|
|
T |
K |
 |
Am 3.11.05 bespannte die 294 368 die
Übergabe 57815 von Villingen nach Neustadt. Das Foto entstand bei
Röthenbach. |
X |
|
 |
Nachdem die Wagen im Neustädter Papierwerk
angekommen waren, fuhr die V90 umgehend mit den Wagen vom Vortag zurück
nach Villingen. Wenige Minuten nach Löffingen konnte die Fuhre
abgelichtet werden (03.11.05). |
X |
|
 |
Am 29.01.05 fuhr der VT08
("Fußball-Weltmeister 1954") von Titisee über Villingen - Rottweil -
Stuttgart nach Dortmund.
Rolf Schulze
hat den Zug in Löffingen abgepaßt. |
|
|
 |
Ich hatte mich in Zollhaus postiert, wo der
Zug eine schöne lange Gerade zu befahren hatte. Dankenswerterweise tat
er dies in Schrittgeschwindigkeit. |
X |
|
 |
Nur wenige Meter weiter war
Markus Duffner.zur
Stelle. |
|
X |
 |
Kurze Zeit später kam eine Ulmer 218 mit
dem RE 22074 daher. |
X |
|

|
Die Ulmer
218 156 fuhr am 05.01.06 den Laufplantag eines 611ers. Dabei kam die
orientrote Maschine auch mit dem RE 32515 durch Döggingen. |
X |
|
 |
So sieht das
planmäßige Programm auf dieser Strecke aus: 611 007 als RE nach
Neustadt.
|
X |
|

|
Wegen der
anstehenden Hauptuntersuchung der 611 wurden neben den 218 auch vermehrt
628 in den Schwarzwald geschickt. 628 340 beschleunigt als RE 22308 gen
Rottweil. |
X |
|
 |
Am 29.04.06 überführte die Dampflok 01 519
eine Baumaschine von Titisee über Villingen und Rottweil nach
Waiblingen. Dieses Foto entstand kurz vor Schwenningen.
|
X |
|

|
Was im Winter schön ist, ist auch im
Sommer klasse: 611 048 als RE 22306 in Döggingen (17.07.06).
|
X |
|

|
Ein unbekannter 611 war am 17.07.06
unterwegs von Neustadt nach Ulm, aufgenommen kurz nach Löffingen.
|
X |
|

|
Der Ulmer 611 002 wurden ebenfalls am
17.07. als RE 3212 kurz vor Löffingen bildlich festgehalten.
|
X |
|

|
Aufgrund der Unpässlichkeit eines 611
war am 17.07.06 der Ulmer 628 344 im Schwarzwald unterwegs (hier fährt
der Triebwagen in Löffingen ein). |
X |
|

|
Die Übergabe FZT 55905 befördert
Zellstoff zu einer Papierfabrik in Neustadt/Schwarzwald. Hier die
Einfahrt Döggingen. |
X |
|

|
Nachdem die Wagen abgeliefert wurden,
zog die 294 096 die Waggons von der Vorwoche nach Villingen (hier fährt
der Zug in Löffingen ein). |
X |
|

|
Da der Gegenzug abgewartet werden
musste, gelang noch dieser Schnappschuß vom 55906 in Löffingen. |
X |
|

|
In Döggingen machte
Markus Duffner.diesen
Schnappschuß: 218 164 wartet wie auch der 611 038 auf die Ausfahrt.
Während die 218 als 22308 nach Rottweil starten wird, geht es für den
Triebwagen als RE 22313 nach Neustadt (20.05.07).
|
|
X |

|
Martin Duffner nahm sich auch der 218 an -
er stand an der Dögginger Ausfahrt.
|
X |
|

|
611 027 startet am 20.05.07 in Löffingen
zur Fahrt als RE 3212 nach Neustadt (Schwarzwald). |
X |
|

|
Das Stuttgarter Rößle war für
Feierlichkeiten am Wochenende auf der Dreiseenbahn unterwegs. Auf der
Rückfahrt als RE 31730 nach Stuttgart warteten die Fotografen bei
Unadingen (20.05.07). |
X |
|
 |
58 311 verließ am 2.11.8 den Rottweiler
Bahnhof mit einem Sonderzug nach Villingen. |
|
X |
 |
611 033 konnte am 09.08.08 als RE 3213
nach Ulm bei Rötenbach angetroffen werden. |
X |
|
 |
Am zweiten Augustwochenende fanden
zahlreiche Sonderfahrten "rund um den Feldberg" statt. 64 419 der DBK
konnte am 10.08.08 in Löffingen angetroffen werden... |
|
X |
 |
...selber Tag, selber Zug, andere
Perspektive. Im Hintergrund die Wallfahrtskirche "Zum
Winterschneekreuz". |
X |
|
 |
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es
zurück nach Neustadt, kurz vor dem Haltepunkt Rötenbach wartete
unterdessen schon der Fotograf. |
X |
|
 |
In Neustadt/Schwarzwald musste rangiert
werden, da 212 084 mit ihren Wagen mit dem 64er-Zug vereinigt werden
sollten. |
|
X |
 |
Die folgenden
Aufnahmen entstanden am 15.08.09 bei den Sonderfahrten der IG 3 Seenbahn
im Hochschwarzwald. Anfangs standen wir an der Einfahrt Löffingen, wo
die 50 2740 Tender voraus abgelichtet werden konnte....
