|
|
T |
K |
 |
Die "blaue
Göttin" bespannte im August 2002 einen RegionalExpress von Stuttgart
nach Singen. In Rottweil konnte die Maschine beim Stop abgelichtet
werden. |
X |
|
 |
Nach einigen
Rangiermanövern ging es von Singen aus um kurz nach 19 Uhr wieder zurück
in die Schwabenmetropole. |
X |
|
 |
Die
Vampier-111 030 pausierte im Herbst 2002 in Böblingen. Am Abend geht es
mit den Musicalgästen wieder zurück in die Heimat München. |
X |
|
 |
In Rottweil kam es am 04.05.03 zum Treffen
eines italienischen Cisalpino mit einer 111. .
|
X |
|
 |
Am selben Tag fuhr auch der
Neckartalexpress, welcher von der 52 7596 der EFZ bespannt wurde von
Schwenningen nach Oberndorf/Neckar. |
X |
|
 |
Am 29.04.06 überführte die Dampflok 01 519
eine Baumaschine von Titisee über Villingen und Rottweil nach
Waiblingen. An der Gäubahn konnte der Zug
abgelichtet werden (Nähe Kreuzungsstelle Grünholz). |
X |
|
 |
Ein Bild das Geschichte ist: 110 am
05.09.04 mit RE 19613 bei Grünholz an der Gäubahn. |
X |
|

|
Am 5.07.04 bespannte 181 206 den IC 381
"Insubria" (Milano-Stuttgart). Hier in Rottweil |
X |
|

|
Kurz vor Tuttlingen wurde dieses Bild
eines RegionalExpreß aufgenommen (05.09.04). |
X |
|

|
125 Jahre Gäubahn: Lok 11 der GES kommt
mit 50 3636 im Stuttgarter Hauptbahnhof an. (12.09.04) |
X |
|

|
125 Jahre Gäubahn: Der historische ET425
kommt gerade aus Böblingen in Stuttgart an. (12.09.04) |
X |
|

|
125 Jahre Gäubahn: V200 002 des Nürnberger
DB-Museums verließ Horb in richtung Stuttgart... |
X |
|
 |
... am Zugschluß schob E94 279 den Zug
nach. (12.09.04) |
X |
|

|
Am Jubiläums-Sonntag war auch das alte Bw
Tuttlingen geöffnet. Viel Trauriges gabs hier zu bewundern. |
X |
|
 |
Auch dieses Foto wurde in Tuttlingen
aufgenommen (12.09.04). |
X |
|
 |
Die weiße Lokomotion-139 177 war am
16.04.05 unterwegs von Heilbronn nach Singen, aufgenommen in Hattingen. |
X |
|
 |
Am Zugschluß wurde eine RCN-Lok (MaK 1206)
mitgeführt. |
X |
|
 |
Hier noch eine Nahaufnahme der 139 177 im
Güterbahnhof Singen. |
X |
|
 |
Bei mieserablem Wetter befuhr die letzte
grüne 151 049 am 06.05.05 die Gäubahn mit einem Güterzug von Singen nach
Kornwestheim. Das Bild entstand im Überholungsbahnhof Grünholz. |
X |
|
 |
Nur wenige Kilometer weiter in Fischingen
konnte der Zug abermals fotografiert werden. |
X |
|
 |
Am 26. Jänner 2013 war 115 114 mit einem
IC unterwegs im Gäu. |
|
X |
 |
Oftmals wurde der IC 381 "Insubria"
Stuttgart - Mailand im Abschnitt bis Singen von Loks der Reihe 110
gezogen. Am 01.04.05 war 110 261 bei Tuttlingen am Zug.
|
X |
|
 |
Planlok für den Insubria war 2005 die
Baureihe 101. Eine Vertreterin dieser Gattung ist am 17.07.05 am Zug
(101 117). |
X |
|
 |
Wegen Bauarbeiten an der Gäubahn war die
ebw-Lok V270 06 im Jahr 2005 mehrfach im Ländle. Am 17.07.05 war sie im
Überholungsbahnhof Talhausen abgestellt. |
|
X |
 |
Am 17.10.05 konnten zwei Plochinger 425 als
Regionalzug Nahe der Ortschaft Neckarhausen angetroffen werden. |
X |
|
 |
Die Dortmunder 110 115 war einige Zeit an
DB Fernverkehr ausgeliehen. Im Rahmen dieser Dienste durfte sie am
17.10.05 den IC 381 "Insubria" von Stuttgart nach Singen befördern. |
X |
|
 |
Wegen eines ausgefallenen Cisalpinos wurde
ein Ersatzzug IC 93704 gefahren. Da in Singen keine Lok zur Verfügung
stand, musste die eigentlich für den 380 verplante 110 115 einspringen.
Der erste Wagen ist ein in Cisalpino-Farben gehaltener ex-SBB-Apm. |
X |
|

|
Der letzte Tag ist gekommen:
Abschiedsfahrt des Klassiker IC 381 "Insubria" (Stuttgart-Milano) am
10.12.05. Die Aufnahme mit 101 009 entstand bei der Südausfahrt
Rottweil. Wohl keiner hätte gedacht, daß SBB-Wagen in wenigen Jahren
wieder Standard sein werden... |
X |
|

|
185 083 zog am 26.05.07 den FE 44696 von
Singen in Richtung Kornwestheim. Der Fotograf wartete an der Üst
Grünholz. |
X |
|

|
Zu Feierlichkeiten auf der
Sauschwänzlebahn wurden am 26.05.07 die Dampfloks 38 3199, 50 3501 und
64 419 von Heilbronn nach Blumberg überführt. Die Aufnahme entstand
ebenfalls an der Üst Grünholz. |
X |
|

|
Die Überführung hatte in Rottweil einen
längeren Aufenthalt, sodaß nochmals ein Bildchen möglich war.
|
X |
|
 |
Bei
Rottweil-Saline warteten am 07.03.10 gleich drei Fotografen, als 611 005
als RE 22315 an ihnen vorbeifuhr. |
X |
|
 |
Eigentlicher
Grund des Besuchs war der Einsatz der Münchner 120 159, die in ihrem
schwarzen Farbkleid für den Modellbahnhersteller Märklin warb... |
|
X |
 |
... am Haken
hatte sie den IC 2807, welcher einen defekten ICE-T ersetzt.
