|
|
T |
K |
Mittwoch, 26. August
2015 |
|
|
Ende August 2015
hatten wir ein paar Tage Urlaub. Wir entschieden uns, die Tage in
östlichen Gefilden zu verbringen. Die Anreise erfolgte standesgemäß
(größtenteils) per Bahn. In Ungarn hatten wir dann eine halbe Woche
Aufenthalt eingeplant. Bei schlechtem Wetter war die Nutzung des „Balaton-Sommerferienprogramms“
geplant – bei Sonne sollte eben dieses per Mietwagen fotografiert
werden.
Eines
vorweg: Der Wetterbericht brachte vier Tage nonstop Sonne, sodaß wir uns
in Budapest einen Mietwagen nahmen und das Mitfahrprogramm in die
Zukunft verschoben. Am Mittag des 26.08.15 wurde der Wagen übernommen,
sodaß am frühen Nachmittag die ersten Fotos entstanden
|
|
|
 |
Wir
wählten das bekannte Motiv bei Szar, das irgendwie so überhaupt nicht
nach Ungarn passte. Vielleicht Kroatien oder so – aber Ungarn? J |
X |
|
 |
Kaum angekommen, kamen
auch schon 1116 013 mit einem Gemischtwarenladen...
|
|
X |
 |
... und 1116 069 um die Ecke. |
X |
|
 |
Einige Zeit später
wollte der Redbulletin-Taurus auf die Chips....
|
|
X |
 |
... der zweite Mann stand weiterhin
unten... |
X |
|
 |
Aus der Gegenrichtung
kam später 630 040 mit einer Kollegin daher. |
|
X |
 |
Ein Werberüssel zog
den IC 924 an den Fotografen vorbei. |
X |
|
 |
185 613 war mit einem
Schachtelzug der nächste Kandidat.... |
|
X |
 |
... gefolgt von einer LTE-185... |
X |
|
 |
... einem Hödlmayr-Taurus... |
|
X |
 |
...
Nachdem
630 006 mit ihren Kesseln durch war, verließen wir die Strecke, wollten
wir doch rund um Györ noch etwas tätig werden. |
X |
|
 |
Erstes Ziel war 418
308 mit D 19204 nahe Györszemere. |
|
X |
 |
Als nächstes kam dann
418 316 mit dem kurzen R 9226. |
X |
|
 |
Dies waren dann...
|
|
X |
 |
... die das Tagesabschlußbilder. |
X |
|
Donnerstag, 27. August
2015 |
|
|
Wir wachen in einem netten Hotel in Györ
auf. Heute wollten wir uns ein bisschen an der Strecke nach Celldömölk
herumtreiben. |
|
|
 |
Es war gerade einmal
06:55 Uhr, als 418 328 mit D 9209 bei Halipuszta... |
X |
|
 |
... auf die Chips wollte. Weitere
Fotografen warteten ein paar Meter weiter. |
|
X |
 |
Wir fuhren nach Papa
um 418 320...
|
X |
|
 |
... mit R 9217 aufzunehmen. |
|
X |
 |
Den D 9297 mit der
führenden 418 108... |
X |
|
 |
... setzten wir aus
verschiedenen Perspektiven um. |
|
X |
 |
Nächstes Ziel war
Vaszar, hier wurde 418 204 mit R 9222 geknipst. |
X |
|
 |
Nun statteten wir dem
Bahnhof von Vaszar... |
|
X |
 |
... einen Besuch ab.
Den D 9200 mit der 418 328... |
|
X |
 |
... erlegten wir in
mehreren Variationen. |
X |
|
 |
Nun ging
es nach Mezölak. Am ESig wurde 418 308 mit R 9227 umgesetzt... |
X |
|
 |
... ehe der D 9207 mit
418 204 direkt im Bahnhof erlegt wurde. |
|
X |
 |
Für den
nachfolgenden Güterzug mit 628 304 wechselten wir wieder zum
Einfahrsignal. |
X |
|
 |
Zurück in Vaszar gab
es 418 108 mit D 9292 zu sehen. |
|
X |
 |
Ein BÜ bei Papa war
das nächste Ziel für 418 328 mit R 9215. |
X |
|
 |
In Gecse-Gyarmat
knipsten wir zwei „Brotbüchsen“... |
|
X |
 |
... die als R 9214
unterwegs waren.