|
|
X |
 |
Am 01.08.09
wurde 50 2740 von Karlsruhe nach Seebrugg überführt, um von dort aus an
den kommenden Tagen für Sonderfahrten eingesetzt zu werden. Hier fährt
der Zug in Döggingen ein. |
X |
|
 |
...und
nochmals von der anderen Dammseite. |
X |
|
 |
In Löffingen
wendete der Zug – der Dampfer umfuhr die Waggons. |
X |
|
 |
Nahe des
Haltepunkts Rötenbach wurde 611 001/501 als RE 3213 verhaftet.
|
|
X |
 |
Rund zehn
Minuten später kam dann auch der Dampfzug daher.
|
X |
|
 |
Am 2. Januar
2010
führten die EFZ eine Sonderfahrt nach Seebrugg durch. Für die
Rückfahrt nach Donaueschingen hatten wir uns (und auch nicht als einzigste) den Klassiker bei Löffingen ausgesucht: Einfahrt samt
Wallfahrtskirche „Zum Winterschneekreuz“, äh „Witterschneekreuz“. Als
Testojekt musste dann der RE 22308 in Form eines 611ers herhalten....
|
X |
|
 |
... Um Punkt 16
Uhr drohte sich dann der Dampfer an: 78 468 vor DPE 37892...
|
X |
|
 |
Und nochmals
aus leicht geänderter Perspektive.
|
|
X |
 |
Das letzte
Sonnenbild vom Tage. |
X |
|
 |
Kleiner Gag
am Rande: Da sich die Sonne just vor Erscheinen des Zuges verabschiedet
hatte, zeige ich das Bildchen hier mal in einer Sepia-Version. Ich
hoffe, ihr steinigt mich dafür nicht. *g*
|
X |
|
 |
Während der
Autor die obigen beiden Bilder nahe einer vielbefahrenen Bundesstraße
schoß, verzog sich
Markus
mit ein paar Kollegen in den Urwald und fertigte diese Aufnahme an |
|
|
 |
Am letzten
Januartag 2010 zog es die 78 468 abermals in den Hochschwarzwald - hier
passiert sie gerade das Ausfahrtsignal Döggingen. |
|
X |
 |
611 011
kämpfte sich ebenfalls durch den Schnee und wird in rund zwanzig Minuten
Neustadt erreichen. |
|
X |
 |
Glück hatte
der Fotograf hier, als die Ulmer 218 491 im Umlauf der 611 herumirrte.
|
|
X |
 |
... Von
Donaueschingen bis Titisee führte bei einer Sonderfahrt V100 1041 den Zug
an,. Bei Döggingen hatten die Fotografen riesiges Glück, daß die Sonne
just im richtigen Moment durch die Monsterwolke lugte. :-)
|
X |
|
 |
... Bei
Kappen wurde der Zug abermals abgelichtet. |
X |
|
 |
... Auf der
Rückfahrt führte die Frau Zweihundert, hier bei der
Wallfahrtskirche "Witterschneekreuz"... |
|
X |
 |
... und ein
paar Meter weiter... |
X |
|
 |
... sowie als
Nachschuß aufs ESig Löffingen...
|
|
X |
 |
... Bei
Unadingen wurde der Zug schon sehnsüchtig von der Fotografenherde
erwartet... |
|
X |
 |
... und das
ganze aus einer zwei Meter abgesenkten Position. |
X |
|
 |
Nebenprodukte
der V200-Sonderfahrt waren auch diese beiden Aufnahmen, sie zeigen...
... 218 431
mit dem RE 22311 bei Döggingen... |
X |
|
 |
... und einen
611er... |
|
X |
 |
... bei
Löffingen. |
|
X |
 |
Um kurz vor
halb Drei des 5. Jänner 2011 rollte das Objekt der Begierde an den
Dögginger Formsignalen vorbei – 294 588 samt FZT 55837...
|
X |
|
 |
... um nur
wenige Minuten später wieder aus dem Dögginger Tunnel auszufahren. |
|
X |
 |
Da der Zug in
Löffingen Kreuzung hatte, blieb uns genug Zeit, noch eine weitere Stelle
aufzusuchen – dieses Mal sollte es Rötenbach/Baden sein.
|
|
X |
 |
Hast Du kein
Motiv, dann bastel Dir eins, oder? :-)
|
X |
|
 |
Um kurz nach
Vier wurde die Einfahrt gezogen! Juhu, 294 588 nun mit FZT 55838
(Neustadt – Villingen) an der Einfahrt Löffingen.
|
X |
|
 |
Das ganze
nochmals aus leicht veränderter Position. |
|
X |
 |
Das letzte
Sonnenbild des Tages wurde dann im Wald zwischen Unadingen und Döggingen
geschossen, das Chronometer zeigte bereits 16:22 Uhr.
|
X |
|
 |
Ebenfalls am
05.01.11 entstanden diese beiden Aufnahmen von 611 004, welcher als RB
22311 auf dem Weg von Rottweil nach Neustadt war...
|
X |
|
 |
... und einem
unbekannt gebliebenen 611er bei Löffingen. |
|
X |
 |
Ein 611er auf
dem Weg nach Neustadt. |
|
X |
 |
Und so sieht
das Motiv Löffingen bei Sommers aus! |
|
X |
 |
Am 10.