|
X |
|
 |
Und so sieht
diese Stelle bei Frühling aus. Exakt einen Monat später stand der
Fotograf wieder an derselben Stelle, um wieder denselben Zug
aufzunehmen: 611 028 als RE 22315. |
X |
|
 |
Auch dieses
Mal galt das Hauptaugenmerk dem nachfolgenden Fernzug: Heuer war 110 231
mit dem IC 281 unterwegs. |
X |
|
 |
Der Gegenzug
zeigt übrigens die Planbespannung: 120 135 samt IC 185.
|
X |
|
 |
Am selben Tag
war noch eine weitere 110 im Gäubahnumlauf, nämlich die zwischenzeitlich
verschrottete Science-Expreß-Werbelok 110 329. Sie zieht den IC 187
nahezu pünktlich von Stuttgart nach Singen. |
X |
|
 |
120 127 war
am 07.01.10 bei Stuttgart unterwegs mit einem InterCity aus Zürich.
|
|
X |
 |
Und nochmals
die 120 127, dieses Mal hat sie einen IC nach Zürich am Haken.
|
|
X |
 |
Am 23.05.10
ging es mit zwei Freuden an die KBS 765 Horb- Tübingen, um die
Umgeleiteten Gäubahn Züge zu fotografieren. Wie bekannt bekamen die 146
auf dem Abschnitt Horb- Tübingen vorpsann durch eine 218. Der Anfang
machte 218 495 mit dem RE 19610 zwischen Mühlen (b Horb) und Horb.
|
|
X |
 |
Nach einer
langen Radtour wurde nun für den nächsten RE gen Horb diese Stelle
ausgesucht. Hier befindet sich 218 495 mit dem RE 19609 bei Kiebingen.
|
|
X |
 |
Nun radelten
wir zurück nach Rottenburg um die Gegenleistung des obigen Zuges zu
fotografieren. 218 456 mit RE 19612 auf der Neckarbrücke kurz vor dem
Bahnhof Rottenburg. |
|
X |
 |
Nun mussten
wir wieder ein Stückchen gen Horb fahren. Hier gab es ein wunderschönes
Rapsfeld, welches sich gut mit einem Zug umsetzten ließ. Hier befindet
sich 218 456 mit dem RE 19617 zwischen Bad Niedernau und Bieringen.
|
|
X |
 |
Den Abschluss
des Tages machte wieder 218 495 mit dem RE 19613, welcher von mindestens
20 Fotografen erwartet wurde. Der Zug befindet sich gerade am
Einfahrsignal von Bad Niedernau. |
|
X |
 |
Die
nachfolgenden Aufnahmen entstanden allesamt am 4. Jänner 2011 und
zeigen:
...eine
120 mit dem IC 183 bei Stuttgart-Österfeld... |
|
X |
 |
...eine
weitere 120 mit dem IC 185 ebenfalls bei Österfeld... |
|
X |
 |
...420 487
bei Bad Canstatt... |
|
X |
 |
... 218 487
und 499 mit dem IC "Allgäu" bei Canstatt... |
|
X |
 |
... 181 220
samt IC 187... |
|
X |
 |
... einen
NE81 samt einem Regioschüttler bei Korntal-Gymnasium... |
|
X |
 |
...denselben
NE81 vor der Kulisse von Korntal... |
|
X |
 |
... schon
wieder VT420 (schon wieder!) bei Korntal... |
|
X |
 |
... VT412 bei
Stuttgart-Feuerbach zur Fahrt nach Weissach... |
|
X |
 |
... 420 469
als S6 nach Schwabstraße. |
|
X |
 |
Am 20.03.11
war die 110 452 dafür eingeplant, den IC 281 von Stuttgart nach Singen
zu bringen - bei Rottweil/Saline warteten bereits die Fotografen... |
X |
|
 |
... um auch
den kurz zuvor fahrenden Güterzug (leider bei einer Fotowolke)
abzulichten. |
|
X |
 |
Die
orientrote 120 149 brachte am 05.03.11 einen IC von Stuttgart nach
Singen. Diese Aufnahme entstand bei Möhringen... |
|
X |
 |
... wo wenig
später auch der Gegenzug mit einer verkehrsroten 120 aufgenommen wurde.
|
|
X |
 |
Die
nachfolgenden Aufnahmen entstanden allesamt am 6. Februar 2011 und
zeigen:
... 120 114 mit einem IC nahe Rietheim... |
|
X |
 |
... sowie den
Gegenzug mit 120 101... |
|
X |
 |
... 101
098... |
|
X |
 |
... 120 156
mit IC 185 in Rottweil... |
|
X |
 |
... und
wieder 120 101 nur wenige Meter weiter... |
|
X |
 |
.... bei
Eutingen/Gäu wurde die 101 vom Morgen mit der Rückleistung
abgelichtet... |
|
X |
 |
... sowie ein
650 nach Tübingen... |
|
X |
 |
... und 120
104. |
|
X |
 |
Bei Aistaig
an der Gäubahn entstand am Karfreitag dieses Foto der verkehrsroten 120
125, die den IC 185 nach Singen brachte.
|
X |
|
 |
Grund der
Reise nach Aistaig war der IC 280, der an diesem Tag erstmals mit der
ozenblau-beigen Frankfurter 181 211 "Lorraine" bespannt war...
|
|
X |
 |
... Auch der
abendliche Gegenzug IC 281 wurde mit der letzten aktiven DB-Lok in
diesem Farbschema bespannt... |
|
X |
 |
... und wurde
in Rottweil Saline auf den digitalen Chip gebrannt.
