|
|
T |
K |
 |
V70 der SWEG
tuckerte am 30.07.10 mit der Übergabe von Oberachern nach Achern an den
Fotografen vorbei... |
|
X |
 |
... um am
Mittag wieder nach Oberachern zurück zu fahren. |
|
X |
 |
Ein SWEG-NE81
war am 30.07.10 bei Kappelrodeck auf dem Weg von Ottenhöfen nach
Achern... |
|
X |
 |
Dieses Foto
entstand bei Oberachern. |
|
X |
 |
Am 13.08.
entstand dieses Foto bei Kappelrodeck... |
|
X |
 |
... wo auch
diese Aufnahme entstand. |
|
X |
 |
Abends zeigte
sich die Sonne dann von ihrer schönsten Seite und sorgte für eine
herrliche Stimmung bei Kappelrodeck. |
|
X |
 |
Am 21. April
2015 meinte es der Wettergott gut mit uns und bescherte uns einen
herrlichen Sonnentag. Wir entschlossen uns, mal an der Achertalbahn
vorbeizuschauen, sollte dort doch wieder ein NE81 seine Runden drehen... |
|
X |
 |
... Wir
positionierten uns bei Oberachern und tatsächlich, VT413 schob heute
Dienst – hier zu sehen als SWE 71706... |
X |
|
 |
... Der nächste Zug
nach Ottenhöfen war SWE 87544 – planmäßig mit RegioShuttle zur
Werkstattanbindung... |
|
X |
 |
... Bei
Kappelrodeck wurde SWE 71707 aufgelauert... |
X |
|
 |
... Auch die
nachfolgende SWE 71708 erlegten wir bei Kappelrodeck. Mal mit weniger
Tele... |
|
X |
 |
... mal mit mehr...
|
X |
|
 |
... Die Rückfahrt
wurde zwischen Ottenhöfen und Furschenbach...
|
|
X |
 |
... auf die Chips
gebrannt...
|
X |
|
 |
...
Die
Ortsdurchfahrt Furschenbach war das Ziel für SWE 71710. Man beachte: Die
SWEG-Logos sind zumindest an den Fronten schon angebracht. :-) |
|
X |
 |
... Hier hat VT413
Ottenhöfen gerade verlassen... |
X |
|
 |
... SWE 71712
erwarteten wir wieder nahe Kappelrodeck...
|
|
X |
 |
... Nun
sollte es kurz zur DOW-Übergabe gen Bühl/Baden gehen.
Die Kirchenglocken rundherum läuteten gerade zur Stunde 12 – schon kam
die SWEG-V100 mit ihren Kesselwagen um die Ecke! ... |
X |
|
 |
... Wir fuhren
wieder zurück nach Kappelrodeck: SWE 71714... |
|
X |
 |
... Weiter ging es
in Richtung Oberachern für die Rückfahrt... |
X |
|
 |
... In Kappelrodeck
warteten wir auf SWE 71716... |
|
X |
 |
... wo später auch
der 71717angetroffen wurde... |
X |
|
 |
...
Nun ging es
in die Oberacherer Apfelplantage, wo die nächsten... |
|
X |
 |
... Aufnahmen
entstehen... |
X |
|
 |
... sollten. |
|
X |
Die Eisenbahn rund um den Kaiserstuhl steht vor grundlegenden
Änderungen. Im Rahmen der Breisgau-S-Bahn2020 werden die Strecken
elektrifiziert und natürlich auch mit neuen Fahrzeugen befahren werden.
Grund genug, dem status quo mal einen Besuch abzustatten! |
|
|
 |
Morgens um 7 trafen
wir in Endingen ein, wo Vt128+VS204 als SWE 74202 ablichteten. |
X |
|
 |
Es ging nicht lange,
und schon trat der zweite NE81-Umlauf in Form von
VS202, Vt126 und Vt127 als
SWE74257 auf die Bühne. |
|
X |
 |
... Wir fuhren nach
Bötzingen...
|
X |
|
 |
... dort musste
SWE74256 dran glauben. |
|
X |
 |
... Die NE81 sind ja schön und gut – aber eigentlich war ja dies der
Hauptgrund unserer Kaiserstuhl-Reise: Die Übergabe 55830 von Freiburg
nach Breisach. Hier ist der Zug mit der V102 bei Bötzingen zu sehen... |
X |
|
 |
...
bis Achkarren hatten wir den
Zug überholt… |
|
X |
 |
...
und konnten abermals
draufhalten.... |
X |
|
 |
...
