|
|
T |
K |
 |
Nachfolgende Aufnahmen stammen vom 21.05.15.
Den
mittäglichen Anfang machte 101 042 mit dem EuroCity 7 bei
Freiburg-Zähringen... |
|
X |
 |
... Es ging weiter nach Kollmarsreute. Hier rollte dieser Dreckspatz
namens 145 CL031 (war die eigentlich überhaupt jemals sauber?!) vor die
Linse... |
|
X |
 |
... gefolgt von der BLS-486 509...
|
|
X |
 |
... und 186 102 mit KLV....
|
|
X |
 |
... 101
110 war mit dem EuroCity 6 unterwegs von Basel nach Hamburg... |
|
X |
 |
... 242.502 konnte mit einem Sonderzug nahe Riegel angetroffen werden... |
|
X |
 |
... genauso wie 482 001 mit Containern... |
|
X |
 |
... Nächstes Ziel war Köndringen, wo 185 587 mit Kesseln gefuzzt
wurde.... |
|
X |
 |
... Back
to Kollmarsreute - und schon wieder das Schweinchen. Dieses mal mit LKW
Walter am Haken... |
|
X |
 |
... folgend ein ICE1... |
|
X |
 |
... Den
Rest des Abends verbrachte ich nahe Riegel. Zu sehen gab es unter
anderem 186 109 mit Containern... |
|
X |
 |
... eine 152 mit KLV... |
|
X |
 |
... den Müllzug... |
|
X |
 |
... sowie 421 374 und eine Schwester mit Kesseln.
|
|
X |
 |
Nun einen einen kleinen Strab-Bonus: VAG-Triebwagen
227 auf der 3 nach Vauban am Hauptbahnhof.
|
|
X |
 |
Am 28. Mai
2015 machte ich wieder einmal eine Tour ins Rheintal.
Los ging es
morgens in Durmersheim. Erster Gast war 193 217 mit Kesseln... |
|
X |
 |
... weiter ging es mit der AVG... |
|
X |
 |
... gefolgt von 185 177 mit einem Gemischtwarenladen... |
|
X |
 |
... und
einem ICE1... |
|
X |
 |
... ui, nochmals ein ICE1.... |
|
X |
 |
... 146 232 war mit einem RE unterwegs gen
Süden... |
|
X |
 |
... Siffmühle 145
CL031 und eine Kollegin konnten vor einem KLV-Zug bei Niederbühl
angetroffen werden... |
|
X |
 |
... ebenso wie 482
028... |
|
X |
 |
... 186 108 mit KLV... |
|
X |
 |
... 401 |
|
X |
 |
...
Nun war
wieder Durmersheim angesagt. Auf den Chip wanderten unter anderem 485
015 mit KLV-Gerödel... |
|
X |
 |
... 101 071 samt EuroCity 7... |
|
X |
 |
... 189 107 mit Tankcontainern... |
|
X |
 |
... 152 100 mit samskiep-Aufliegern... |
|
X |
 |
... 401... |
|
X |
 |
... und zum Abschluß
ein AVG-Doppel auf dem laaaangen Weg nach Freudenstadt... |
|
X |
 |
... 185 211 (schon wieder) mit
samskiep-Aufliegern... |
|
X |
 |
... Es ging gen Süden an die KBS719 –
genauer gesagt nach Legelshurst. Stellvertretend gibt es den TGV 9580
nach Marseille zu sehen... |
|
X |
 |
Die letzten vier
Bilder entstanden im Dunstkreis von Offenburg. Zu sehen ist der
unvermeidliche 401er... |
|
X |
 |
... 185 369... |
|
X |
 |
... 139 558 mit allerlei Zeugs am Haken... |
|
X |
 |
... und
railpool-186 109 in Diensten der BLS... |
|
X |
 |
... kleine Spielerei mit crossrail und LKW
Walter bei Freiburg. |
|
X |
 |
Was macht
man an einem sonnigen 25. Januar 2016, wenn einem nichts Gescheites
einfällt? Man fährt einfach mal ins Rheintal – da geht doch immer was.
:-) Los ging es nahe Kollmarsreute, dort wurde unter
anderem 186 108 mit Containern auf den Chip gebrannt.... |
|
X |
 |
... gefolgt von 146 110 mit dem RE 17019 nach Basel... |
|
X |
 |
...