|
X |
|
 |
Wegen der
Sperrung der Oberrheinschiene über Ostern 2011 wurden einige Nacht- und
Autozüge über die Gäubahn umgeleitet, die nachfolgenden Fotos vom
Karsamstag zeigen: ...101 029 mit dem CNL 458 bei Engen... |
|
X |
 |
... einen
beladenen Kohlezug auf dem Weg nach Singen... |
|
X |
 |
... 101 043
mit dem Autozug von Hamburg nach Lörrach bei Welschingen... |
|
X |
 |
... und
einige Zeit später mit einer neuen Lok (nämlich der Haltinger 218 326)
bei Erzingen... |
|
X |
 |
Vom
Ostermontag 2011 sind nachfolgende Bilder:
... 101
mit CNL 458 bei Mühlhausen... |
|
X |
 |
... 120 123
mit dem AZ nach Lörrach... |
|
X |
 |
... hier
nochmals bei Erzingen, nun traktioniert von 218 343 und 326... |
|
X |
 |
... 611 049
als IRE auf dem Weg nach Konstanz bei Wilchingen... |
|
X |
 |
... 641 nach
Schaffhausen kurz vor seinem Ziel... |
|
X |
 |
... und IC
280 bei Thayngen. |
|
X |
 |
185 ist am
09.07.11 mit einem Gemischtwarenladen unterwegs nach Kornwestheim,
aufgenommen unweit Möhringen |
|
X |
 |
110 446 hatte
rund 90 Minuten später den InterCity 280 am Haken und wird ihn bis nach
Stuttgart ziehen. |
|
X |
 |
Aufgrund der
Sperrung der Strecke Schwenningen-Trossingen entfiel die montägliche
Übergabe am 03.10.11 von Villingen zum Schrotti nach Deißlingen
naturgemäß. Stattdessen wurden die E-Wagen am Nachmittag als
Sonderleistung über Immendingen-Tuttlingen-Rottweil nach Deißlingen
gebracht. Diese Aufnahme entstand bei Neufra... |
X |
|
 |
... Nach dem
Kopfmachen in Rottweil wurde die Übergabe in Laufen ein zweites Mal
abgelichtet. |
X |
|
 |
Anfang
Oktober fanden auch die "Rottweiler Dampftage" statt, 52 7596 rollte
hier unmotiviert am Fotografen in Neufra vorbei... |
X |
|
 |
... sowie
zwei Stunden später abermals zwischen Neufra und Aldingen... |
X |
|
 |
... wo auch
dieses Foto von einer Doppelstockgarnitur entstand. |
X |
|
 |
Am 12.
Februar 2012 statteten wir der Gäubahn den ersten Ausflug des Jahres ab.
Los ging es nach Horb, wo wir den IC 183 mit der führenden 120 118
am Einfahrsignal verhafteten. |
X |
|
 |
Nächstes Ziel
der Reise war Neckarhausen – IC 282 mit der Berliner 113 268 sollte hier
auf den Chip gebrannt werden.
|
X |
|
 |
Für den
nächsten InterCity haben wir uns dann aufgeteilt, Fotograf 1
positionierte sich nahe Eutingen im Gäu um 181 218 mit dem IC 185 zu
fuzzen...
|
|
X |
 |
... während
es sich der zweite Mann am Mühlener Tunnel gemütlich machte. Der DB-Apm
fungierte an diesem Tag übrigens als mobiles Dixiklo – waren die Aborte
bei den SBB-Wagen doch allesamt eingefroren. :-) |
X |
|
 |
Den Rest vom
Nachmittag verbrachten wir dann in den Feldern rund um Eutingen. IC 186
mit der 101 122 machte den Anfang...
|
|
X |
 |
... 113 268
mit dem IC 281 nach Zürich... |
|
X |
 |
... war dann
der nächste Kandidat.
|
X |
|
 |
Nun hofften
wir eigentlich darauf, daß sich vielleicht ein Güterzügchen blicken
lassen wurde... |
X |
|
 |
... . Doch
Pustekuchen – nix kam, außer dem RE 19045. |
|
X |
 |
Die Sonne
hatte sich eigentlich schon fast verabschiedet, als dann in der Ferne
doch noch ein dumpfes Grollen zu hören war. Also Cams wieder ausgepackt
und raus an die Eiseskälte! |
X |
|
 |
Im
allerletzten Licht des Tages erschien dann 185 091 mit dem KT 43163 am
Haken auf der Bühne. |
|
X |
 |
Zum Schluß
sollte nochmals die 120 118 – oder besser gesagt ihre Silhouette – dran
glauben. Die Sonne hatte sich just vor zwei Minuten in den Feierabend
verabschiedet, sodaß dieses Stimmungsbild überhaupt erst möglich wurde!
|
X |
|
 |
Am 2. März
2012 bespannte die mit Autozug-Werbung beklebte 115 509 den IC 187 von
Stuttgart nach Singen... |
X |
|
 |
... und wurde
bei Rietheim (nahe Tuttlingen) von den Fotografen abgelichtet.
|
|
X |
 |
Am 01. April
war 115 198 im IC-Dienst auf der Gäubahn unterwegs... |
|
X |
 |
... bei
Epfendorf zog sie mit dem IC 281 an den Fotografen vorbei. |
X |
|
 |
Sonntags gibt
es auch planmäßigen Güterverkehr im Gäu! EZ 44691 mit der führenden 185
116 wurde nahe Neckarhausen abgelichtet. |
X |
|
 |
Nach einer
kurzen Autobahnetappe hatten wir den Güterzug bei Aldingen wieder
eingeholt. |
|
X |
 |
Aus der Gegenrichtung drohte sich wenig
später der IC 182 an, welcher von 115 448 gen Stuttgart gezogen wurde. |
X |
|
 |
101 142
bespannte am 28. April den IC 281 von Stuttgart nach Singen. Am
Betriebsbahnhof Hattingen/Baden wurde der Zug erlegt.
|
|
X |
 |
Am 20. Mai
2012 rutschte mal wieder eine Glubschaugen-115 in den Gäubahnplan: 115
198 verläßt mit ihrem IC 187 den Sulzer Tunnel... |
X |
|
 |
... um dann
wenige Hundert Meter später dem nächsten Fotografen auf den Laim zu
gehen... |
|
X |
 |
... Aus der
Gegenrichtung pirschte sich wenig später eine 101 mit dem IC 186 an.
|
|
X |
 |
Aufgrund der
Brennersperre im August 2012 wurden vereinzelt Züge von Lokomotion über
die Gäubahn umgeleitet. Einer der seltenen Gäste wurde kurz vor dem
Aufziehen eines kleinen Gewitterchens mit der führenden 186 102bei
Hattingen abgepaßt. |
|
X |
 |
Die folgenden
Aufnahmen entstanden bei einer Tour ins Gäu am 09.09.12:
Den Gäubahnanfang machte diese unbekannt
gebliebene 101, welche mit dem InterCity 282 unweit Eutingen abgelichtet
wurde. |
X |
|
 |
Anschließend
ging es weiter nach Sulz am Neckar. Während sich drei Fotografen in den
Urwald von Sulz begaben... |
X |
|
 |
... machte
es sich der vierte nahe des Flußufers gemütlich. Zu sehen ist 101 047
mit dem IC 185 am Haken. Grund für den Einsatz der alten SBB-Wagen
dürfte ein PU am Vortag gewesen sein. |
|
X |
 |
Aus der
Gegenrichtung kam wenig später 115 261 samt IC 280 daher. |
|
X |
 |
Nun fuhren wir ein paar Meter weiter ans
Neckarufer, um uns für den InterCity 187 bereitzustellen. Auf die Minute
pünktlich kam dann 115 278 daher...
|
X |
|
 |
... und
wurde prompt von vier Leuten abgelichtet. |
|
X |
 |
Da das Licht immer achsiger wurde, waren
wir schon am Wegfahren, als und eine sms erreichte, daß der eigentlich
frühestens in einer Stunde erwartete Lokomotion-
Brennerumleiter DGS 47077 bereits in Horb wäre. Also Rückwärtsgang rein
und erneut Position bezogen! |
X |
|
 |
Wenige
Sekunden später rollte dann bereits der Autozug um die Ecke, angeführt
von
186 106. |
|
X |
 |
Wir
versuchten uns nun an einer Überholung, hatte der DGS doch noch eine
Kreuzung offen. Da uns Rottweil zu unsicher erschien, sollte Talhausen
als Notmotiv herhalten.
