|
|
T |
K |
 |
Die 139 314
wartet in Berchtesgaden vor ihrer RB auf die Abfahrt nach Salzburg
(22.09.02). |
X |
|
 |
Wegen Bauarbeiten fuhren die 140 857 und
819 einen Umweg um von Donauwörth nach Ingolstadt zu kommen (24.11.02). |
X |
|
 |
Lokparade
beim "Festival der Eisenbahnen" 2002 in Nürnberg. |
X |
|
 |
Am 16.06.02 konnten in Nürnberg Hbf die
verkehrsrote 110 180 und die orangene 111 174 angetroffen werden.
|
X |
|

|
Am verregneten 29.05.06 wartet die 1016
043 mit einem kleinen Schotterzug in Reutte/Tirol auf die Ausfahrt.
|
X |
|

|
Am selben Tag konnte dieser Triebwagen
der Zugspitzbahn in Garmisch bildlich festgehalten werden.
|
X |
|

|
Dieser betagte Triebwagen wartet in
Eibsee auf Fahrgäste. Aufgrund des miesen Wetters war das Warten
allerdings vergebens... |
X |
|

|
Die Münchner Kasten-110 191 war am
29.05.06 in Garmisch fürs Abziehen der Berufsverkehr-Zusatzwagen
zuständig. |
X |
|
 |
Vor dem
Ausflug ins Mühldorfer Dieselparadies haben wir mit einem Abstecher nach
Petershausen bei München gemacht. Dort konnte eine 111 mit dem RE 30472
abgelichtet werden... |
X |
|
 |
... ebenso
wie diese Zugkreuzung zwischen einer 152 und einer 185.
|
|
X |
 |
Und noch ein
Bildchen einer 152 mit einem gemischten Güterzug. |
X |
|
 |
Gegen halb acht kam dann noch diese 189 mit
einem Ewals-Zug um die Ecke. |
|
X |
 |
Die einzigen
Regionalzüge, welche planmäßig mit 200 km/h unterwegs sind, die die Züge
München - Ingolstadt - Nürnberg. Der RE 4019 ist ein solcher und wird
mit umlackiertem Fernverkehrsmaterial gefahren, Schublok ist
standesgemäß eine 101. |
X |
|
 |
Auch ein ICE2
darf nicht fehlen. |
X |
|
 |
Ziel des
Ausflugs an die KBS 990 war natürlich der deutschlandweit letzte
Planeinsatz einer 103 im Fernverkehr. Die Münchner 103 245 hatte am
19.08.09 CNL 482 am Haken, welcher Kurswagen nach Prag und sogar Moskau
dabei hat. |
X |
X |
 |
Und das ganze
nochmals aus einer anderen Perspektive. |
X |
|
 |
Münchens
Schätzle 103 245 war am 26.10.09 mit dem CNL 482 in Ingolstadt zugegen.
Martin Duffner hielt ihr voller Ehrfurcht die Kamera entgegen!
|
X |
|
 |
232 457 stand
am 28. Oktober mit einem Mischer abfahrtbereit in Marktredwitz.
|
X |
|
 |
Anfang des
Jahres musste die Berchtesgadenerlandbahn auf Ersatzzüge zurückgreifen,
da ihre eigenen Flirt-Triebwagen noch keine Steilstreckenzulassung
besaßen. So wurde eine Zeit lang ein original-Silberlingzug eingesetzt,
welcher von 185 515 + 516 gezogen wurde. Hier steht 185 516 in
Freilassing neben der 111 086, die wenig später nach München aufbrechen
wird. |
X |
|
MittenwaldTour 2013 |
|
|
 |
Am 4. März
2013 waren wir im Werdenfelser Land und den angrenzenden Landstrichen
unterwegs. Den Anfang machten wir bei Klais,... |
|
X |
 |
...
wo
wir Maxl samt RB 59503 erwarteten... |
X |
|
 |
...