September 2011 wurde ein unbekannter 611 auf der Mauchachbrücke zwischen
Döggingen und Löffingen abgelichtet.... |
X |
|
 |
... Ziel der
Reise war natürlich der RE-Umlauf, welcher mit Ulmer 218 gefahren wird.
An diesem Tag hatten wir Glück und die frisch hauptuntersuchte 218 499
war für den Schwarzwald-Abstecher eingeteilt... |
X |
|
 |
Markus
wartete unterdessen bei Röthenbach auf den IRE 3220... |
|
X |
 |
... Da
glücklicherweise auch noch das Ulmer "Steuerwagen-Schätzchen" mit der
Rolltüre im Zugverband war, suchten wir für die Fahrt nach Rottweil eine
etwas zugbezogenere Stelle und fanden diese dann auch in Döggingen...
|
X |
|
 |
... nach dem
Kopfmachen in Villingen ging es dann Lok-voraus als RE 22304 gen
Rottweil, aufgenommen in VS-Zollhaus... |
|
X |
 |
... Für die
nun folgende Rückfahrt RE 22311 hatten wir uns diese hübsche Stelle bei
Marbach ausgesucht... |
X |
|
 |
... Nun ging
es weiter nach Döggingen, wo die 218 499 am westlichen Einfahrsignal von
Martin Duffner
gefuzzt wurde... |
X |
|
 |
... Markus
brannte die Fuhre unterdessen in Rötenbach auf den Chip... |
|
X |
 |
... Die nun
anschließende Fahrt als IRE 3215 sollte ein kleiner Wolkenkrimi werden,
just über Löffingen (und eigentlich auch nur da) hatte sich eine
mittelgroße Wolke gebildet, die Markus etwas ärgerte... |
|
X |
 |
... während
Martin
zweihundert Meter weiter zumindest ein Spotlight auf dem Zug verbuchen
konnte... |
X |
|
 |
...
Fotografisch nicht sonderlich herausfordernd, aber trotzdem lustig
anzusehen: Den IRE trennen nur noch wenige Meter und ein Tunnel vom
Bahnhof Döggingen. |
|
X |
 |
... Bei
Löffingen war mal wieder die übliche Fotowolke da und legte die
Wallfahrtskirche in Schatten... |
|
X |
 |
... aber
Hauptsache, auf dem Zug ist Sonne :-) ...
|
X |
|
 |
... und noch
ein Nachschuß auf die glänzende 218 495... |
|
X |
 |
... bis
Unadingen hatten wir den Zug wieder eingeholt und brannten ihn abermals
auf die Speicherchips... |
X |
|
 |
... und das
ganze nochmals aus einer tieferen Warte... |
|
X |
 |
... aus
unerfindlichen Gründen (*g*) waren wir vor dem RE in Hüfingen, sodaß
hier nochmals ein Notschuß abgegeben werden konnte. |
X |
|
 |
Im Herbst
2011 wurden einzelne morgendliche Ringzüge durch einen NE81-Triebwagen
der HzL ersetzt. Am 27.09.11 stand der Fotograf im Bereich Zollhaus... |
|
X |
 |
... um eine
der Leistungen auf den Chip zu bannen. |
|
X |
 |
Die 218 hat
es uns sichtlich angetan - am 2. Weihnachtsfeiertag 2011 waren wir wieder
unterwegs und erlegten 218 487 im Neustädter Umlauf in Villingen am ESig... |
|
X |
 |
... am
Dögginger Tunnel - dieses Mal war die Sonne weiter rum als im
September... |
X |
|
 |
... an der
Wallfahrtskirche Witterschneekreuz in Löffingen... |
|
X |
 |
... sowie
zwischen Döggingen... |
X |
|
 |
... und
Hausen vor Wald... |
X |
|
 |
... Im
letzten Licht konnte dann noch ein Ulmer 611 als RE 22313 bei Hausen vor
Wald abgefangen werden. |
X |
|
 |
Den ersten
größeren Fotoausflug unternahmen wir um Jahr 2012 am 15. Januar. Erstes
Ziel war mal wieder der 218-Umlauf auf der hinteren Höllentalbahn. An
diesem Tag war die mit LED-Scheinwerfern ausgerüstete 218 481 um Umlauf
und wurde bei Bachheim... |
X |
|
 |
...
Rötenbach... |
|
X |
 |
... sowie
bei... |
X |
|
 |
...
Döggingen... |
|
X |
 |
...
abgelichtet... |
X |
|
 |
... Aus der
Gegenrichtung wurde unterdessen ein 611 auf der Fahrt nach Neustadt
abgepaßt... |
|
X |
 |
Auch die
folgenden Fotos entstanden am ersten Februarsonntag 2012...
|
X |
|
 |
... Kurz
nach Löffingen warteten wir den wochenendlichen 218-Umlauf ab, die Ulmer
218 434 hatte dieses Mal die Ehre, die bekannte Schwarzwaldrunde zu
fahren. |
X |
|
 |
Für die
Rückleistung positionierten... |
X |
|
 |
... wir uns
nur wenige Hundert Meter entfernt...
|
|
X |
 |
... Löffingen
mal andersrum. |
|
X |
 |
Nächstes Ziel
war die Gutach-Brücke nahe Kappel, wo der IRE 3208 abgelichtet wurde.