Kaum angekommen, hörten wir schon ein
leichtes Grollen im Rücken. Nun kam es auf Sportlichkeit an – während
drei Leute mehr oder weniger kläglich scheiterten, schaffte es
wenigstens Markus an die gewünschte Stelle und Drückte gerade noch
rechtzeitig auf den Auslöser. :-) |
|
X |
 |
Nun stand der Containerzug von Maschen
nach Wolfurt auf dem Programm. Doch da dieser mal wieder mehr Luft als
Container bei hatte, blieb er unfotografiert und wir konzentrierten uns
auf dem Gemischtwarenladen nach Zürich, welcher mit 185 137 zwischen
Dettingen und Neckarhausen abgelichtet wurde. |
X |
|
 |
Da die
Abendrunde von 115 261 bei Talhausen einem kleinen Wolkenschaden zum
Opfer fiel, wollten wir wenigstens noch noch die Rückfahrt von 115 278
fotografieren. Da die eigentlich angedachte Stelle... |
X |
|
 |
...
wegen
Bauarbeiten nicht mehr rechtzeitig zu erreichen war, improvisierten wir
und stellten und einfach mal bei Spaichingen ans Gleis. Und voila – fast
schon im letzten Licht wurde der IC 182 nach Stuttgart gefuzzt.
|
|
X |
 |
Genau eine
Woche später ging es abermals an die Gäubahn. Der Anfang wurde in
Talhausen gemacht, hier hätten wir vergangenen Sonntag eigentlich 115
261 ablichten wollen. Nun war wieder ein Kasten angekündigt, sodaß ein
neuer Versuch gestartet wurde: 115 278 brachte den InterCity 281 von
Stuttgart nach Singen. |
X |
|
 |
Wir brausten nun gen Rietheim/Weilheim, wo
das Einfahrsignal just bei unserer Ankunft auf grün sprang. Da konnte ja
nur der Mischer nach Singen kommen! Wenig später kam dann tatsächlich
eine unbekannt gebliebene 185 mit dem EZ 44691 daher.
|
|
X |
 |
Aus der
Gegenrichtung drohte sich langsam aber sicher das Objekt der Begierde an
– 115 459 mit dem InterCity 182. |
X |
|
 |
Am 22.
Oktober 2012 ging es für eine kleine Herbsttour an die Gäubahn. Eine
Stuttgarter 146 war mit einem RE unterwegs in die Landeshauptstadt... |
|
X |
 |
... ehe eine
Stunde später ein Zug aus der Gegenrichtung nahe Sulz abgelichtet
wurde... |
|
X |
 |
... Wegen
umfangreichen Bauarbeiten zwischen Hattingen und Singen endete der
Verkehr für rund sechs Wochen bereits in Tuttlingen, wo die Fahrgäste
auf Busse umsteigen durften. Die DB setzte zwischen Stuttgart und
Tuttlingen Ersatz-IC ein, welche ein bisschen Abwechslung in den
sonstigen SBB-Einheitsbrei brachten (hier bei Talhausen)... |
|
X |
 |
... meist
waren Loks der Baureihe 120 (hier 120 147 nahe Neckarhausen) im
Einsatz... |
|
X |
 |
... aber auch
Sandwiches aus zwei 101 gab es zu bewundern... |
|
X |
 |
...
Nachmittags konnte 52 7596 der EFZ mit einem Sonderzug auf den Chip
gebrannt werden... |
|
X |
 |
... ehe
abends dann Position nahe Eutingen bezogen wurde... |
|
X |
 |
... Highlight
war der IC 1683 (Stuttgart-Tuttlingen), welcher sich im letzten
Abendlicht sonnte. |
|
X |
 |
Am 14. Juli
2013 war 115 346 mit dem abendlichen IC 283 nahe Möhringen unterwegs gen
Singen. |
|
X |
 |
Obwohl
Stuttgarts letzte 110 im Juli 2013 per offizieller Abschiedsfahrt in den
Ruhestand verabschiedet wurde, setzte man die Maschine trotzdem noch bis
zu ihrem Fristablauf ein. Am 2. August war sie beispielsweise mit dem IC
281 unterwegs nach Singen... |
|
X |
 |
... diese
Aufnahmen entstanden übrigens... |
|
X |
 |
... am
Stadtrand von Singen... |
X |
|
 |
... Aus der
Gegenrichtung drohte sich wenig später der IC 182 an, welcher (leider)
nur von einer... |
X |
|
 |
...
gewöhnlichen 101 gezogen wurde. |
|
X |
 |
„Zwischen den
Jahren 13-14“ ging es mal wieder an die Gäubahn – der Bügelfaltn wegen!
Das erste Bild des Tages entstand nahe Eutingen und zeigt 113 309 mit
dem IC 284 am Haken.... |
|
X |
 |
... Noch was für
die Freunde des gepflegten Quietschens... |
|
X |
 |
... Nächstes
Ziel war Sulz am Neckar – dort wurde die allseits bekannte Rennfahrerlok
samt IC 183 auf den Chip gebrannt... |
|
X |
 |
... Aus der
Gegenrichtung kam kurz darauf 115 448...
|
|
X |
 |
... und IC 282... |
|
X |
 |
... Ein Vögelchen
zwitscherte etwas von einem Güterzug, der nach dem IC kommen sollte. Und
tatsächlich, eine halbe Stunde später donnerte eine 185 mit einem leeren
Kesselbomber am Fotografen vorbei. |
|
X |
 |
Bei Horb wartete
man dann auf 113 309 und den IC 185.
|
|
X |
 |
Das letzte Bild des
Tages zeigt eine unerkannt gebliebene 181 mit dem IC 280 bei Eutingen/Gäu |
|
X |
 |
Auch im Februar
2014 unternahmen wir einen Ausflug ins Gäu. Hier zu sehen ist eine 181
mit dem IC 187 bei Neckarhausen... |
|
X |
 |
,,, Auf den
Gegenzug (IC 186) mussten wir nicht lange warten... |
X |
|
 |
... - hier war
leider nur eine 101...eingeteilt... |
|
X |
 |
... Nun ging es
nach Gäufelden. Hier traute sich 115 509 mit dem IC 281 vor die Linse... |
X |
X |
 |
... nachfolgend kam
dann noch 146 219 mit dem RE 19045... |
X |
X |
 |
... und 185 085
samt EZ 44691 (Kornwestheim-Zürich) im letzten Licht daher. |
X |
X |
 |
Am 8. März 2015
macht man wieder die Gäubahn unsicher. Zu sehen gab es unter anderem
120 155 mit dem IC 183 in Grünholz... |
|
X |
 |
...
