|
|
T |
K |
 |
Zwei Ulmer 611 waren am 17.07.05 unterwegs
als RE durchs Donautal. Auf dem Weg zu ihrem Ziel Neustadt... |
X |
|
 |
...durchfuhren sie in Kürze den
beschaulichen Bahnhof Hausen im Tal. |
X |
|
 |
Der Ulmer Spatz pendelte 2005 teils
täglich zwischen Ulm und Tuttlingen / Donaueschingen. Am 17.07.05 wurde
er in Hausen im Tal abgelichtet. |
X |
|
 |
Nach der Kreuzung mit dem Ulmer Spatz
setzte sich der HzL-Radlzug in Richtung Tuttlingen in Bewegung. |
X |
|
 |
Am 4.
September 2013 ging es in den Großraum Ulm. Mittags standen wir bei
Blaubeuren an den Gleisen in der Hoffnung, daß das Merkle-Werk bedient
werden würde. Kaum waren wir an der Stelle angekommen, hörte man auch
schon das Brummen von 232 702 mit ihrem leeren Kalkzug...
|
X |
|
 |
... Einige
Zeit später schob die Ludmilla die Wagen dann in den Merkle-Anschluß
|
X |
|
 |
Kurz darauf
passierte der Ulmer 628 335 die Fotografen. |
X |
|
Donnerstag, 2. Juli 2015 |
|
|
 |
Am 2. Juli
2015 meinte es der Wettergott gut mit uns und so ging es schon recht
früh los! Das Ziel war der Merkle-Zug, welcher donnerstags 2mal
verkehrte und (zumindest letztes Jahr) mehr oder weniger planmäßig mit
einer 218 läuft... |
|
X |
 |
... Als
Zwischenstopp hatten wir die Schwäbsche Alb auserkoren.
Kurz vor
Gomadingen erwischten wir den Ulmer 628 546... |
X |
|
 |
...
welcher als RB 22172 (Münsingen-Gomadingen) unterwegs war... |
X |
|
 |
...
Die
Rückfahrt als RB 22173 verhafteten wir nahe Marbach-Grafeneck. |
|
X |
 |
Nun hieß es aufsteigen
und ab gen Blaubeuren!
Wir
positionierten uns direkt an dem Anschluß Merkle. Vom anvisierten
Kalkzug war noch nichts zu sehen, und so mussten 611 020 als IRE 3205
(Triberg-Ulm)... |
X |
|
 |
... sowie 628 562 als
Testobjekte herhalten. |
X |
|
 |
...
Der zweite
Fotograf hat sich ein paar hundert Meter weiter positioniert.... |
|
X |
 |
... Dann
endlich trat der Star des Tages auf die Bühne: 218 002 samt Kalkzug am
Haken! Manche Fotografen waren nun etwas enttäuscht – hatten sie doch
auf eine Regiomaschine mit 3-Löwen-Takt-Bapperl gehofft. ;-) ... |
X |
|
 |
...
Natürlich drückte auch der zweite Mann den Auslöser... |
|
X |
 |
... Nun
waren drei Stunden Zeit, ehe der zweite Zug auftauchen sollte. Also
haben wir uns ein bisschen dem Tagesprogramm gewidmet, hier ein 628 bei
Arnegg... |
X |
|
 |
... Ein
611 war als IRE 3207 unterwegs von Neustadt nach Ulm, aufgenommen in
Arnegg... |
X |
|
 |
... ebenso 628 340... |
|
X |
 |
... wenig später
tauchte auch 294 864 mit einer Übergabe auf...
|
X |
|
 |
Für den
Kalkzug positionierten wir uns ebenfalls nahe Arnegg – man weiß ja nie,
ob die Kiste nicht doch etwas vor Plan kommt. Tat sie aber nicht, sodaß
genügend Zeit für den Nahverkehr blieb: 628 562 als RB nach Ehingen... |
|
X |
 |
... 628
346 als RB 22392 nach Münsingen... |
X |
|
 |
... Dann
endlich war ein vertrautes Brummen zu hören! ... |
|
X |
 |
... Wenig
später hatten wir den Zug wieder eingeholt und hielten nochmals drauf!