Nächster Punkt auf unserer Liste war dann die RB 59520, die mit der 111
180 unweit Mittenwald abgelichtet werden konnte... |
X |
|
 |
...
Nun
entschlossen wir uns, die Eisenbahn mal Eisenbahn sei zu lassen und uns
etwas den rund um Garmisch zahlreich vorhandenen Bahnbussen zu widmen.
Eine schöne Stelle fanden wir an der Biathlonstrecke in Kaltenbrunn:
S319 UL alias M-RV 6212 auf der 9608 gen Wallgau. Dummerweise fuhr uns
dann 111 211 mit der RB 59507 ins Bild... :-) ... |
X |
|
 |
...
Weiter gings nach Österreich. Während Fotograf 1 den Klassiker
"Seefeld"“ mit einem ÖBB-Desiro... |
|
X |
 |
... sowie
wenig später mit dem Objekt der Begierde umsetzte... |
|
X |
 |
...
stand der Zweite am Scharnitzer Kirchenmotiv und knipste 111 171 mit REX
5413... |
X |
|
 |
... Wir
wechselten nun zurück in die Garmischer Gegend und positionierten uns
bei Grainau. Eigentlich wollten wir den allseits bekannten
Außerfern-Güterzug fotografieren, doch bis der kommen sollte blieb noch
etwas Zeit für die Zugspitzbahn... |
|
X |
 |
... Um
kurz nach halb1 hörte man ein Tröten aus dem Tal, wenig später kam dann
das "Gemischte Doppel" daher... |
X |
|
 |
... Der zweite Fuzzy hatte es sich
unterdessen etwas weiter oben gemütlich gemacht...
|
|
X |
 |
... Nun ging es abermals nach Klais.
Martin stand ein bisschen den Langläufern im Weg...
|
X |
|
 |
... Markus hatte eher mit Tiefschnee zu
kämpfen (zu sehen 111 180, RB 59513)...
|
|
X |
 |
... auch der Güterzug konnte ein
weiteres Mal auf die Chips gebrannt werden...
|
X |
|
 |
... führend nun im übrigen 2016 031.
|
|
X |
 |
... Der
Güterzug hatte in Scharnitz ein Weilchen Pause, sodaß wir ihn noch ein
drittes Mal erlegen konnten... |
X |
|
 |
... Markus kraxelte die örtliche
Rodelbahn empor...
|
|
X |
 |
... auch die nachfolgende 111 186 und
REX 5421 wurde hier noch abgewartet...
|
X |
|
 |
... und
nochmals von oben... |
|
X |
 |
...
Huch, schon wieder Klais, 111 005 und RB 5420! ... |
|
X |
 |
... Und schon wieder Maxl, nun mit der
RB 5421 nach Innsbruck am Haken...
|
|
X |
 |
... wem diese
Stelle besser mit einer verkehrsroten Maschine gefällt...
|
X |
|
 |
... Diese
Loisach-Brücke bei Farchant war der nächste Punkt auf unsrer imaginären
Liste – hier wurde eine unbekannt gebliebene 111 auf den Chip gebrannt.
Wirklich viel später hätte der Zug nicht kommen dürfen, hatte sich die
Sonne doch schon bedenklich hinterm Berg zu verstecken versucht... :-) |
X |
|
 |
... So langsam gingen uns die Motivideen
aus, hatten wir doch nur bis 17 Uhr geplant.
Also auf
Verdacht mal gen Uffing gefahren, und tatsächlich, hier ging doch was...
|
|
X |
 |
... Schade, daß hier keine Lok vorm
Wittenberger hing... :-) |
|
X |
 |
Und noch ne Stimmungsaufnahme zum
Schluß.
|
|
X |
|
|
|
 |
Da der Mai
2013 zu den drei trübsten der letzten 200 Jahre zählte, nutze man
wenigstens den 28., um die versprochenen Sonnenstrahlen in Bayern zu
nutzen.