120 105 mit
dem IC 282 in Aistaig... |
|
X |
 |
...
115 383 mit
dem IC 185 nahe Sulz... |
|
X |
 |
... einen RE bei
Neckarhausen... |
|
X |
 |
...
181 209 mit
dem IC 187 in Eutingen... |
|
X |
 |
...
120 105 mit
dem IC 186 in Neckarhausen... |
|
X |
 |
...
185 samt
gemischtem Güterzug... |
|
X |
 |
... 181 218 samt IC
281... |
|
X |
 |
... und
abschließend 115 383 mit dem IC 184 in Neckarhausen. |
|
X |
 |
Am 19.04.15 war eine unbekannte 101 mit dem
IC 282 auf dem Weg nach Stuttgart... |
|
X |
 |
... dicht gefolgt vom "komplett belegten"
Containerzug Singen-Rheinhausen... |
X |
|
 |
... abends konnte
146 201
mit IRE 4731 kurz vor Singen abgelichtet werden... |
X |
|
 |
... nur wenig später kam dann das Objekt
der Begierde: 115 114 mit dem IC 281 - zur Linken wacht der Hohenkrähen.
|
X |
|
 |
Nur einen Tag später: Der selbe Zug,
dieselbe Lok, andere Location: Weilheim. :-) |
|
X |
 |
Die nachfolgenden drei
Aufnahmen entstanden am
Abend des
3. August 2015. 115 261 hatte mit dem IC 281 Singen am Hohentwiel fast
erreicht... |
|
X |
 |
...
Für den IC
182 fuhr ich nach Hattingen/Baden und lichtete ihn dort mit der
führenden 101 055 ab... |
|
X |
 |
...
Die
Rückfahrt der hübschen Kasten10er sollte mit dem InterCity 180 erfolgen.
Bei Mühlhausen fand ich eine passende Stelle. |
|
X |
 |
Am Mittag des 28. Dezember 2016 warteten
die Fotografen bei Möhringen auf den IC 280. Die Bügelfalte 115 350
hatte die Aufgabe, den Zug von Singen bis Stuttgart zu bringen. |
X |
X |
 |
Am 10. Dezember 2016 war Markus mal wieder
im Gäu aktiv. Los ging es nahe Eutingen mit 101 064 und dem IC 181... |
|
X |
 |
... gefolgt von der Mietlok 185 555 mit dem
RE 19032... |
|
X |
 |
... und einer unbekannten 111 samt RE
19033... |
|
X |
 |
... Stellenwechsel! Kaum angekommen, kam
auch schon ein 425 daher... |
|
X |
 |
... Hauptattraktion war
101 116
mit IC 282... |
|
X |
 |
... Es ging weiter nach Neckarhausen, dort
wollte 115 114... |
|
X |
 |
... mit dem InterCity 183 auf den Chip... |
|
X |
 |
... Nächster Stopp war schon wieder in
Eutingen. Zu sehen gab es hier
111 139
mit RE 19034... |
|
X |
 |
...
185 555
mit dem RE 19035.. |
|
X |
 |
... eine unbekannte 101 mit IC 280... |
|
X |
 |
... sowie einen RegioShuttle... |
|
X |
 |
... Von Stuttgart her kommend wurde 101 111
erwartet - am Haken der IC 185... |
|
X |
 |
... Abermals steuerte man Neckarhausen an.
Eine unbekannte 111 kam aus Singen angefahren... |
|
X |
 |
... aus der Gegenrichtung kam wenig später
eine Maxima mit einem Schwabendreckzug... |
|
X |
 |
... Kasten10er nummer 114 war nachmittags
wieder unterwegs gen Stuttgart... |
|
X |
 |
... woher der IC 187 gerade kam. |
|
X |
 |
Los ging es am 19.
Jänner 2017 nahe Grünholz, dort wurde eine hübsche Stelle ausgewählt und
Stellung bezogen. Als erstes kam 120 115 mit dem IC 181 nach Zürich.. |
|
X |
 |
... einige Zeit
später wollte 111 079 mit dem RE 19032 aufs Bild… |
|
X |
 |
... in absehbarer
Zeit auch schon historisch: 425 304 als RE 19083. |
|
X |
 |
Es ging weiter nach
Sulz, 111 167 mit dem RegionalExpreß 19033 kam vorbei. |
|
X |
 |
Nicht weit entfernt
fand ich diese (neue) Fotostelle und nutzte sie gleich mal für 101 045
mit dem IC 282. |
|
X |
 |
Aus der
Gegenrichtung drohte sich unterdessen der IC 183 mit der führenden 101
107 an. |
|
X |
 |
111 139 und RE
19034 waren das nächste Ziel. |
|
X |
 |
Jop, und nun war
die Wolkenwand da, die der Wetterfritze vorhergesagt hatte. Müssen diese
Vögel denn gerade heute Recht haben? *g* 111 079 fuhr mit dem RE 19035
durch äußerst diffuses Restlicht.. |
|
X |
 |
Eine unbekannte 111 war am 10.05.17 bei
Möhringen unterwegs mit dem RE 19036 am Haken. |
|
X |
 |
Im September
2017 war auf der Gäubahn "Dank Rastatt" so einiges los -
außerdem sollte sich drei Monate später der komplette Verkehr
grundlegend verändern. Vor den IC fahren dann ÖBB-Taurüssel, die RE
werden weiß und die Regionalbahnen kommen künftig als Hamsterbacken
daher. Am 21.09. ging
es deshalb einen Tag lang an die Strecke. Los ging es
mit 111
212 mit dem RE 19031 bei Grünholz... |
|
X |
 |
... als
nächstes kam
101 013 mit dem IC 284... |
|
X |
 |
...
gefolgt
von 482 030 mit dem DGS 40962 (Basel SBB RB - Kornwestheim Rbf)... |
|
X |
 |
... und
185 107 mit dem KT 46284 (Domodossola - Neuss Gbf)...
|
|
X |
 |
...