... |
X |
|
 |
...
Während der Kalkzug in Blaubeuren auf eine freie Trasse zum Anschluß
wartete, durfte noch ein unbekannter 611 auf den Chip... |
|
X |
 |
...
Gegen
13:45 Uhr ging es dann geschoben gen Merkle-Anschluß... |
X |
|
 |
... welcher schon nach
wenigen Minuten erreicht wurde.... |
|
X |
 |
... abschließend gabs noch ein bisschen
Nahverkehr. |
X |
|
 |
Zwei 611er
nahe Fridingen am 22. Juni 2012. |
|
X |
Diverse Tage |
|
|
 |
Anläßlich des
Southside-Festivals in Neuhausen setzte RegioDBRegion mehrere Zusatzzüge
ein, die am Freitag Abend wieder zurück gen Ulm überführt wurden. Auch
diese Aufnahme entstand nahe Fridingen. |
|
X |
 |
Eigentlich hätte dies eine 218 sein sollen,
aber das Bw Ulm hat mal wieder umdisponiert und uns zwei 611 geschickt.
Location: Hausen im Tal. |
X |
|
 |
Neuer Versuch am
4. Juli
2015 - und dieses Mal tatsächlich mit ner Windmühle! :-)
Die
Sonne strahlt und wir können mit dem Stalken einer Ulmer 218 beginnen... |
|
X |
 |
... Auf
die Minute pünktlich tritt 218 432 mit dem IRE 3220 auf die Bühne... |
X |
|
 |
... Wir
warteten dann noch ein paar Minuten... |
|
X |
 |
... auf den
NaturParkExpreß... |
X |
|
 |
... Am Nachmittag fanden wir uns wieder im
Donautal ein. Dieses Mal fotografierten wir... |
|
X |
 |
... die Rückleistung als IRE 3215 bei
Fridingen... |
X |
|
 |
...
Für die
Freunde der Triebzüge: Zwei 611er waren als IRE 3210 unterwegs gen
Neustadt.... |
|
X |
 |
...
Der
Cumulonimbus im Hintergrund ließ uns daran zweifeln, ob wir den nächsten
Programmpunkt noch in Angriff nehmen sollten oder nicht doch gleich
abbrechen sollten... |
X |
|
 |
... Aber wir hatten Glück und das Gewitter
zog haarscharf an uns vorbei, sodaß wir den nachmittäglichen
NaturParkExpreß noch in Hausen im Tal fuzzen konnten. |
|
X |
 |
Am 24. September 2016 wurde das (vorerst) letzte Mal
der Plantag Ulm-Neustadt mit einer 218 gefahren. Die 218 326 hatte die
Ehre, den IRE 3220 durchs... |
|
X |
 |
... Donautal zu ziehen... |
X |
|
 |
... Aus der Gegenrichtung kam wenig später
der... |
X |
|
 |
... NaturParkExpreß der HzL... |
|
X |
 |
... Auch abends wurde der 218 326
aufgelauert. Dieses Foto entstand bei Neidingen. |
X |
|
 |
Am 10. Juli 2016
waren wir ein bisschen zwischen Donautal und der Höllentalbahn
unterwegs. Ziel der Reise war natürlich auch der damalige 218-Umlauftag
gen Schwarzwald.
Auf dem
Weg ins Donautal machten wir nahe Tuttlingen Station und fuzzten einen
unbekannten 611, welcher als IRE 3202 auf dem Weg von Ulm nach Neustadt
war... |
X |
|
 |
... Das
erste Ziel der Reise war Beuron. Dort wollten die den NaturParkExpress
(alias HzL 88257)... |
|
X |
 |
... Wir fuhren weiter nach Hausen im Tal.
Dort positionierte sich ein Fotograf vor, und einer nach dem Bahnhof.