|
X |
|
 |
Anschließend
brausten wir wieder zurück nach Löffingen, wollte Jens doch noch den
Klassiker mit der Witterschneewallfahrtskirche umsetzen.
|
|
X |
 |
Wie die Vögel
auf der Stange... |
X |
|
 |
Den nächsten
RE nach Neustadt passten wir um kurz nach Vier...
|
|
X |
 |
zwischen Döggingen und Unadingen ab. Hier ist übrigens der Gegenzug zu
sehen. |
X |
|
 |
Eigentlich
wollten wir nun nach Hause fahren, doch stand die Sonne noch so weit
oben, daß wir spontan beschlossen, die 5-Uhr-Züge auch noch mitzunehmen.
Der IRE 3217 nach Ulm war der erste Kandidat... |
|
X |
 |
... der kurz
vor Döggingen dran glauben musste. |
X |
|
 |
Aus der
Gegenrichtung folgte wenige Minuten später der IRE 3210…
|
|
X |
 |
... welcher
auf diesem Foto allerdings die Hauptrolle an jemanden anders hatte
abtreten müssen. :-)
|
X |
|
 |
Die EFZ-Lok 52 7596 fuhr am 12.08.12
mehrere Male von Neustadt nach Löffingen. Die Nachmittagsfahrt wurde
natürlich am bekannten Einfahrtsignal von Löffingen aufgenommen.
|
X |
|
 |
Nur montags verkehrt die Übergabe von
Villingen nach Deißlingen zu fotogenen Zeiten (Villingen ab kurz nach 9
Uhr). Am 22. Oktober 2012 positionierte sich Markus unweit Deißlingen und
lichtete den Schrottzug bei der Hinfahrt... |
|
X |
 |
... sowie später auch bei der Rückfahrt
ab. Zuglok war 294 868. |
|
X |
 |
Am letzten Oktobertag 2012 fand eine
Schulungsfahrt mit der Villinger Schneeschleuder nach Seebrugg statt -
die Haltinger 218 396 übernahm diesen Job. Markus erlegte die illustre
Fuhre kurz nach der Abfahrt... |
|
X |
 |
... bei Bachheim... |
|
X |
 |
... zwischen Neustadt und Titisee... |
|
X |
 |
... in Altglashütten... |
|
X |
 |
... am Schluchsee... |
|
X |
 |
... Nach einer kurzen Pause ging es schon
wieder zurück nach Villingen... |
|
X |
 |
... der Klassiker - die Einfahrt... |
|
X |
 |
... Löffingen... |
|
X |
 |
... sowie noch zwei Aufanhmen... |
|
X |
 |
... aus Döggingen. |
|
X |
 |
Selbst an Heiligabend 2012 war die
Eisenbahn vor Fotografen nicht sicher! An diesem Tag war... |
|
X |
 |
... die Ulmer 218 432 mit dem Neustädter
Umlauf betraut. Hier ist die Maschine nahe Döggingen unterwegs... |
|
X |
 |
... ehe sie wenig später zwischen
Trossingen und Rottweil... |
|
X |
 |
... abermals erlegt wurde.
|
|
X |
 |
Am 1. April 2013 ging es abermals zur 218
an die KBS727. Die erste Aufnahme entstand bei Hausen vor Wald... |
X |
|
 |
... und zeigen 218 434 mit dem IRE 3220... |
|
X |
 |
... sowie bei VS-Zollhaus als RE 22304... |
X |
|
 |
... auch die Rückfahrt RE 22311 wurde
abgepaßt, hier kurz vor Schwenningen... |
|
X |
 |
... und später nahe Döggingen... |
X |
|
 |
... hier wird die Gutachbrücke bei Kappel
befahren... |
|
X |
 |
... die 218 schiebt ihre Wagenpark bei
Unadingen ihrem Ziel Ulm entgegen... |
X |
|
 |
... aus der Gegenrichtung drohte sich
wenig später ein 611 an... |
|
X |
 |
... der auch gleich noch auf den Chip
gebrannt wurde. |
X |
|
 |
Im
Herbst 2014 fand eine Fotoveranstaltung im Donautal statt. Hierfür
bestellten die EFZ Güterwagen bei der DB. Diese wurden am 27.09.14
stilecht von Villingen nach Rottweil überführt. Doch bevor der Dampfer
kam, musste noch... |
X |
|
 |
...
ein RegioShuttle als Testobjekt herhalten.... |
|
X |
 |
...
Wenig später kam dann 52 7596 mit einer recht langen Reihe Güterwagen
daher und wurde sowohl am Marbacher Steinbruch... |
X |
|
 |
...
wie auch kurz vor Schwenningen fotografiert. |
|
X |
 |
Am Nikolaustag 2015 war Markus unterwegs.