101 024
zog den IC 181 von Stuttgart bis Singen... |
|
X |
 |
... auch
schon wieder historisch:
425 302 als RE 19083...
|
|
X |
 |
... die Villinger
Übergabe wurde im September ebenfalls umgeleitet und fuhr über
Kornwestheim-Gäubahn, hier ist sie bei Grünholz zu sehen mit 152 069... |
|
X |
 |
...
anschließend kamen 185 086-6 mit dem EZ
45175 (Kornwestheim Rbf - Wolfurt)... |
|
X |
 |
...
und 482
034 mit dem DGS 40965 (Kornwestheim Rbf - Basel SBB RB)... |
|
X |
 |
...
Stellenwechsel nach Sulz. Hier wanderte 101 101 mit dem IC 282 auf den
Chip... |
|
X |
 |
... Endlich
wieder Güterverkehr!
186 109 mit dem DGS 40043 (Venlo - Melzo
Scalo... |
|
X |
 |
... Nun wollten wir
"Neckarhausen von oben" umsetzen. Zu sehen gab es eine unerkannt
gebliebene Railpool-Lok samt KLV zu sehen... |
|
X |
 |
... ebenso wie eine
101 mit dem IC 280... |
|
X |
 |
... und der
bekannte Mertz-Schwabendreckzug... |
|
X |
 |
... Wir
stiegen vom Berg wieder herab und hielten
101 013
mit dem IC 185 bei Dettingen unsere Cams entgegen... |
|
X |
 |
... es folgte eine
185 samt Mischer... |
|
X |
 |
... sowie
eine Stuttgarter 111 mit dem
RE 19037... |
|
X |
 |
... Wir
brausten wieder nach Neckarhausen und erlegten
185 208
mit einem Redbuller... |
|
X |
 |
...
101 101
samt IC 187... |
|
X |
 |
... einen
Quietschie auf dem Weg nach Rottweil... |
|
X |
 |
... sowie
eine G1700 mit Flachwagen am Haken... |
|
X |
 |
... aus der
Gegenrichtung
drohte sich unterdessen 101 mit dem IC
184... |
|
X |
 |
... und eine
SBB-482 mit KLV an... |
|
X |
 |
...
Das
nächste Ziel war Fischingen. Hier fuzzten wir 101 072 mit dem IC 281...
|
|
X |
 |
... 425 314... |
|
X |
 |
... und 185 280 mit
ein paar Flachwagen als Anhängsel... |
|
X |
 |
... Das
Tagesabschlußfoto zeigt 185 530 mit Containern zwischen Sulz und
Grünholz. |
|
X |
 |
Am 8. Juni 2019 ging es endlich mal wieder
ins Gäu. Los ging es bei Rietheim mit
1016 041 und dem IC
187... |
|
X |
 |
... gefolgt von
1116 145 mit dem IC
188... |
|
X |
 |
... in Möhringen wollte
147 566 mit dem IC
2387 auf den Chip... |
|
X |
 |
... wir fuhren nach Talmühle und erlegten
1016 041
mit dem IC 186 ... |
|
X |
 |
... 1016 006 hat
mit dem IC 189 ihr Etappenziel Singen fast erreicht... |
|
X |
 |
...
für die Freiburger
146 227 ist es mit dem RE 4729 bis Konstanz noch ein bisschen weiter... |
|
X |
 |
... unser nächster Programmpunkt war das
Einödviadukt. Hier passten wir den InterCity
184...
|
|
X |
 |
.. sowie
1116 131 mit dem IC
281 ab... |
|
X |
 |
... 146 562 passiert
mit dem IC 2382 gerade Welschingen... |
|
X |
 |
... das Tagesabschlußfoto entstand bei
Möhringen und zeigt den abendlichen IC 283. |
|
X |
 |
Die nachfolgenden drei Fotos entstanden am
11.08.19 und zeigen einen IC2 nahe Möhringen... |
|
X |
 |
... 1116
162 und 1116 099 mit dem IC 2387 bei Neufra... |
|
X |
 |
... 1116
096 und 1116 170 mit dem IC 2386 ebendort. |
|
X |
 |
Zwei Wochen später (genauer gesagt am
27.08.) waren wir abermals im Gäu und fotografierten in Talhausen den
IC 2387... |
X |
|
 |
... 1016
041 und 1116 252 mit dem IC 2386... |
|
X |
 |
... IC
2339 ... |
X |
|
 |
... sowie einen unbekannt geblieben Hamster
auf dem Weg nach Rottweil.... |
|
X |
 |
... Nun fuhren wir nach Neckarhausen, denn
der IC2 von vorhin musste ja nun wieder Lok-voraus gen Stuttgart
fahren... |
X |
|
 |
...
Jetzt war Zeit für den IC 2281. Wir spekulierten darauf, daß dies die
Garnitur vom 2386 war und sollten Recht behalten. Wir standen übrigens
nahe Horb.... |
|
X |
 |
... Den Rest des Abends relaxten wir dann
wieder bei Neckarhausen und erlegten so nebenbei einen unbekannten
Hamster als
RE 17662... |
X |
|
 |
... und
abschließend
1116 280 und 1116 140 mit dem
IC 2334. |
|
X |
 |
120 120 und 113 überührten am 14.04.20
einen IC-Leerpark von Donaueschingen über Engen nach Stuttgart,
aufgenommen bei Möhringen. |
|
X |
RheintalUmleiter am 05.
April 2020 |
|
|
Aufgrund des tragischen Unglücks bei Auggen gab es Anfang April 2020 ein
paar Tage Umleiterverkehr auf der Gäubahn. Da im Personenverkehr nach
Coronafahrplan gefahren wurde, waren jede Menge Trassen frei. |
|
|
 |
Am Sonntag Morgen
um acht wurde nahe Eutingen Position bezogen. Kaum angekommen, rollte
auch schon der Redbull-GK
44698 mit 185 127 und 108 an uns vorbei... |
|
X |
 |
... Eine Stunde später erwarteten wir
189 102 und 107 mit dem DGS
40272 (Basel SBB RB-Mannheim Rbf) „ein paar Meter weiter hinten“… |
X |
|
 |
... aus der
Gegenrichtung kam anschließend 482 008 mit einer Kollegin und jeder
Menge KLV am Haken. |
|
X |
 |
Trotz damaligem
Coronafahrplan kam ab und an auch ein Teppich-RE vorbei, hier
beispielhaft 147 566 mit dem IC 2288. |
X |
|
 |
Da Gz-mäßig für die
nächste Zeit nichts mehr anstand, wagten wir einen größeren Sprung nach
Süden, gab es da doch ein Motiv, welches wir schon lange mal umsetzen
wollten – allein es fehlte ein passender Güterzug. Wir pokerten einfach
mal und wurden mit
475 409 samt DGS 41686
(Wohlen-Worms Gbf)… |
|
X |
 |
... und
486 509 mit dem DGS 43780
(Domo II-Worms Gbf) belohnt. Wir standen übrigens bei Bietingen.