Fotograf I lichtete die Rückfahrt des NPE ab... |
X |
|
 |
… und auch beim
zweiten Mann klickte die Cam....
|
|
X |
 |
... Der 218-Umlauf
wurde heute mit 218 406 bestückt…
|
|
X |
 |
... Die Gutste war mit dem IRE 3220
unterwegs gen Neustadt... |
X |
|
 |
... 611 039 wurde
nahe Hausen im Tal auch noch angetroffen.
|
|
X |
 |
Nachdem der 218-Umlauf im Jahr 2017
überraschend nochmals aufgenommen wurde, fuhren wir Mitte Oktober ins
Donautal. Kaum angekommen, wollte auch schon der NaturParkExpreß auf dem
Weg nach Sigmaringen auf den Chip. |
|
X |
 |
Lange mussten wir
auf das charakteristische Brummen der 18er nicht warten... |
X |
|
 |
... 218 410
dieselte mit dem IRE 3206 durch Hausen im Tal. |
|
X |
 |
Auf dem Weg ans
abendliche Motiv machten wir in Fridingen Halt, sollte doch abermals der
NaturParkExpreß auf die Chips wandern. |
X |
|
 |
Unser Ziel war ein
Ausflugsfelsen bei Irndorf. Dort hielten wir dem IRE 3213 abermals
unsere Cams entgegen. |
X |
|
Donnerstag, 23. Juni
2016 |
|
|
 |
Bereits am frühen
Morgen positionierten wir uns bei Gutenstein. Ziel war der Holcim-Zug
nach Singen, der auch auf die Minute pünktlich auf die Bühne trat. V180
sorgte für Traktion... |
X |
|
 |
... Nun ging es gen
Gammertingen. Dort erklommen wir den Teufelsfelsen und fuzzten
VT 43 und VT 41 als HzL86310. Das wäre
doch mal ne Stelle für nen ordentlichen Güterzug! :-) |
|
X |
 |
... Kaum war der
Gedanke ausgesprochen, wurde die Ruhe durch Dieselgrummeln
unterbrochen... |
X |
|
 |
... V151 der HzL
brummte mit dem Salzzug am Haken vorüber... |
|
X |
 |
... Bis Neufra lagen wir wieder in Führung,
was auch daran lag, daß in Gammertingen die Lok gewechselt wurde...
|
X |
|
 |
.. Nun war V181
führend...
|
|
X |
 |
... Bei Starzeln erlegten wir wenig später
noch VT 219 als HzL86317...
|
X |
|
 |
...
Nun aber
ab ins Donautal. Das erste Ziel war Hausen im Tal, wo
611 002 und 611 011 als IRE 3206
fotografiert wurden... |
|
X |
 |
...
Der zweite Fotograf machte es sich
unterdessen im Schatten an der Donau gemütlich. Eigentlich hätte hier ja
noch der Holcim-Gegenzug kommen sollen – dieser glänzte aber leider
durch Ausfall… |
X |
|
 |
... Aus der Gegenrichtung drohten sich
unterdessen 611 016 und 611
019 als IRE 3209 an... |
|
X |
 |
... Gegen 15 Uhr kam dann endlich der erste
Southside-Sonderzug in Form des
RE 28670 (Augsburg Hbf-Tuttlingen)
vorbei... |
X |
|
 |
...
abgelichtet am Bahnhof von
Beuron... |
|
X |
 |
...
Bis zum
nächsten Sonderzug sollte es noch eine Weile dauern, sodaß wir mit
611 019 und 611 016 als IRE
3212 bei Thiergarten Vorlieb nehmen müssten... |
X |
|
 |
... Ja ja, wenns nicht läuft, läufts nicht.
RE 28672 (München
Hbf-Tuttlingen) mit Schublok 218 410-9 erwarteten wir in Hausen im Tal
und natürlich kam der Zug für uns „falsch gereiht“ daher. Und als ob das
nicht schon genügen würde, hatte die 18er des Sonderzug nummero 3 kurz
vor Sigmaringen keine Lust mehr zum Arbeiten... :-( |
|
X |
 |
... Dann
kümmern wir uns eben um die Leerzüge.
Lr 28671 (Donaueschingen-Ulm Hbf) mit
Schublok 218 427-3 verhafteten wir unweit von Hausem im Tal...
|
X |
|
 |
...
Wir brausten nach
Fridingen, kündigte sich doch schon der nächste Leerzug an – es ist
wieder 218 410 mit dem Lr 28683... |
|
X |
 |
...