Kurzer
Zwischenhalt bei der BreisgauSBahn in Buchholz. Während der vordere
Triebwagen für ein örtliches Hopfenkaltgetränk wirbt, ist der hintere in
den klassischen BSB-Farben gehalten... |
|
X |
 |
... Wieder zurück an der Rheinschiene,
kamen sogleich eine Freiburger 146.1 mit dem RE 17021... |
|
X |
 |
... ein ICE1... |
|
X |
 |
... sowie eine Captrain-189 mit KLV
vorbei... |
|
X |
 |
... Nächstes Etappenziel war wieder
Buchholz – zwei RegioShuttle auf dem Weg in die Breisgaumetropole...
|
|
X |
 |
... 482 009 wurde wenig später mit
Kesselwagen bei Kollmarsreute angetroffen... |
|
X |
 |
... gefolgt von einem 401er mit leichtem
Sprayerschaden... |
|
X |
 |
... Im Zweifel zwercht man halt mal einen
ICE1 in neun IC-Wagen – gesichtet wurde der IC 279 in Denzlingen... |
|
X |
 |
... 101 063 hatte den mal wieder
verspäteten EC 9 am Haken... |
|
X |
 |
...
143 332
vertrat vor der RB 17029 eine 111... |
|
X |
 |
... als nächstes kamem noch
145 CL
203 mit farblich passenden LKW Walter-Aufliegern... |
|
X |
 |
... 189 102 mit KLV... |
|
X |
 |
... und
185 106
mit einem recht kurzen Gemischtwarenladen... |
|
X |
 |
...
Den Rest
des Nachmittags verbrachte ich dann bei Kollmarsreute. Hier zu sehen gab
es unter anderem einen ICE1 auf Südfahrt... |
|
X |
 |
...
111 062
mit der RB 17031... |
|
X |
 |
.. 146 115
und RE 5345... |
|
X |
 |
... huch, schon wieder ein 401... |
|
X |
 |
... und als Tagesabschlußfoto
101 058
mit dem ICE-Ersaz-IC 274 nach Berlin. |
|
X |
 |
Am Morgen Fronleichnamtages 2016 standen
wir morgens bei Ettlingen. Zu sehen gab es unter anderem 189 280 mit
Kesseln... |
|
X |
 |
... sowie 482 001 mit KLV... |
|
X |
 |
... später wechselten wir dann gen Rastatt,
dort wollten zwei AVG-Triebwagen... |
|
X |
 |
... ebenso wie eine unbekannt gebliebene
145 mit Aufliegern. |
|
X |
 |
Am Abend des 20. April 2016 waren wir kurz
bei Riegel zu gange. Neben einem Güterzug... |
X |
|
 |
... wollte nur noch ein 401er auf die
Chips. |
|
X |
 |
Am sonnigen 6. August 2017 wurde abends
eine kurze Fotosession am Oberrhein eingelegt. Kaum angekommen wollten
auch schon railpool-186 296 samt Kollega aufs Bild... |
|
X |
 |
... gefolgt von einer ICE1-Kreuzung... |
|
X |
 |
... und 185 526 mit KLW Waltern... |
|
X |
 |
... dann endlich war es soweit: 110 491
trat mit dem Autozug auf die Bühne! |
|
X |
 |
Am 13. Februar 2018 waren wir ein paar
Stunden am Oberrhein unterwegs. Erste Station war Teningen, hier
fuhren uns unter anderem
185 252 mit KLV... |
X |
|
 |
...
186 427 mit Containern... |
|
X |
 |
… 145 075 mit einem
Gemischtwarenladen… |
X |
|
 |
... 146 234 mit der RB
17065... |
|
X |
 |
... sowie
186 109
vor die Linsen.
|
X |
|
 |
Unser nächstes Ziel war
Kollmarsreute. Hier chippten wir 185 130-2 mit einem gemischten
Güterzug… |
|
X |
 |
... den ICE73 in Form von 401
077... |
X |
|
 |
… 146 112-8 mit Werbung fürs
BWTicket als RB 17073... |
|
X |
 |
... und abschließend 185 520 mit einem DGS am Haken. |
X |
|
 |
Der Motivklassiker
in Denzlingen wurde als nächstes angesteuert. Neben 146 227 als RE 5341
kamen auch... |
|
X |
 |
...