|
X |
|
 |
Den zweiten
Güterzug wollten wir überholen und an der 720/740 nochmals fuzzen - wir
wählten dafür Talmühle. Doch zuerst einmal wollte die Freiburger 146 237
mit dem RE 4725 auf die Chips… |
|
X |
 |
… dann kam aus der
Gegenrichtung auch schon der 43780… |
X |
|
 |
... gefolgt von
147 566 mit dem IC 2386... |
|
X |
 |
... sowie
193 715 samt DGS 95747
(Schaffhausen PB-Worms Gbf). |
X |
|
 |
Nun fuhren wir nach
Welschingen, wo
482 025 mit dem DGS 40279
(Mannheim Rbf-Basel SBB RB)... |
|
X |
 |
...
193 525 mit dem DGS 40282
(Basel SBB RB-Mannheim Rbf… |
X |
|
 |
... und
147 563 samt IC 2384 auf die
Chips wanderten. |
|
X |
 |
Von Norden her
drohte sich unterdessen wieder ein Güterzug an, für den eine Stelle
lichttechnisch prädestiniert wäre: Der Hohenkrähen-Blick unweit von
Singen. Also ab ins Auto! Kaum angekommen, traten auch schon
185 094 und 114 mit dem GK
41685 (Mannheim Rbf-Schaffhausen PB) auf die Bühne. Das hat ja wunderbar
geklappt. |
X |
|
 |
Arg lange war es bis zum
Dienstschluß der Leuchtmurmel nun nicht mehr, sodaß wir irgendeine
Stelle in der näheren Umgebung suchten um den Tag ausklingen zu lassen.
Nahe Mühlhausen wurden wir
an einer Industriebrache (oder wird das Gebäude vielleicht doch noch
genutzt?!) fündig. Hier spekulierten wir darauf, daß einer der vier in
Singen parkierenden Güterzüge endlich mal „Fahrt frei“ nach Norden
signalisiert bekommen würde. Doch stattdessen kamen zuerst einmal 147
562 mit dem IC 2382… |
|
X |
 |
... ein Seehas auf
dem Weg nach Engen... |
X |
|
 |
... ehe wir dann
endlich von GK 48697 erlöst wurden... |
|
X |
 |
... ja und wenns rollt, dann
rollts: 185 114 und 094 mit dem KT 41694 (Schaffhausen PB-Mannheim Rbf)
machten den Tagesabschluß! |
X |
|
Rheintalumleiter am 06./08.
April 2020 |
|
|
 |
Einen Tag später waren wir abermals aktiv
(Corona machte es möglich).
Um acht schlugen wir nahe
Epfendorf auf, passend zur Durchfaurt von 185 086 mit dem EZ 45175
(Kornwestheim Rbf-Wolfurt). |
|
X |
 |
Es ging weiter zum
Betriebsbahnhof Grünholz für 486 506 mit dem DGS 44690 (Mannheim
Hbf-Olten). |
|
X |
 |
Aus Süden wurde eine
SBB-Fuhre gemeldet, sodaß wir nach Sulz wechselten (482 001) mit dem
DGS 44692 (Schaffhausen PB-Bonn Beuel). |
|
X |
 |
Nun vermeldeten die
Schmartfons einen Südfahrer, sodaß wir abermals gen Grünholz wechselten.
185 140 mit dem GK 42695 (Waltershof Alte Südelbe-Buchs) dürfte dem
Blubberbrause-Verkehr zuzuordnnen gewesen sein. |
|
X |
 |
Da der Fernverkehr Fahrzeuge
von Singen nach Basel überführen wollte, schickte man schon mal 218 476
und 218 460-4 als Tfzf an den Hohentwiel. |
|
X |
 |
Zehn Minuten später folgte 482 024 mit dem DGS 44695 (Köln
Eifeltor-Schaffhausen PB). |
|
X |
 |
Diese 147 war mit dem IC 2280
unterwegs gen Stuttgart. |
X |
|
 |
Nun wollten wir das bekannte
Motiv bei Sulz in Angriff nehmen. Verdammt, ist das hier in letzter Zeit
zugewachsen... |
X |
|
 |
... na ja, wenigstens geht in
der Gegenrichtung noch ein klein bisschen was (186 101 mit dem DGS 41699
(Rheinhausen-Schaffhausen PB). |
|
X |
 |
Nach einem kleinen
Mittagssnack-to-go verbrachten wir die nächsten Stunden zwischen
Neckarhausen und Dettingen. |
X |
|
 |
Hier fuzzten wir unter
anderem 482 025-4 mit dem DGS 40278 (Gallarate-Rheinhausen)... |
|
X |
 |
... 185 140 mit dem GK 41684
(Basel SBB RB-Linz(Rhein))... |
X |
|
 |
... 475 407-2 mit dem... |
|
X |
 |
... DGS 42680
(Piacenza-Zeebrugge-Bundel Ramskapelle)... |
X |
|
 |
... Re 482 020-5 mit dem DGS
44691 (Rheinhausen-Schaffhausen GB)… |
|
X |
 |
... 185 588 mit dem DGS 48094
(Turgi-Köln Eifeltor)... |
X |
|
 |
… eine unbekannte 147 mit dem
IC 2389/RE 52389 (Singen(Htw)-Stuttgart Hbf)... |
|
X |
 |
... sowie abschließend 185
114 und 094 mit dem EZ 41690(Schaffhausen GB-Kornwestheim Rbf). |
X |
|
 |
Nun brausten wir gen Süden
nach Welschingen, hier fotografierten wir zuerst 482 027 mit dem DGS
42694 (Schaffhausen PB-Karlsruhe Gbf)... |
|
X |
 |
... um anschließend an den
Bahnhof zu wechseln: Hier kamen 193 523 mit dem DGS 40276 (Basel SBB
RB-Ludwigshafen BASF Ubf)... |
X |
|
 |
...
147 563 mit dem IC 2382/RE
52382 (Singen(Htw)-Stuttgart Hbf... |
|
X |
 |
... und 622 465 als Lt 22365
(Radolfzell-Sigmaringen)... |
X |
|
 |
... kurz darauf
endete der Tag auch schon mit 152 160 und KLV.
|
|
X |
 |
Zwei Tage später
ging nach der Arbeit ein weiteres Mal zu den Umleitern.
