis zum Hightlight
war nun etwas „Planverkehr“ abzuarbeiten. Hier sehen wir
612
074-4 und 612 143-7 als RE 57586... |
X |
|
|
 |
... gefolgt von
223 072
mit dem ALX 84108... |
|
X |
|
 |
... und einer
Stopfmaschine bei Ruderatshofen. |
X |
|
|
 |
Am späten Mittag
stand dann das Hightlight des Tages an, der EuroCity 194 nach Lindau,
doch zurvor... |
|
X |
|
 |
... wollten noch
612
003+047+073-6 als RE 3288/RE 3388 vorgelassen werden... |
X |
|
|
 |
... ehe dann wie
progonostiziert 218
446 und 452 auf die große Bühne traten... |
|
X |
|
 |
... unser
Standpunkt ist unverkennbar Görwangs. Doch das solls noch nicht gewesen
sein! |
X |
|
|
 |
Ohne große Hatz
hatten wir den Zug bis Wohmbrechts wieder eingeholt... |
|
X |
|
 |
... und hielten ihm
unsere Cams ein weiteres Mal entgegen. |
X |
|
|
 |
Bis zum nächsten EC
war noch etwas Zeit, sodaß wir ALX
84110
mit 223 013 bei Oberstaufen verhafteten;
jop, ein roter 612 wäre hier zwar besser
gekommen, aber als der da war, hat gerade der Schlonz zugeschlagen. ;) |
|
X |
|
 |
Nun stand von
Lindau her der Gegenzug auf der Agenda. Wir entschieden uns, unsere
vermeintlich allerletzten EuroCity-Bilder bei Heimhofen anzufertigen.
|
X |
|
|
 |
Ein paar Minuten
später eilten dann auch noch
612
047+003-3 als RE 3291 durchs Motiv. |
|
X |
|
 |
Ein bissel
Restlicht war ja noch, aber kein Zug, mit dem man etwas hätte anfangen
können. So machten wir nahe Mellatz noch ein bisschen
Streiflichtfotografie, ALX 84113 musste hierfür herhalten. |
X |
|