189 288-4 mit KLV... |
X |
|
 |
... Re 482 027mit einer rollenden Pipeline von Kork nach Glattbrugg... |
|
X |
 |
… 101 082 mit dem EC9 am
Haken... |
X |
|
 |
... 101 141 und 101 081 samt IC 1279 (Berlin-Basel)... |
|
X |
 |
... sowie Re 482 022-1 mit
KLV. |
X |
|
 |
Wir brausten nach Köndringen
und legten uns auf die Lauer. Kaum angekommen, rollte auch schon die
RBH-151 147 mit Kieswagen daher… |
|
X |
 |
… es folgte der sauberer(!) 401 088 auf dem Weg nach Hamburg... |
X |
|
 |
... sowie ein 403-Doppel. |
|
X |
 |
Den Rest des Nachmittags
verbrachten wir dann in Riegel. Als erstes fuzzten wir hier den ECE 52
(Mailand-Frankfurt) in Form von 503 019... |
X |
|
 |
… aus der Gegenrichtung
erlegten wir noch Re 482 033 und Re 482 023 mit Kesseln... |
|
X |
 |
... 146 234 mit der RB
17033... |
X |
|
 |
... sowie 185 085 mit H-Wagen
am Haken. |
|
X |
 |
Am 13. Juni 2019 war eine SBB-482 mit einem KLV-Zug
bei Niederschopfheim unterwegs. |
|
X |
 |
Am 4. Juli 2019 hielten wir auf dem Weg ins
Elsaß kurz in Denzlingen, um unter anderem
186 296 mit dem DGS
41645 (Köln Eifeltor-Domo II)... |
X |
|
 |
...
193 468 mit dem DGS
40291 (Kork-Basel SBB RB)... |
|
X |
 |
...
482 013 mit dem DGS
40245 (Y.Schijn-Luino)... |
X |
|
 |
...
482 017 mit dem DGS
49069 (Karlsruhe Gbf-Basel SBB RB)... |
|
X |
 |
...
403 010 und 403 058
als ICE 107... |
X |
|
 |
...
401 088 als ICE
75... |
|
X |
 |
... sowie
146 217 mit dem RE
5343 |
X |
|
Montag, 20.April 2020 |
|
|
 |
Coronabedingt hatten wir am 20. April recht
viel Zeit, sodaß wir über denn Mittag in Teningen auf der Brücke
verbrachten. Zu fuzzen gab es unter anderem
146 219 mit der RB
17065... |
X |
|
 |
...
186 386 mit KLV... |
|
X |
 |
...
1462 002 auf
Testfahrt... |
X |
|
 |
... einen coronagerechten ICE, ähh,
es ist natürlich der ICE-S auf Überführungsfahrt zum
Ceneri-Basistunnel... |
|
X |
 |
...
406 001 als ICE 105
(Amsterdam-Basel)... |
X |
|
 |
...
186 450 mit KLV... |
|
X |
 |
...
146 215 mit der RB
17073... |
X |
|
 |
... nächstes Ziel war Kollmarsreute... |
|
X |
 |
...
401 065 als ICE
275. |
|
X |
Dienstag, 26. Mai 2020 |
|
|
 |
Auch der heutige Tag wurde am Oberrhein
verbracht. Erstes Tagesziel war Hugsweier, wo wir unter anderem
146 223 mit der RB
17031... |
|
X |
 |
...
101 145 mit dem EC
9 (Hamburg Altona-Basel SBB)... |
|
X |
 |
...
182 602 mit einem
Kesselzug... |
|
X |
 |
...
412 048 als ICE
75... |
|
X |
 |
...
Re 482 003 mit
einem KV-Zug... |
|
X |
 |
...
401 082 als ICE 371
(Berlin Ostbahnhof-Interlaken Ost)... |
|
X |
 |
...
und 146 227 mit der
RB 17033 (Offenburg-Freiburg) abgelichtet wurden.... |
|
X |
 |
Anschließend fuhren wir nach Friesenheim
für 403 060
als ICE 109... |
|
X |
 |
...