Bei Haus konnte einiges so fotografiert werden: 185 512 mit einem
KLV-Zug... |
|
X |
 |
... ebenso
eine Kombiverkehr-186... |
|
X |
 |
... 1216 021
mit dem EC 81 nach Verona... |
|
X |
 |
... Aus der
Rubrik "Bau Dir ein Motiv":
111 159 mit
einem RE nach Rosenheim... |
|
X |
 |
...
unbekannte Lokomotion-189 samt ICE 208 ... |
|
X |
 |
... sowie EC
111 mit einem Taurus... |
|
X |
 |
...
An
einer ehemaligen Blockstelle zwischen Aßling und Ostermünchen kam dann
111 039 mit einem RE Richtung Rosenheim daher... |
|
X |
 |
...
Dieselbe Stelle nur mit einer andere Sichtweiße mit einer 111... |
|
X |
 |
... sowie
1216 015 und EC 85... |
|
X |
 |
...
Anschließend ging es wieder zurück nach Haus, wo 139 213... |
|
X |
 |
... 111 039
auf der Rückfahrt nach München abgelichtet wurden... |
|
X |
 |
...
Stellenwechsel zum bekannten BÜ Vogl: 101 052 samt EC 217 nach
Klagenfurt... |
|
X |
 |
...
189
086 und 189 917 mit einem Ekol... |
|
X |
 |
... 1216 012,
am Haken EC 87 nach Venedig... |
|
X |
 |
... 111 040
mit einem RE nach Salzburg... |
|
X |
 |
... Nun wurde
bei Lehen Stellung bezogen:
1116 117 mit
dem stark... |
|
X |
 |
...
verspäteten EC 113... |
|
X |
 |
... Weiter
nach Hilperting: Unbekannter Taurüssel mit LKW Walter... |
|
X |
 |
... 101 019
mit EC 115... |
|
X |
 |
... Am
Nachmittag wurde dann die andere Seite des BÜ Vogl in Beschlag genommen:
110 mit einem Sonderzug... |
|
X |
 |
...
186
284 mit einem KLV-Zug... |
|
X |
 |
... 1216 018
samt EC 83... |
|
X |
 |
... Irgendwie
braute sich hier was zusammen... |
|
X |
 |
... Bei
Aubenhausen noch eine Aufnahme von einem RailJet nach München... |
|
X |
 |
...
Dann
kam auch noch ein Güterzug bei Sonne angeschlichen: Wer genau hin schaut
findet sogar einen Regenbogen... |
|
X |
 |
... Da es
Richtung München mit dem Wetter noch etwas besser aussah, entschlossen
wir uns, noch kurz an der Strecke München-Mühldorf vorbei zu schauen.... |
|
X |
 |
...
218
440 kam bei Markt Schwaben dann sogar noch bei Sonne daher...
|
|
X |
 |
Am 4.
September stand ein Kurzbesuch in Donauwörth auf dem Programm. Ziel war
natürlich die Münchner 103 245, die hier mit dem IC 2206 an den
Fotografen vorbeizog... |
X |
|
 |
... gefolgt
von einer 152 und einem KLV-Zug am Haken. |
X |
|
 |
Auf dem Weg nach
Mühldorf machten wir am 18. Juli 2014 in Günzburg Station. Am bekannten
Kanal kamen unter anderem:
152 023 mit
KLV... |
X |
|
 |
...