Fast schon das
Highlight es Tages, der bekannte Blick auf das Kloster Beuron. Zwei
unbekannte 611er waren unterwegs als IRE 3214... |
X |
|
 |
...
Wir wollten
Fridingen nochmals testen und positionierten uns für den Sonder-RE
28674, welcher in Form von 629 004 und 628 428 daher kam...
|
|
X |
 |
...
Das Tagesabschlußfoto entstand dann
nahe Mühlheim, 611 002 ist als IRE 3217 zu sehen.
|
X |
|
Freitag, 21. April 2017 |
|
|
 |
Das erste
Sonnenbild des Tages entstand bei Arnegg und zeigt 611 045 als IRE 3207.
|
|
X |
 |
Das bekannte Motiv
am Bahnhof Blaubeuren sollte als nächstes umgesetzt werden. Unglaublich,
wie sich diese Stelle seit dem letzten Besuch dank einer Radikalrasur
verändert hat. Und dann auch noch dieser komische
meinfernflixbus-Miniverschnitt. :-) |
X |
|
 |
629 005 wurde als RB 22362 kurz vor Schelklingen abgepaßt. |
|
X |
 |
Aus der Gegenrichtung kam wenig später 628 906 als RE 22341 daher.
|
X |
|
 |
Auch dem IRE 3210... |
|
X |
 |
... wurden die
Kameras entgegen gehalten. |
X |
|
 |
Wir steuerten die
Blaubrücke in Blaubeuren an und fuzzten 628 563 als RB 22364. |
|
X |
 |
Bei Arnegg wollten
wir noch ein bisschen Wasser mit ins Motiv bringen. Eine unerkannte
Wanderdüne musste als Testobjekt herhalten... |
X |
|
 |
... ehe dann das eigentliche Objekt der Begierde auf die Bühne trat: Die
„leicht“ versiffte 218 417 mit dem RegionalExpreß 22336 nach
Sigmaringen. |
|
X |
 |
628 703 war auf dem
Weg als RB 22368 von Rammingen nach Ehingen und wurde kurz vor
Allmendingen abgelichtet. |
X |
|
 |
Ja, das hätte eine Übergabe sein können. So
wars halt nur ne Lokleerfahrt... |
|
X |
 |
Da wir leicht
„pappengesättigt“ waren (sollte auf der RB-Linie nach
Ehingen/Sigmaringen nicht vermehrt auch 644 fahren?!), machten wir einen
kurzen Streckenwechsel zur SAB. Sehr zu unserer Freude war heute ein MAN
im Regeleinsatz! |
X |
|
 |
Nahe Schmiechen
wurden die ersten beiden Fotos geschossen... |
|
X |
 |
... nach einer
kurzen Überholung hatten wir den Brummer bei Sondernach schon wieder!
Für die Statistiker: RB 22295 (Schelklingen – Münsingen) ist hier zu
sehen. |
X |
|
 |
Nun ging es wieder
zu den Wanderdünen! Bei Schmiechen wurde RB 22338 abgepaßt - könnte
wieder der 628 906 sein. |
|
X |
 |
Auch wenn es
richtig herbstlich hier aussah – diese Aufnahme ist garantiert erst eine
Woche alt! 628 563 als RB 22372 nahe Schmiechen. |
X |
|
 |
Nun stand schon die
Rückleistung der Windmühle an. Wir fuhren nach Ehingen-Berkach und
wurden schon von einem kleinen Rudel Fuzzies erwartet. :-) |
|
X |
 |
Und wenn man schon mal da ist, kann man ja auch gleich noch den
Regelgüterverkehr mitnehmen! 294 861 dürfte den mutmaßlichen EK 55472 (ZellstoffwerkeSchelklingen)
am Haken gehabt haben. |
X |
|
 |
628 703 war nahe
Berkach als RB 22374 von Langenau nach Munderkingen unterwegs und wurde
ebenfalls nahe Ehingen gefuzzt. |
|
X |
 |