|
X |
|
 |
Wir fuhren
nun abermals nach Papa für 418 204 mit dem D 9202. |
|
X |
 |
Die beiden
kennen wir ja noch von vorhin. Bei Mezölak hielten ihnen die Cams
entgegen.... |
X |
|
 |
... und nochmals mit Formsignal. |
|
X |
 |
418 328 passiert mit
dem R 9224 das ESig Mezölak. |
X |
|
 |
In
Györmöre störten wir etwas die Ruhe des diensthabenden Eisenbahners, als
wir auf 418 308 mit R 9234 warteten. :-) |
|
X |
 |
Für den
nachfolgenden R 9216 samt 418 315 positionierten wir uns... |
X |
|
 |
... am Haltepunkt
Györmöre-Tet. |
|
X |
 |
Zwischen
Vaszar und Papa warteten wir auf den D 9204 mit der führenden 418
108.... |
X |
|
 |
... und nochmals mit etwas mehr Tele.
|
|
X |
 |
Etwas überrascht hat
uns die 628er mit Kesselwagen. |
X |
|
 |
418 311
mit ihren zwei Wägelchen fuzzten wir nahe Vaszar. |
|
X |
 |
Fast schon
im letzten Licht brummte 418 315... |
X |
|
 |
...
mit
D 9201 an den Fotografen vorbei. |
|
X |
 |
Dies sollte dann das Tagesabschlußbild
werden. :-) |
|
X |
Freitag, 28. August 2015 |
Wir schreiben Freitag,
den 28. August 2015 und wir wachen schon wieder in einem netten Hotel in
Györ auf. Heute wollten wir uns Stück für Stück gen Balaton vorkämpfen.
|
|
|
 |
Erste Station war
Zalagyömörö, hier fotografierten wir 418 164 mit E 18807. |
X |
|
 |
Für den D 19607
positionierten wir uns bei Uzsa – führend ist 418 140. |
|
X |
 |
Hier
standen wir in Sümeg – 418 308 brummten mit dem D 19809 an den
Fotografen vorbei. |
X |
|
 |
Ebenfalls in Sümeg
entstand diese Aufnahme des R 9617.
|
|
X |
 |
Nun kommen
wir zu einem der diesjährigen Balaton-Highlights. Während es sich einer
der Fotografen nicht nehmen ließ, mal ne halbe Stunde mitzufahren, waren
die anderen beiden immer noch fleißig und fuzzten 232 651 mit D 19807
kurz vor Tapolca.. |
|
X |
 |
... kurz vor... |
|
X |
 |
... sowie kurz nach
Balatonederic.
|
|
X |
 |
Bei
brütenden 35 Grad warteten wir bei Balatonakarattya auf 418 326 mit E
19705. |
X |
|
 |
Puh, endlich Schatten!
418 156 passiert derweil mit D 16906 Balatonfüzfö. |
X |
|
 |
Nun ging
es nach Alsóörs, hier wanderte 418 330 mit E 19704 auf die Chips. |
|
X |
 |
Dieses
Motiv bei Balatonakarattya ist wahrlich keine Stelle für Menschen mit
Höhenangst – rechts geht es ungesichert viele Meter in die Tiefe!
Teile der Fotografen waren heilfroh als die
beiden Aufnahmen im Kasten waren! Hier zu sehen sind mehrere Desiros als
E 19716... |
X |
|
 |
... gefolgt von 418
308 mit E 19706... |
X |
|
 |
... manche
flüchteten auch in die Tiefe und setzten den Eilzug samt Tunnelportal
um. :-) |
|
X |
 |
Hier dieselt 418 156
an den Fotografen vorbei. |
X |
|
 |
Den Tagesabschluß
zelebrierten wir dann am bekannten Balatonblick... |
|
X |
 |
... bei Örvenyes.
|
X |
|
Samstag, 29. August 2015 |
Wir wachen in einem
Bettenbunker in Balatonfüred auf. Heute war der letzte Samstag, an dem
das diesjährige Balatonsommerprogramm gefahren wurde. |
|
|
 |
Es ist
noch nicht einmal 7 Uhr und wir stehen schon wieder an der Strecke: Wir
haben es abgesehen auf 418 324 mit dem D 979... |
X |
|
 |
... und wenn man schon
einmal da ist, haben wir die „Brotbüchsen“ als R 9729 in Csopak auch
noch gleich mitgenommen.