Um Viertel nach 6 kam dann endlich der Star des Abends: 103 245... |
|
X |
 |
...
mit dem IC
2094 München – Ulm... |
X |
|
 |
... Wir verweilten
noch ein bisschen und brannten noch 294 775 mit einer Nahbedienung auf
die Chips... |
|
X |
 |
... sowie zwei ICE3
auf dem Weg nach Dortmund... |
X |
|
 |
... und zum Schluß
eine 101 mit einem weiteren InterCity am Haken.... |
|
X |
 |
... Da sich unser
morgiger Begleiter noch in den Fängen von DB Bahn befand, mussten wir
noch ein Ausweichprogramm wählen, ehe wir ihn in Augsburg abholen
konnten. Was lag näher, als kurz mal bei den Sk-Signalen
vorbeizuschauen?Wir
waren kaum in den Feldweg eingebogen, kam auch schon 152 126 mit KLV... |
|
X |
 |
... sowie später
ein Mops vorbei. Das wars dann aber leider auch schon.... |
X |
|
 |
... Einen Tag
später verweilten wir nachmittags dann in Plattling. Hier gab es neben
einer 185 mit leeren Autowagen folgendes zu sehen: |
X |
|
 |
... 111 148 brachte
den RE 4070... |
|
X |
 |
... von München
nach Passau... |
X |
|
 |
... Verspätet
passierte ein 415er als ICE 1697 die Fotografen...
|
|
X |
 |
... und kurz darauf
auch noch ein Mopsgesicht. |
|
X |
Bayerisches Oberland am
Samstag, 13. Juni 2020 |
|
|
Am Vortag waren wir
noch im Allgäu unterwegs, doch für Samstag den 13. Juni 2020 war dort
kein Wetter mehr prognostiziert. Was nun? Etwas weiter östlich sollte es
zumindest bis zum Nachmittag noch brauchbar werden, aber irgendwie
fehlte noch die zündende Idee. Wir fuhren jedenfalls mal in Richtung
Hotel, ehe es uns wie Schuppen von den Augen fiel: BOB! :-) |
|
|
 |
Und so standen wir
morgens um sechs bei Warngau am BÜ und hofften, daß die Integrale auch
noch wie erhofft durchs Oberland dieseln würden. |
X |
|
 |
Wir fuhren weiter
nach Riedern... |
|
X |
 |
... für
VT115... |
X |
|
 |
...
als BOB 86851. |
|
X |
 |
Für
VT112 als BOB 86956 blieben
wir in Riedern. |
X |
|
 |
Nun ging es wieder
zurück nach Warngau für einen Plattschuß auf
BOB 86905... |
|
X |
 |
... wenig später
kamen noch zwei Talente
als BOB 87016 ums Eck. |
X |
|
 |
Von Lenggries her
erwarteten wir den nächsten Zug, den wir am Einfahrtsignal von
Schaftlach knipsten. |
|
X |
 |
In Schaftlach
gefiel es uns, sodaß wir auch... |
X |
|
 |
... für
BOB 86957... |
|
X |
 |
... und
BOB86962... |
X |
|
 |
... hier blieben.
|
|
X |
 |
Anschließend fuhren
wir nach Gmund, hier wanderte VT108
als BOB 86959 auf die Chips. |
X |
|
 |
Für brausten nach
Moosrain für den 87021. |
|
X |
 |
Bevor wir uns auf
die Schlierseer Formsignale stürzen wollten, sollte bei Waakirchen noch
VT116 als BOB 86916 abgepaßt
werden. |
X |
|
 |
Mist, die
abgestellten Tal-Enten machten uns leider einen Strich durch die
Rechnung. Hätte man die nicht irgendwoanders fotografenfreundlicher
parkieren können? ;-) |
|
X |
Nun war High Noon
und wir verabschiedeten uns aus Hochlichtgründen für ne Weile in einen
örtlichen Biergarten. |
|
|
 |
Wie unschwer zu
erkennen ist, hatten sich die Wolken in der Mittagspause rasant
vermehrt, sodaß das Fuzzen ab nun einem Glückspiel glich. Mal klappts,
mal eben nicht. Hier hat es ganz knapp geklappt:
BOB 86929 bei Warngau… |
|
X |
 |
... hier eigentlich
auch... |
|
X |
 |
... wir befinden
uns für
VT113 + Kollege als BOB 86929
zwischen Warngau und Schaftlach. |
X |
|
 |
Tja, für dieses
Motiv benötigten wir drei Versuche, ehe endlich mal die Sonne schien.