Jepp, auch .2er sind noch in Ulm als Langläufer unterwegs! |
X |
|
 |
628 347 startete um halb3 als IRE 3213 in Neustadt(Schwarzwald) und
würde Ulm planmäßig um 17:40 Uhr erreichen. |
|
X |
 |
628 703 dieselte
als RB 22383 gen Ulm. |
X |
|
 |
Für 628 906 machten
wir es uns dann auf der Brücke gemütlich. Grüße zurück an den
freundlichen Herrn im Führerstand! :-) |
|
X |
 |
Und sie fahren
doch! 644 057 als RB 22385. |
X |
|
 |
Wir hatten ja die
Hoffnung, daß der HzL-Güterzug etwas vor Plan kommen würde. Und unsere
Wünsche wurden erhört: Um Punkt 7 brummten V180 und V150 mit ihren 26
Wagen an uns vorbei. |
|
X |
 |
Der muß doch in
Allmendingen noch auf die Seite, oder? |
X |
|
 |
Auf ins Auto! Und
tatsächlich, wir hatten den Mischer wieder eingeholt! |
|
X |
 |
Und wenn man schon
mal da ist, kann man den nachfolgenden 611er auch noch mitnehmen: IRE
3215 heißt die Fuhre. |
X |
|
Sonntag, 01. Juli 2018 |
|
|
 |
An einem schönen Sonntag waren wir uff dr
Alb unterwegs. Auf der Anreise legten wir nahe Bad Urach einen kurzen
Zwischenstopp ein und erlegten zwei Regioschüttler als RB 22966. |
X |
|
 |
Der erste Zug des Tages auf der AlbBahn ist
die RB 22270, die von Münsingen nach Ulm fährt, wir warteten kurz nach
Münsingen. |
|
X |
 |
Bei Schelklingen gab es
612 109 als RE 22337 ...
|
X |
|
 |
... sowie 218 494 mit dem Donautäler
RadExpreß zu sehen. |
|
X |
 |
Hui, da isser ja wieder, der 22270:
Schelklingen hat er gerade hinter sich gelassen. |
X |
|
 |
Bei
Allmendingen fuzzten wir 628 695 als RB 22354. |
|
X |
 |
Nein, wir befinden uns nicht am Hamburger
Hafen, sondern in Ehingen, wo sich ein „Showroom“ der Firma Liebherr
befindet. Ach ja, 611 045 kam als RE 3203 aus Villingen. |
X |
|
 |
Wir düsten nach Schmiechen und hielten
628 701 als RE 22332 unsere Cams
entgegen. |
|
X |
 |
Nun ging es abermals nach Schelklingen,
wo schon wieder ein 628er heranrollte
(Nr. 695 als RB 22363. |
X |
|
 |
Wir fuhren wieder "hoch" und positionierten
uns für VT 411 und VS 250 als RB 22271
nahe Grafeneck... |
|
X |
 |
... bis Kleinengstingen hatten wir die NE81
wieder eingeholt. |
X |
|
 |
Die Rückleistung
RB 22274 passten wir nahe Kohlstetten.... |
|
X |
 |
... bei... |
X |
|
 |
... Offenhausen... |
|
X |
 |
... sowie kurz vor Münsingen ab. |
X |
|
 |
Nun war Zeit für etwas MAN:
VS 14 und VT 5 brummten als RB 22276... |
|
X |
 |
... an den Fotografen nahe Oberheutal
vorbei. |
X |
|
 |
Nun war aber wieder 218er-Zeit. Wir
stellten uns an der Bundesstraßenbrücke nahe
Untermarchtal auf und warteten auf den
RE 3209. |
|
X |
 |
Oben blau – unten Blau – und in der Mitte
rot! :-) |
X |
|
 |
Es ging wieder zur SAB, wo die beiden MAN
als RB 22279 nach Münsingen dieselten... |
|
X |
 |
... aufgenommen zwischen Schmiechen und
Hütten.... |
X |
|
 |
... in Hütten... |
|
X |
 |
... im Hintergrund ist übrigens noch der
Haltepunkt zu sehen... |
X |
|
 |
... sowie ein letztes Mal nahe Oberheutal.