146 219 mit dem RE
17037... |
|
X |
 |
... Den Rest des Tages verbrachten wir in
Schutterwald. Vor unseren Linsen fuhren eine
unbekannte 185 mit
Mischer ... |
|
X |
 |
...
gefolgt von
gleich... |
|
X |
 |
... SBB-Re482... |
|
X |
 |
... mit KLV... |
|
X |
 |
...
403 055 als ICE 201
aus Köln... |
|
X |
 |
...
185 132
mit einem EZ... |
|
X |
 |
...
146 227 mit dem RE
17083... |
|
X |
 |
... eine unbekannte 101 mit dem
Baden-Kurier auf dem Weg von München nach Basel... |
|
X |
 |
... und als Tageabschluß der ICE375 |
|
X |
Samstag, 06. März 2021 |
|
|
 |
Wir fanden uns morgens in Achern ein und
fuzzten 401 071 als ICE 374 auf dem Weg
nach Berlin... |
|
X |
 |
... sowie
101 121 mit dem IC 267 "Baden Kurier" |
|
X |
 |
... später werkelten wir bei Friedrichstal
und erlgten 412 009 als ICE 275 nach
Interlaken... |
|
X |
 |
... 407
013-2 als ICE 9566 nach Paris... |
|
X |
 |
... 193
533 mit dem DGS 40119 (Botlek-Milano)... |
|
X |
 |
... 193
529 mit dem DGS 40031 (Kijfhoek Noord-Melzo Scalo)... |
|
X |
 |
... 463
053 als S 38929... |
|
X |
 |
... 186
424 mit einem DGS von Genk-Zuid-R.O. nach Novara... |
|
X |
 |
... 193
714-3 mit dem DGS 43525... |
|
X |
 |
... 185
127 mit dem EZ 45005(Mannheim Rbf-Chiasso Smistamento)... |
|
X |
 |
... 193
348 mit dem KT 40225 (Zeebrugge-Bundel Zwankendamme-Luino SBB)... |
|
X |
 |
... sowie
193 521 mit dem DGS 43413 (Europoort-Basel SBB RB). |
|
X |
Mittwoch, 20. April 2022 |
|
|
Mitte April 2022 sorgte ein Hoch noch für
herrliches Wetter in Südwestdeutschland. Wir wollten die zahlreichen
Sonnenstunden nutzen, um nach Feierabend der „Koehler-Übergabe“
nachzustellen. Diese Üg fuhr „früher“ in aller Herrgottsfrüh von
Offenburg „zum Koehler“ nach Oberkirch und anschließend wieder zurück –
beides waren lichttechnisch keine idealen Zugläufe. 2021(?) wurde der
Zug aber auf den Nachmittag respektive den frühen Abend gelegt. Auch
heuer läuft die Hinfahrt gegen das Licht, die Rückfahrt sieht aber
deutlich vielversprechender aus! Planmäßig sollte es erst um 19:15 Uhr
ab Oberkirch gehen, aber die örtlichen Fuzzies hielten ein Verkehren mit
-60 für nicht ganz unrealistisch. |
|
|
 |
Und so war es dann auch. Um 18:15 Uhr war
der Abfahrtspfiff in der Ferne zu hören und wenige Minuten später
rumpelte die Railion-294 719 mit der Üg 55284 am Fotografen vorbei.... |
X |
|
 |
... der zweite Mann stand ein paar hundert
Meter weiter. |
|
X |
Hier hielt uns jetzt nichts mehr (leider
war die Apfelblüte schon so gut wie durch), sodaß wir an die Hauptbahn
rüberfuhren. Da bei Herbolzheim weiterhin eingleisiger Betrieb
herrschte, rechneten wir nicht mit viel Verkehr, aber nur Versuch mal
klug! |
|
|
 |
Wir waren noch nicht einmal richtig
angekommen, kam auch schon das E-Highlight des Tages um die Ecke: Die
WRS-120 145 mit einem vermeintlichen Kerosinzug von Kork in Richtung
Schweiz... |
|
X |
 |
... gefolgt von 463 007 als RB 17131...
|
|
X |
 |
... 187 148 samt Mischer... |
X |
|
 |
... einem 185-Tandem abermals mit einem
Mischer... |
X |
|
 |
... dem allabendliche TGV nach
Freiburg... |
|
X |
 |
... und 193 523 mit einem internationalen
Zug. |
X |
|