In Wasenweiler passten wir
Vt017, Vt502 und Vt018... |
|
X |
 |
...
als BSB88359 ab....
|
X |
|
 |
...
Anschließend ging es zurück
nach Bötzingen – passend zu SWE74265.... |
|
X |
 |
...
Es ging nicht allzu lange,
und die drei Triebwagen kamen als SWE74264 wieder zurück.
|
X |
|
 |
... Wenn man schon mal in der
Region ist, darf der Motivklassiker nicht fehlen: Die ehemalige
Riegeler-Brauerei.... |
|
X |
 |
...
650.80 und .81 dieseln als
SWE74269 von Endingen nach Gottenheim... |
X |
|
 |
... Wir machen nochmals einen kurzen Abstecher an die Breisacher-Bahn.
Vt017, Vt502 und Vt018 haben den namensgebenden Ort gerade verlassen und
streben Freiburg entgegen... |
|
X |
 |
... Nun stand wieder der Güterzug an. Doch bevor es so weit war, wollten
die beiden ehemaligen ODEG-Triebwagen... |
X |
|
 |
... noch von Endingen nach Gottenheim düsen... |
|
X |
 |
... Wenig später war
dann endlich das vertraute Brummen der V102 zu hören... |
X |
|
 |
... am Haken die Übergabe von
Breisach nach Freiburg... |
|
X |
 |
... Nun wollten wir uns wieder mehr den
NE81 widmen -
VS202, Vt126 und Vt127 waren
bei Riegel unterwegs als SWE74206.... |
X |
|
 |
...
Zwischen Endingen und
Königschaffhausen klickten die Cams bei SWE74211... |
|
X |
 |
...
Das Einfahrtsignal von
Breisach hat seine besten Tage auch schon hinter sich und wird in naher
Zukunft wohl einem modernen Lichtsignal weichen müssen...
|
X |
|
 |
... Es ist Mittag und wir befinden uns in Sasbach
und warten auf VS202, Vt126
und Vt127 als SWE74212... |
|
X |
 |
...
Nun ging es nach Burkheim, hier wurde dem Vt128 aufgelauert, den wir
bereits vom Morgen kannten (auch wenn er dort noch einen Kollegen im
Schlepp hatte)... |
X |
|
 |
... Für
SWE74217 brausten wir wieder
nach Endingen… |
|
X |
 |
… der zweite Fotograf wartete
unterdessen ein paar Meter weiter...
|
X |
|
 |
...
Nächstes Ziel war
Königschaffhausen, hier zu sehen ist SWE74219… |
|
X |
 |
...
auch hier sorgte Fuzzy
nummero2 für etwas Abwechslung... |
X |
|
 |
...
Bis Achkarren war der Zug wieder eingeholt und die Cams klickten
abermals... |
X |
|
 |
...
Die Folgeleistung 74216 erwarteten wir bei Vogtsburg... |
|
X |
 |
...
Den 128er wollten wir bei
Achkarren auf die Chips brennen – einmal als Nachschuß... |
X |
|
 |
… und einmal klassisch von
vorne...
|
|
X |
 |
... Und wieder zurück nach
Königschaffhausen. VS202, Vt126 und Vt127 dieselten hier als SWE74225 an
den Fotografen vorbei... |
X |
|
 |
... Zwischen Achkarren und
Breisach wurde der 74225 ein weiteres Mal auf die Chips gebrannt...