Wir starteten an der
Schwarzwaldbahn nahe Neudingen mit 186 106 mit dem DGS 41698
(Olten-Antwerpen D.S. Combinant).. |
X |
|
 |
... und wechselten dann nach
Hattingen/Baden für 185 137 mit dem GK 41095 (Krefeld Uerdingen-Luino
SBB). |
|
X |
 |
Zur nächsten Stelle mussten
wir nicht weit fahren, sie liegt zwischen Hattingen und Immendingen.
Hier nahmen wir 482 024 mit dem DGS 40278 (Basel SBB RB-Emmerich)... |
X |
|
 |
... sowie 189 984 mit dem DGS
40278 (Basel SBB RB-Emmerich) auf. |
|
X |
 |
Auch an diesem Tag
verbrachten wir den Abend nahe Welschingen. Hier fotografierten wir
einen Seehas auf dem Weg nach Engen... |
X |
|
 |
... 147 553-2 mit dem IC 2382
(Singen(Htw)-Stuttgart Hbf)... |
|
X |
 |
... sowie als Tagesabschluß
nahe Welschingen noch 185 086 mit dem KT 50030 (Singen(Htw)-Krefeld
Uerdingen). |
X |
|
Dienstag, 23. Juni 2020 |
|
|
 |
Die nächsten Aufnahmen entstanden am
23.06.20: Los ging es morgens um halb7 nahe Singen, wo
147 568 mit dem IC 2284
abgelichtet wurde... |
|
X |
 |
... Nun fuhren wir nach Bietingen für
11300 mit dem IC 284... |
|
X |
 |
... Von Norden her
drohte sich nun der reguläre KLV-Zug aus Rheinhausen an, den wir bei
Welschingen abpassten (185
271 mit dem KT 50031)... |
|
X |
 |
... Ja, das war ein
wildes Stellengehoppe am frühen Morgen, nun fuhren wir nämlich abermals
nach Bietingen für den IC
388 mit der führenden
11151... |
|
X |
 |
... und wenn man
schon mal da ist, dann kann man ja auch mal eine BonsaiQuietschie
mitnehmen, soviele gibts davon ja auch nicht (426
010 als RB 19713 Schaffhausen-Singen)... |
|
X |
 |
... Für den
nächsten Stuttgarter-IC ging es nach Gottmadingen, gezogen wurde er von
11111... |
|
X |
 |
... dicht gefolgt
von
420 163 mit dem 44612 (Zürich
Limmattal – Singen). |
|
X |
Muttertag 2021 |
|
|
 |
Am Muttertag 2021
war auf der Gäubahn ein Kohlezug nach Singen eingelegt. In der Hoffnung
auf ein planmäßiges Verkehren positionierten wir uns bei Balgheim. Ein
halbes Stündchen vor Plan heulte die leicht versifft 152 024 an uns
vorbei... |
|
X |
 |
... für den IC 1181 suchten wir uns
ein nettes Plätzchen bei Rietheim... |
|
X |
 |
... von Singen her
drohte sich unterdessen die nächste weiße Gefahr an, 147 559 war stets
bemüht, die Handvoll Reisenden in die Schwabenmetropole zu bringen... |
|
X |
 |
... dann war
endlich Zeit für den Radlzug, wir stellten uns unweit von Balgheim auf.
Heute schickte man die frisch polierte „Neu-“Ulmer 111 012 auf die
Piste (RE 17299). |
|
X |
Mittwoch, 24. März 2021 |
|
|
 |
Ende März 2021 wurde ein bisschen im Gäu
fotografiert. Morgens ging es bei Rietheim los mit 1116 054 samt IC
181... |
|
X |
 |
... aus der Gegenrichtung kam
1116 059 mit dem IC 284... |
|
X |
 |
... bei
einem Zwischenstopp nahe Tuttlingen fuzzten wir 612 009 als RE 3211
(Villingen(Schwarzw)-Ulm Hbf)... |
|
X |
 |
... ehe es bei Weilheim mit
1116 149 mit dem IC 183 weiterging... |
|
X |
 |
... gefolgt vom
IC 2383... |
|
X |
 |
... und
185 086 mit dem EZ 45175 nach Wolfurt. |
|
X |
Donnerstag, 22. April
2021 |
|
|
 |
Eine unbekannte 152 war mit dem
umgeleiteten Kieszug bei Talhausen unterwegs nach Villingen. |
X |
|
Ostersonntag, 17. April
2022 |
|
|
 |
Während der österlichen Rheintalsperrungen
wurden einige Züge übers Gäu umgeleitet. Hier sehen wir185
535 und 120 145 (kalt) mit dem DGS 69368 (Stuttgart Hbf - Gengenbach) in
Rietheim... |
|
X |
 |
... planmäßig war hingegen
1116 197 mit dem IC
281... |
X |
|
 |
... bei Rietheim... |
|
X |
 |
... sowie
eine unbekannte 147 mit dem IC 2382
(Rietheim-Stuttgart). Ja, Startbahnhof war tatsächlich Rietheim, der
Gegenzug endete wegen Softwareproblemen ebendort. :-)
|
|
X |
Ostermontag, 18. April
2022 |
|
|
 |
Am Montag ging es dann wieder weiter mit den
Umleitern. Wir fotografierten den NightJet aus
Amsterdam... |
X |
|
 |
... bei Mühlhausen... |
|
X |
 |
... einen SBB-Güterzug bei Rietheim...
|
X |
|
 |
... gefolgt von 101 013 mit den
Berliner&Hamburger Zugteilen... |
X |
|
 |
... der zweite Mann wechselte unterdessen
ans frontalere Motiv... |
|
X |
 |
Nun war von der
Schweiz her ein Güterzugumleiter angekündigt. Wir positionierten uns bei
Gottmadingen im Wald und knipsten erst einmal Bonsai-Quietschie-004 als
RB 19719
(Singen-Schaffhausen). Ist heuer ja glücklicherweise auch schon
historisch... |
|
|
 |
... dann kam erst
einmal
11 144
mit dem IC 380 (Zürich-Singen)... |
|
X |
 |
... dicht gefolgt von 482 000 mit dem DGS
43058 (unterwegs nach Ludwigshafen zur Badischen Anilin- &Sodafabrik).
|
X |
|
Sonntag, 17. Juli 2022 |
|
|
 |
SVG-111 185 mit dem Radlzug von Radolfzell
nach Stuttgart kurz vor Möhringen. |
X |
|