Das erste Foto entstand am 06.12.15 und zeigt 218 436 mit RE 22311
zwischen Löffingen und Rötenbach... |
|
X |
 |
... die Rückfahrt erlegte er dann an der
bekannten Wallfahrtskirche „Witterschneekreuz“ in Löffingen, nun heißt
der Zug RE 22304.... |
|
X |
 |
... zwischen Döggingen und Unadingen wurde
die nächste Aufnahme angefertigt – deutlich zu sehen ist, was die Donau
im Hintergrund fabriziert. :-) ... |
|
X |
 |
Genau eine Woche
später (13.12.15) wurde 218 464 in den Hochschwarzwald geschickt. Mit
dem IRE 3220 ist sie bei Rötenbach unterwegs... |
|
X |
 |
...der Rückfahrts-RE 22304 wurde ebenfalls
in Rötenbach abgelichtet... |
|
X |
 |
... eigentlich hätte hier ja die 18er
hineingepasst. Die hereinziehende Nebenwand ließ Markus dann aber doch
weiterziehen... |
|
X |
 |
... nach
Löffingen. 611 039 war als IRE 3210 auf dem Weg nach Ulm... |
|
X |
 |
Für die Windmühle ging
es nochmals nach Rötenbach. Nun hieß die Eisenbahn 22311. |
|
X |
 |
Am 28.12.15 warteten wir bei VS-Zollhaus
auf die 01 519, die für die Triberger Tunnelfahrten... |
X |
|
 |
... im Einsatz war. |
|
X |
„Zwischen den Jahren“ 15/16 herrschte im Schwarzwald ein recht stabiles
Hoch. Grund genug, uns mal dem Windmühlen-Umlauf zu widmen, der wohl nur
noch bis in den kommenden Herbst gelten wird. |
|
|
 |
Die Ulmer 218 431 war an diesem Tag für die Traktion des IRE 3220
zuständig. Ein Fotograf stand nahe Unadingen...
|
|
X |
 |
... der zweite bei Bachheim... |
X |
|
 |
.. Die anschließende Leistung in Form des RE 22304 verhafteten wir
dann... |
|
X |
 |
... kurz vor... |
X |
|
 |
... Löffingen. |
X |
|
 |
... Unweit von Deißlingen... |
|
X |
 |
... wurden... |
X |
|
 |
... mehrere...
|
|
X |
 |
... Variationen angefertigt. |
X |
|
 |
... Nun hieß die Eisenbahn 22311... |
X |
|
 |
... und wurde bei Bachheim abgepaßt... |
|
X |
 |
... Auch für die Rückleistung verließen...
|
X |
|
 |
... wir die Gemarkungsgrenzen von Bachheim nicht...
|
|
X |
 |
... Auch Triebwagenfreunde sollen hier auf ihre Kosten kommen: 611 016
als IRE 3208. |
X |
|
 |
Auch am 27.12.15 waren wir unterwegs. Zwischen Döggingen und Unadingen
positionierte sich Fotograf 1... |
|
X |
 |
... während es sich der zweite Mann ein paar Meter
weiter auf einer Brücke gemütlich machte. Zu sehen ist der IRE 3220 von
Ulm auf der Fahrt nach Neustadt/Schwarzwald... |
X |
|
 |
... Hier
zu sehen ist 218 343 mit dem RE 22311 nahe Unadingen...
|
X |
|
 |
... Markus wartete unterdessen in der Nähe von Bachheim. |
|
X |
 |
Auch am 4. Juli 2015 waren wir mal wieder
auf 218-Jagd... |
X |
|
 |
... die ersten Aufnahmen an der Hinteren
Höllentalbahn entstanden bei Unadingen... |
|
X |
 |
...
Die
Rückfahrt passten wir in Rötenbach/Baden ab... |
X |
|
 |
...
hier
ist der Zug mit 218 432... |
|
X |
 |
...
als
RE 22304 unterwegs... |
X |
|
 |
... Den RE 22311 fotografierten wir nahe
Döggingen... |
X |
|
 |
... sowie kurz vor Unadingen.... |
|
X |
 |
...
Die 218
machte sich nun als IRE 3215 wieder auf den Weg in die Heimat… |
|
X |
 |
...
aufgenommen bei Seppenhofen. |
X |
|
 |
Am 24. September 2016 wurde das letzte Mal
der Plantag Ulm-Neustadt mit einer 218 gefahren. Die 218 326 hatte die
Ehre, den IRE 3220 durch Unadingen zu ziehen... |
|
X |
 |
...die Rückleistung als RE 22304 passten
wir unterdessen nahe Löffingen... |
X |
|
 |
... sowie am Villinger Einfahrsignal ab. |
X |
X |
 |
Nur noch äußerst selten verirren sich 628er
auf die hintere Höllentalbahn. Am 23.09.16 war es mal wieder so weit,
als 628 564 und 428 nahe Löffingen... |
|
X |
 |
... und in Döggingen angetroffen werden
konnten (RE 22304). |
|
X |
 |
Eigentlich sollten
ja schon seit Oktober 2016 612er auf der IRE-Linie von Ulm nach Neustadt
fahren. Aber aus verschiedensten Gründen halten sich die guten alten
611er doch noch länger. Grund genug, der Hinteren Höllentalbahn nochmals
einen Besuch abzustatten.
Frühmorgens positionierten wir uns in Löffingen, um den RE 22300
(Titisee-Villingen) in Form von 611 014 abzulichten... |
X |
|
 |
... Das nächste Ziel war der RE 22305,
welchen wir bei Bachheim... |
|
X |
 |
...
erwarteten. |
X |
|
 |
... Nun wurde es
Zeit für den IRE 3207 – 611 020 verhafteten wir nahe Rötenbach/Baden...
|
|
X |
 |
... Die Wallfahrtskirche Witterschneekreuz
sollte das Hauptmotiv für
611 023 als RE 22302 sein...
|
X |
|
 |
...