|
|
X |
 |
Wir
widmeten uns nun wieder den NE81ern, nahe Münsingen erlegten wir VT 411
und VS 250 als RB 22281 (man beachte bitte Magnum im Ferrari am linken
Rand! *g*)... |
X |
|
 |
... wenig später dann abermals in
Marbach... |
|
X |
 |
... und Offenhausen. |
X |
|
 |
Nun machten wir einen kurzen Abstecher zur
"Hauptbahn", um 628 701 als RB 22340 bei Schelklingen bildlich
festzuhalten. |
|
X |
 |
Gleich ging es auch schon wieder zurück an
die SAB, VT 5 und VS 14 wurden als RB
22283 bei Hütten... |
X |
|
 |
... sowie später am ehemaligen
Güterbahnhof... |
|
X |
 |
... Oberheutal gefuzzt. |
X |
|
 |
Aus Donaueschingen drohte sich unterdessen
wieder die 218 an. Ein Fotograf wagte sich in schwindelerregende Höhen
und nahm zwei 612er... |
|
X |
 |
... sowie einen 628er als Testobjekt... |
|
X |
 |
... ehe dann der leicht verspätete RE 3215
die Bühne betrat.... |
|
X |
 |
... Für Leute mit Höhenangst sieht die
Stelle dann so aus. |
X |
|
 |
Unser Tagesabschlußfoto fertigten wir in
Allemdingen an, es zeigt 628 701 als RB 22387. Danke noch an Jost für
den Motivtipp – da wären sonst wohl nie drauf gekommen! :-) |
|
X |
 |
218 438 war am 8. Juni 2019 mit dem
Donautäler Radexpreß RE 22333 bei Immendingen unterwegs... |
|
X |
 |
... nicht lange musste der Fotograf
anschließend auf
VT 42 und VT 43 als
HzL87627 (Sigmaringen-Donaueschingen) warten... |
|
X |
 |
... abends erlegte man dann noch
612 067 und 612 105
als RE 22326 ebenfalls nahe Immendingen. |
|
X |
 |
Am 11.08.19 standen wir nahe Nendingen und
lichteten
VT 42 und VT 43 als HzL87624 ab... |
|
X |
 |
... Ziel der Nendingen-Reise war allerdings
der RE 22321, welcher von 218 438 traktioniert wurde.... |
|
X |
 |
... Bei Tuttlingen dieselten
644 012 und 043 als RE 22310 von Ulm nach Donaueschingen... |
|
X |
 |
... Bei Möhringen knipsten wir
VT 43 und VT 42 als
HzL87625... |
|
X |
 |
... und nahmen sogleich die Verfolgung... |
|
X |
 |
... nach Riedöschingen auf. |
|
X |
Am 17. Juli 2022
stellte „Ulm“ mal wieder sein letztes Aufgebot auf die Schienen und
schickte „Anna“ im 218er-Plan nach Donaueschingen. Da uns das schicke
Ding bislang immer „durchgegangen“ war, wollten wir uns der Sache nun
endlich einmal widmen. |
|
|
 |
Fotograf 1 machte
es sich bei Fridingen gemütlich, doch bevor es so weit war, wollte erst
noch der „neue“ NaturParkExpreß (HzL
69896 Blumberg-Sigmaringe) durch.... |
|
X |
 |
... der zweite Mann positionierte
sich bei Beuron (und wunderte sich ebenfalls, daß er alleine war). Mit
wenigen Minuten Verspätung dieselte „Anna“ als RE 3222
(Ulm-Donaueschingen) an ihm vorbei... |
X |
|
 |
... um dann nur
wenige Minuten später auch den anderen Fotografen zu passieren.
Herrlich, wie in den guten alten 90ern... :-) |
|
X |
 |
... Die Rückfahrt von Anna machten wir dann
in Mühlheim... |
X |
|
 |
... und wenn man schon mal da ist, kann man
ja auch gleich noch den restlichen Planverkehr mitnehmen. Wir sehen drei
HzL-Shuttles (die Rückleistung vom NPE) als
HzL 69899
(Sigmaringen-Immendingen)... |
|
X |
 |
... sowie 644 050
als „leicht“ überfüllter RE 3226 (Ulm-Villingen). |
X |
|