Da es nun
ein kleines Loch gab, fuhren wir zurück und nahmen das Frühstück zu
uns... |
|
X |
 |
...
immerhin
stand uns ein langer und anstrengender Tag bevor. :-)
Für den E 1979 mit der 418 313 waren wir
wieder zurück an der Strecke – dieses Mal in Fövenyes. |
X |
|
 |
418 156 ist mit dem E
19797 nahe Abrahamhegy unterwegs...
|
|
X |
 |
... und
konnte wenig später ein weiteres Mal abgelichtet werden. Hier sind meine
Unterlagen leider lückenhaft – dem Bahnhofsschild nach könnte es
Balatonszepezd gewesen sein. |
X |
|
 |
Nun fuhren wir nach
Balatonszepezd. Hier wurde zuerst 418 328 mit E 19700 auf die Chips
gebrannt... |
|
X |
 |
... ehe
später dann das Objekt der Begierde auf die Bühne trat: 628 165 mit D
1972. |
X |
|
 |
Bis
Badacsonytomaj hatten wir den Schnellzug wieder eingeholt. Die örtlichen
Cops haben ganz schön doof geguckt ob der zahlreichen Fuzzies, die die
Brücke bevölkerten. :-) |
|
X |
 |
Nun wurde
das zweite Highlight in Angriff genommen. Bei Csopak wurde der D 19792
verhaftet... |
X |
|
 |
Bis Zanka
hatten wir die Fuhre wieder eingeholt – über die eingesetzten Wagen
könnte man echt diskutieren... |
|
X |
 |
... bei
Abrahamhegy entstand dann noch eine dritte Aufnahme. |
X |
|
 |
Nun war
bis zum nächsten „Highlight“ etwas Zeit und wir widmeten uns wieder dem
Planverkehr. Hier durchfährt 418 211 den Halt Badacsonyörs. |
|
X |
 |
Bei Csopak wurde 418
324 mit E 19794 gefuzzt.
|
X |
|
 |
Wir fuhren
nun nach Tapolca – wollten wir die Nohab doch in der Ausfahrt ablichten.
Doch bevor es so weit war, wollten noch zwei Büchsen als R 9615 durch. |
|
X |
 |
Pünktlich
um 14:45 Uhr setzte sich die Nohab mit dem D 19793... |
X |
|
 |
... in
Bewegung. Dieses Mal verzichteten wir auf eine Verfolgung, wollten wir
doch abends eher auf Sergej-Jagd gehen. :-) |
|
X |
 |
Doch bevor
es so weit war, musste noch etwas Zeit überbrückt werden, z.B. mit 418
156 und D 16907 bei Tapolca... |
|
|
 |
... und
abermals mit 418 156, dieses mal mit E 19703 am Haken bei
Badacsonytordemic-Szigliget... |
X |
|
 |
... sowie
418 313 mit D 16907 nahe Badacsony. |
|
X |
 |
Sergej-Time! 628 165 hat mit dem D 1973 nach Budapest den Startbahnhof
Tapolca vor wenigen Minuten verlassen und wummert bei
Badacsonytordemic-Szigliget an zahlreichen Fuzzies aller möglichen
Nationen vorbei. :-) |
X |
X |
 |
Im
Gegensatz zu unseren tschechischen Fotokollegen, hielten wir uns fortan
(mehr oder weniger) an die Speedlimits und konnten unterwegs trotzdem
noch eine zweite Aufnahme anfertigen.. |
|
X |
 |
... auch
fürs Fotografieren des Gegenzugs mit 418 332 in Zanka blieb noch Zeit.
|
|
X |
 |
Am
Balatonblick bei Örvenyes kamen wir mehr oder weniger zeitgleich mit dem
Zug an – es reichte aber trotzdem noch für ne ordentliche Aufnahme.
|
X |
|
 |
Wir konnten uns zwar
nicht mit allen anwesenden Fuzzies fließend unterhalten, aber eines war
klar: Wir sollten unbedingt den nächsten Zug aus Budapest im Auge
behalten – es fiel mehrfach das Wort „Sergej“! :-) |
X |
|
 |
Und tatsächlich, 628
271 wummerte wenig später mit dem D 19606 an den begeisterten Fotografen
vorbei. Der Sergej-Einsatz sollte wohl mit dem Saisonabschied
zusammenhängen. |
|
X |
 |
Das Tagesabschlußbild
entstand dann wenige Meter weiter und zeigt den E 19701.
Nach einem
ausgiebigem Abendessen ging es dann noch nach Budapest – immerhin wollte
unser Leih-Renault wieder zu Tante Sixt zurück. |
X |
|