In Bachheim fotografierten
wir später 611 014... |
|
X |
 |
... als RE 22307... |
X |
|
 |
... IRE 3209 ist auf dem Weg nach Ulm... |
|
X |
 |
...
Es gibt ja solche Stellen,
die man vom Zug aus schon duzende Male gesehen hat und immer dachte „Da
müsste doch was gehen“. Diesen Stellen wollten wir nun auf den Grund
gehen... |
X |
|
 |
...
. Im großen Wald bei
Rötenbach sollte die 218 aus Ulm umgesetzt werden. 218 456 hatte den IRE
3220 von Ulm nach Neustadt am Haken.... |
|
X |
 |
... Die Rückfahrt der
Garnitur erwarteten wir nahe Döggingen... |
X |
|
 |
... Wittenberger waren im
Hochschwarzwald immer selten, sodaß man sich auch durchaus mal an eine
Frontalaufnahme wagen konnte. :-) ... |
X |
|
 |
...
Das Gauchachtalviadukt wurde
wenig später von einem unbekannten 611 befahren... |
|
X |
 |
... Nun ging es nach Bachheim, hier
sollte der IRE 3211 gemachte werden.... |
|
X |
 |
...
611 016 fuzzten wir wenig
später... |
X |
|
 |
...
ebenfalls auf Bachheimer
Gemarkung... |
|
X |
 |
...
Ja ja, wirklich gepflegt sind
die Ulmer 611er echt nicht mehr. Zu sehen ist wieder der 016 – nun als
RE 22326 in Löffingen... |
X |
|
 |
...
Die zweite Fahrt nach Neustadt erwarteten wir ebenfalls „im tiefen
Wald“ und hielten der 456 unsere Cams entgegen....
|
|
X |
 |
... Nun ging es als IRE 3213
wieder zurück nach Ulm, aufgenommen an der Gutachbrücke in Kappel...
|
X |
|
 |
... Wenn man mal nur einen Triebwagen
brauchen könnte, kommen gleich zwei daher :-) ... |
|
X |
 |
...
Anschließend fuhren wir
wieder nach Löffingen/Seppenhofen. Dort sollte der RE 22308 verarztet
werden... |
X |
|
 |
...
Gebildet war er aus 611 002... |
|
X |
 |
... und 046... |
X |
|
 |
... Ebenfalls in Seppenhofen
entstand diese Aufahme von 611 006 als RE 22313... |
|
X |
 |
...
Der IRE 3215 befindet sich
hier... |
X |
|
 |
...
zwischen Neustadt und
Rötenbach... |
|
X |
 |
...
Bis Unadingen hatten wir den
3215 wieder eingeholt... |
X |
|
 |
...
611 014 passten wir als IRE
3212... |
X |
|
 |
...
nahe Bachheim ab...
|
|
X |
 |
... Die anschließende Fahrt des 014ers
nach Rottweil erwarteten wir wieder bei Unadingen...
|
X |
|
 |
...
Ach, da kommt das doppelte
Lottchen ja wieder! RE 22315 nahe Seppenhofen... |
|
X |
 |
...
und als IRE 3215 bei
Unadingen... |
X |
|
 |
... Abends ging es dann kurz nach
Löffingen... |
|
X |
 |
... sollen die dortigen Formsignale doch in
absehbarer Zeit fallen... |
X |
|
 |
...
Der erste Zug des Tages wird heuer auch
der letzte sein: 611 014 begegnete uns in Döggingen als IRE 3214...
|
|
X |
 |
...
Wir drückten ein bisschen
aufs Gas, sodaß wir den Triebwagen bis Löffingen... |
X |
|
 |
... wieder eingeholt hatten.