|
|
X |
 |
... Nun ging es abermals in
den Weinberge von Burkheim... |
X |
|
 |
... Ein unbekannter
WerbeShuttle war als 74229 unterwegs von Riegel nach Breisach... |
|
X |
 |
Das letzte Dieselbild
des Tages entstand bei Riegel und zeigt
SWE74231. |
X |
|
Donnerstag, 23. April
2020 |
|
|
Es gibt ja so Dinge
im Fotografenleben, die schiebt man jahrelang vor sich her, weil doch
immer wieder etwas vermeintlich Wichtigeres dazwischenkommt. Die
Elztalbahn ist einer unserer wunden Punkte – immer wieder gings bei
Wetter ins Allgäu oder WeißGottwohin, anstatt einfach mal vor der
Haustüre was zu machen. ;-)
Für 2020 haben wir uns also (gezwungenermaßen) vorgenommen, vermehrt in
der Region tätig zu sein und so schlugen wir an einem sonnigen Apriltag
an der Renchtalbahn auf, einer Strecke, die von der OSB mit
RegioShuttles bedient wird. |
|
|
 |
So standen morgens
um halb9 zwei Fotografen in Bad Peterstal am Hang und fuzzten SWE 87364. |
X |
|
 |
Bei Oppenau kamen
als nächstes SWE 87370... |
|
X |
 |
... und 87369. |
X |
|
 |
Über den Mittag
wollten wir den DOW-Güterzug mitnehmen, sodaß wir uns schon mal „nach
unten“ orientierten. Nahe Hubacker fanden wir eine hübsche Stelle für
SWE 87372. |
|
X |
 |
Um halb12 trafen
wir in Balzenhofen ein. Ob der Zug heute fahren würde? Jop, das tat er,
V103 sorgte für Traktion. |
X |
|
 |
Nun waren wir im
Rheintal fertig und arbeiteten uns wieder in Richtung „oben“ voran... |
|
X |
 |
... SWE 87375 wird in wenigen
Sekunden in Appenweier einfahren. |
X |
|
 |
Für
SWE 87380 positionierten wir
uns bei Lautenbach... |
|
X |
 |
... bis Ibach
hatten wir die beiden Shuttles dann auch schon wieder überholt. |
|
X |
 |
In Bad Peterstal
„am Berg“ saßen wir ja am Morgen schon, aber auch der Nachmittagsblick
auf die Kirche „St. Peter&Paul“ (wer hätts gedacht *g*) ist nicht zu
verachten. |
X |
|
 |
Wir fuhren wieder
nach Ibach, wo wir
SWE 87384... |
X |
|
 |
... an
verschiedenen Stellen verhafteten. |
|
X |
 |
Nach der
anstrengenden Bergfahrt von Appenweier aus haben sich diese zwei
RegioShuttle ihre Pause... |
X |
|
 |
... im Endhaltepunkt Bad
Peterstal-Griesbach redlich verdient. |
|
X |
 |
Das sind wieder die
beiden von eben, nun haben sie als
SWE 87389 Oppenau fast
erreicht... |
X |
|
 |
... wir blieben der
Stelle treu und verarzteten auch gleich... |
|
X |
 |
... den 37388 hier.
|
X |
|
 |
Von Offenburg her
sollte nun auch der 37390 kommen. Wir standen nahe Ramsbach... |
|
X |
 |
... und feuerten
wild... |
X |
|
 |
... drauf los.
|
|
X |
 |
Nachmittags gehts
hier zackzack: SWE 37393 wurde... |
X |
|
 |
... ebenfalls bei
Ramsbach gechippt. |
|
X |
 |
Schwarzwaldtäler
sind ja durchaus hübsch, haben naturgemäß aber den Nachteil, daß relativ
früh Lichtaus ist. Und orientierten wir uns langsam aber sicher wieder
in Richtung des flachen Rheintals. Bei Zusenhofen fanden wir gleich eine
hübsche Stelle für den
87394, im Hintergrund
natürlich der Schwarzwald. |
X |
|
 |
Die nächsten Regioschüttler
erwarteten wir in Lautenbach. |
|
X |
 |
Unweit von
Oberkirch klickten die Cams dann für SWR
87397. |
X |
|
 |
Nur noch wenige
Minuten trennten SWE
87399 hier von Appenweier. |
|
X |
 |
Die Sonne war schon
ordentlich gesunken, sodaß wir unsere Siebensachen packten und langsam
wieder in Richtung Heimat dieselten. Doch bei Oberkirch linste die Sonne
dann doch recht spitzbübisch ins Tal hinein, und von oben sollte doch
noch ein Zug kommen! Ob man da nicht noch was machen könnte? Jop, konnte
man! Mit Seitenlicht war natürlich nix, aber hübsch finden wir das
Resultat trotzdem. :-) |
X |
|
Sonstiges |
|
|
 |
Am 20. April 2020 erwarteten wir V103... |
X |
|
 |
... mit dem DOW-Zug zwischen Moos und
Balzhofen. |
|
X |
 |
Am 6. März 2021 war mal wieder
Schotterverkehr im Achertal angesagt. Da die SWEG-Lok unpässlich war,
mietete man sich eine V90 von Cargo an. Hier ist der Zug unweit von
Oberachern zu sehen... |
|
X |
 |
... wenig später klickten die Cams bei
Furschenbach ein zweites Mal... |
|
X |
 |
... Da die Messe nun auch schon wieder
gelesen war, verließen wir das Achertal wieder, aber nicht ohne
wenigstens noch ein ortstypisches Vehikel aufzunehmen: VT529 dieselte
als SWE71734 von Achern nach Ottenhöfen. |
|
X |
 |
Am 20.04.22 fotografierten wir zwei RS... |
X |
|
 |
... unweit von Zusenhofen. |
|
X |