Der örtliche Landwirt hat uns vermutlich für komplett bescheuert
gehalten, als wir zum dritten Mal angefahren sind. :-) |
|
X |
 |
VT 109 war als BOB 86981 bei
Finsterwald unterwegs gen Tegernsee. |
X |
|
 |
Nun ging es wieder
nach Waakirchen... |
|
X |
 |
... für den VT102
als BOB 86933. |
X |
|
 |
Motivtechnisch war
der Tag aufgrund der Wetterprognose eigentlich nur bis zum frühen Abend
durchgeplant, sodaß sich jetzt ein kleines Loch auftat. |
|
X |
 |
Doch arg lange muß
man im Oberland ja nicht suchen... |
X |
|
 |
... kurz vor
Schaftlach wurden wir fündig. :-) |
|
X |
 |
Für die letzten
beiden Aufnahmen des Tages positionierten wir uns nahe Warngau. Zuerst
kamen ein Integral-Tripple
als BOB 86935... |
X |
|
 |
... wenig später
dann zwei Talente als
BOB 87036. |
|
X |
Auf zu den Heiligen ET -
Sonntag, 25. April 2021 |
|
|
An diesem Sonntag sollte der Gesamtverkehr
auf der S2 Dachau-Altomünster mit 420ern gefahren werden. Grund dafür,
sich das Spielchen mal etwas genauer anzuschauen. |
|
|
 |
Da wir vom Mühldorfer Dieselparadies kamen,
machten wir bei Marzling einen Zwischenstopp an der Route
Landshut-München. Hier fuzzten wir unter anderem
425 045 als RB 59247... |
|
X |
 |
...
182 001 mit dem ALX 360...
|
X |
|
 |
...
383 209 mit dem 46160
(Passau-Ulm)... |
|
X |
 |
... sowie eine
Hamsterbacke auf dem Weg in die Landeshauptstadt. |
X |
|
 |
Nun hatten
wir hier „alles gesehen“ und brausten „rüber“ an die S2.
Wir
starteten bei Schwabhausen und 420 474 als S2 (63591). |
|
X |
 |
Die Rückfahrt
(635888) machten wir bei
Unterbachern... |
X |
|
 |
... der zweite Mann
stand eine Kurve weiter parat. |
|
X |
 |
Im zweiten Umlauf
fanden wir
420 465 vor, bei Markt
Indersdorf als 63593. |
X |
|
 |
Anschließend positionierte
wir uns bei Kleinberghofen für 420 474 als 63595... |
|
X |
 |
... aus der
Gegenrichtung kam wenig überraschend der 465 als 63590. |
X |
|
 |
Für die nächste
Fahrt des 474 nach Altomünster wurde Bachern ausgewählt. |
|
X |
 |
Niederroth, 465, 63597. :-) |
X |
|
 |
Bei Kleinberghofen
machten wir dasselbe wie zwei Stunden zuvor: Nach
474 als 63599...
|
|
X |
 |
... wurde geschwind
zum Gegenzug
465 (63594) gewechselt.
|
X |
|
 |
Bei Markt
Indersdorf knipsten wir
474 als 63596.
|
|
X |
 |
Bei Schwabhausen
fuzzten wir... |
X |
|
 |
...
465 als 6201...
|
|
X |
 |
… gleich mehrfach.
|
X |
|
 |
Nach der Wende in
Dachau ging es für den 465er gleich wieder zurück nach Altomünster. Wir
erwarteten ihn... |
|
X |
 |
... bei Bachern...
|
X |
|
 |
... bis Erdweg
hatten wir ihn dann sogar wieder eingeholt und konnten noch ein
geschmeidiges Tagesabschlußfoto anfertigen. |
|
X |