|
|
X |
 |
Der Ulmer 612 128
weilte im Juli 2016 mehrere Tage im Villinger Raum und wurde für
Personalschulungen eingesetzt. Am Morgen des 07.07.16 wurde der
Triebwagen in Döggingen auf die Chips gebrannt. Er war unterwegs als HzL
88157 (planmäßige 611-Leistung) von Neustadt nach Villingen. |
|
X |
 |
Die nachfolgenden Aufnahmen entstanden am
28. Dezember 2016. Bei Zollhaus warteten wir morgens auf den Ölzug nach
Rammelswiesen, doch zuvor wollte noch ein 611 als RE 22302 auf den
Chip... |
X |
|
 |
... dann gefolgt Kesselbomber 60484 mit der
führenden 294 812... |
|
X |
 |
... Fotograf zwei wählte einen größeren
Bildausschnitt... |
X |
|
 |
... Da man auf der hinteren Höllentalbahn
schon fast alles hat, wurde mittags etwas "improvisiert“ und 611 035 als
IRE 3208... |
|
X |
 |
... auf der Gauchachtalbrücke abgepaßt... |
X |
|
 |
... Um halb zwei, und somit eine Stunde vor Plan, bettelte 294 812
darum, abgelichtet zu werden. Am Haken war die Neustädter Überabe... |
|
X |
 |
... Da in Löffingen eine Kreuzung anstand,
hatten wir den EK 55837 (Villingen-Neustadt)... |
X |
|
 |
... auch recht
schnell wieder eingeholt... |
|
X |
 |
... An der Wallfahrtskirche
Witterschneekreuz sollten die nächsten Fotos entstehen. Als Testobjekt
musste IRE 3213 herhalten... |
X |
|
 |
... Nun war wieder Zeit für den
Güterverkehr! Zu sehen... |
X |
|
 |
... ist EK 55837 (Neustadt-Villingen)... |
|
X |
 |
... Auch bei diesem
Zug stand in Löffingen eine Kreuzung an, sodaß wir in Seppenhofen wieder
in Führung lagen... |
X |
|
 |
... Ja ja, der
hätte gerne noch ein-zwei Wägelchen haben dürfen... :-) |
|
X |
 |
Am 12. April 2017 ging es mittags wieder
gen Hinterer Höllentalbahn. Hauptziel war die Neustädter Übergabe, die
hier im "Rötenbacher Wald" mit 294 588. |
X |
|
 |
Da wir schon mal da
waren, haben wir auch noch den nachfolgenden Regionalverkehr
abgelichtet... |
|
X |
 |
... . 612 108 war als RE 22311 unterwegs
von Rottweil nach Neustadt. |
X |
|
 |
Für die
Rückleistung des 612ers wählten wir das bekannte Motiv... |
|
X |
 |
... an der Wallfahrtskirche
Witterschneekreuz. |
X |
|
 |
Im Block dahinter
war schon wieder Güterverkehr zu erwarten: V90 samt EK 55838 gen
Villingen in Löffingen. |
|
X |
 |
Da hier noch eine
Zugkreuzung anstand, hatten wir... |
X |
|
 |
... das Gefährt bis zum Einfahrtsignal auch
schon wieder eingeholt. |
|
X |
 |
Nahe Unadingen
wurde der Ulmer 611 027... |
X |
|
 |
... als IRE 3215 verhaftet. |
|
X |
 |
Aus der
Gegenrichtung drohte sich wenig später Triebwagen 017 als IRE 3212 an. |
X |
|
 |
Am
Witterschneekreuz wurde der 611er ein weiteres Mal auf die Chips
gebrannt. |
|
X |
 |
Ein herzliches
Dankeschön geht an dieser Stelle an das Rodungsteam, das diese Aufnahme
überhaupt erst möglich gemacht hat. :-) |
X |
|
 |
611 021 passiert
als RE 22315 das Spiegelei von Löffingen. |
|
X |
 |
Recht überraschend kehrten die 218er im
Jahre 2017 wieder in den altbekannten Umlauf zurück! Voller Freude
machten wir uns an Fronleichnam auf zum Villinger Spiegelei... |
|
X |
 |
... als nächstes ging es dann zum Marbacher
Steinbruch, um die Rückleistung abzulichten.... |
X |
|
 |
... Am ehemaligen Bahnhof Hausen vor Wald
entstand dann die dritte Aufnahme der Ulmer 218 491 mit dem RE 22311.
|
|
X |
 |
Aufgrund der längeren Streckensperrung
bei Rastatt waren im Südabschnitt mehrere Züge eingeschlossen. Da beim
401 071 in Kürze die Fristen abliefen, musste er dringend nach Hamburg
überführt werden. Hier ist der Triebzug mit der führenden 218 837 bei
VS-Zollhaus zu sehen. |
|
X |
 |
Mitte Oktober sollte das 218-Gastspiel auch
schon wieder enden, sodaß wir abermals unsere Cams packten und nach
Unadingen fuhren. Dort war am 14.10.17 die 218 410... |
|
X |
 |
... mit dem IRE 3206 unterwegs... |
X |
|
 |
... 611 001 wurde
wenig später als IRE 3211 nahe Löffingen abgepaßt... |
X |
|
 |
... Da der Steuerwagen defekt war, fiel die
Zwischenfahrt nach Rottweil aus und die Garnitur fuhr leer nach
Donaueschingen. Dies ermöglichte drei Aufnahmen, die sonst
lichttechnisch nicht gingen. Hier ist der Zug kurz vor Löffingen... |
|
X |
 |
... bis Seppenhofen hatten wir ihn
unterdessen wieder eingeholt... |
X |
|
 |
... Kollege 2 wollte der 18er direkt in die
Augen schauen. |
|
X |
 |
Aus unerfindlichen Gründen fuhr die 218er
doch noch länger als prognostiziert, und so fuhren wir am 31.10.17
abermals an die Dieselpiste. Dieses Foto entstand im "tiefen Rötenbacher
Wald"... |
X |
|
 |
... der zweite Fotograf erwartete den IRE
3206 unterdessen am Setze-Tunnel – Zuglok war an diesem Tag unverkennbar
die 218 326...
|
|
X |
 |
... Die Rückfahrt als RE 22304 passten wir
in Rötenbach ab... |
X |
|
 |
... Bis zum
Villinger ESig hatten wir den Zug unterdessen wieder eingeholt....
|
|
X |
 |
... Nahe Unadingen
hielten wir der Windmühle auf der Rückfahrt nach Neustadt... |
X |
|
 |
... unsere Cams ein
weiteres Mal entgegen.... |
|
X |
 |
... Das letzte
18er-Foto des Tages entstand dann in Kappel und zeigt... |
|
X |
 |
... die bekannte
Gutachbrücke.... |
X |
|
 |
... Die 218er war
ja nun weg, sodaß wir uns noch etwas dem Alltagsgeschäft widmeten. 611
014 und 050 sind hier als IRE 3214 bei Unadingen zu sehen.... |
|
X |
 |
... Die nächste
Leistung der beiden Triebwagen hieß 3208 und wurde von uns ebenfalls bei
Unadingen erwartet.... |
X |
|
 |
... Das
Tagesabschlußfoto fertigten wir bei Bachheim an – zu sehen ist 611 043
als RE 22313 auf dem Weg nach Neustadt. |
|
X |
Im April 2018 gab es die letzten planmäßigen Dieselreisezüge auf der
"Hinteren Höllentalbahn" von Donaueschingen bis Neustadt. Ab Mai wurde
die Strecke für 1.5 Jahren wegen des Umbaus gesperrt. Grund genug, sich
am 18. April 2018 nochmals der Strecke anzunehmen! |
|
|
 |
Los ging es zwischen Rötenbach und
Löffingen mit 612 052. |
|
X |
 |
Wenig später wollte der 110 bei Bachheim
auf den Chip. |
|
X |
 |
Nun ging es nach Hausen vor Wald, wollten
wir doch eine „neue“ Fotostelle austesten... |
|
X |
 |
.. auf der man sogar den noch
schneebedeckten Feldberg erahnen kann. |
|
X |
 |
Das nächste Ziel war das Dögginger
Spiegelei. Ein sichtlich begeisterter Tf war mit 612 105 als RE 26382
unterwegs gen Villingen. |
X |
|
 |
Nun war endlich Zeit für die Ulmer
Windmühle! 218 409 hat mit ihrem RE 3204 Donaueschingen gerade
verlassen... |
|
X |
 |
... bis Unadingen hatten wir den Zug wieder
eingeholt. |
X |
|
 |
Die Rückleistung passten wir nahe Löffingen
ab. |
|
X |
 |
Ach, da isser ja wieder! :-) |
X |
|
 |
Zwischen Löffingen und Bachheim gelang... |
|
X |
 |
... diese Aufnahme des 612 105. |
X |
|
 |
Unweit von Rötenbach/Baden dieselte 612 131
als RE 3208 an den Fotografen vorbei. |
|
X |
 |
Die Rückfahrt erwarteten wir am
Motivklassiker in Löffingen. |
X |
|
 |
Nun war endlich wieder Zeit für die 218er,
wir machten es uns im Rötenbacher Wald gemütlich. Herzlichen Dank an den
Wintersturm, der dieses Motiv erst ermöglichte! |
|
X |
 |
Der zweite Fotograf wartete unterdessen ein
paar Meter weiter. |
X |
|
 |
Von Eschingen her drohte sich unterdessen
die Neustädter Übergabe an, welche wir... |
|
X |
 |
... ebenfalls „im Wald“ verarzteten. |
X |
|
 |
Für den RE 26390 wählten wir die bekannte
Gutachbrücke bei Kappel. |
|
X |
 |
Und wenn man schon mal da ist, kann der
Güterzug doch auch noch gleich mitgenommen werden! |
X |
|
 |
Für den 26391 fehlte uns spontan eine
zündende Motividee, sodaß wir einfach mal den Bahnhof von Rötenbach
umsetzten. Jaja, einen Motivpreis räumen wir damit nicht ab… :-) |
|
X |
 |
Mal sehen, wie diese Stelle künftig mit
Strippe aussehen wird! |
X |
|
 |
Unser Tagesabschlußfoto zeigt den RE 3212
am Löffinger Spiegelei... |
|
X |
 |
... der zweite Fotograf setzte noch ein
bisschen mehr Weitwinkel ein. Das sollten also unsere letzten Fotos
dieser herrlichen Dieselstrecke gewesen sein! :-/ |
X |
|
 |
Am 26.08.19 waren
wir wieder ein bisschen unterwegs. Bei Zollhaus entstand dieses auch
schon historische Foto (es dieseln hier nur noch HzL-RegioShuttles) von
612 014 als RB 22372....
|
|
X |
 |
... sowie einem RegioSchüttler... |
|
X |
 |
... ehe dann gegen 10 das Objekt der
Begierde auf die Bühne trat: Die Deißlinger Übergabe... |
|
X |
 |
... die Verfolgung bis kurz vor Deißlingen
war erfolgreich.
ER 55297 heißt die Eisenbahn
übrigens... |
|
X |
 |
... Keine Stunde später war auch schon
wieder die Rückleistung fällig, wir standen bei Trossingen... |
|
X |
 |
... und abermals
bei Zollhaus (nun als
ER 55298). Das hat ja toll
geklappt! |
|
X |
 |
Unser erstes Foto der "neuen" hinteren Höllentalbahn
zeigt 1440 361 nahe Hüfingen am 14.04.20. |
|
X |
 |
Am 31. Mai 2020 wurde ein
Mitropa-Speisewagen von Frankfurt zur 3 Seenbahn nach Seebrugg
überführt. Der von E94 088 gezogene Zug wurde von uns in Bachheim... |
X |
|
 |
... bei Seppenhofen... |
|
X |
 |
... sowie kurz nach Löffingen bildlich
festgehalten. |
|
X |