|
|
ÜBERSICHT FAHRPLAN 2024/2025 Heute
herrscht auf der Schwarzwaldbahn eine nie dagewesene Monotonie was die Züge
angeht. FERNVERKEHR
ICE 1578/1579 (Greifswald/Hamburg-Konstanz), verkehren wochenends: Gebildet werden die Züge aus siebenteiligen ICE-T (Baureihe 411), Beheimatung: Dortmund.
Zwischen Hattingen und Singen fahren auch InterCity-Züge von Stuttgart nach Singen/Zürich, die aus DB-Doppelstock-IC-Zügen und 147 oder aber bis Juni 2025 aus KISS-Triebwagen gebildet sind.
NAHVERKEHR RE Karlsruhe – Konstanz
Die
Regionalzüge fahren mit vier Doppelstockwagen (Steuerwagen gen
Karlsruhe) und Freiburger Loks der Reihe 146.2. Alle Garnituren sind in
Freiburg beheimatet. An Schultagen fährt ein einzelner 612er als RB 3278 und
RE 3249 zwischen Villingen und Triberg.
Hier fahren neben den DB-Zügen auch Siemens Mireo plusB der Ortenau S-Bahn (als SWE Hausach-Hornberg, bzw. Offenburg-Freudenstadt).
Villingen-Immendingen Hier kommen vorwiegend RegioShuttles der HzL als Ringzüge zum Einsatz. Die RE bestehen aus Ulmer VT 612, gerne auch in Doppeltraktion. Es gibt zwar auch einen Plantag mit Doppelstockwagen und 218/245, aber wer das Bw Ulm kennt weiß, daß die Wahrscheinlichkeit recht gering ist. Es ist auch mit 628 oder 650 zu rechnen. Zwischen Donaueschingen und Villingen fahren zudem noch 1440 als Breisgau-S-Bahn.
Der Verkehr auf dieser Strecke wird von FLIRT-Triebwagen der SBB bewältigt.
Singen – Radolfzell
Hier fahren
auch noch 245 mit Doppelstockwagen oder 612 als IRE Friedrichshafen/Singen-Basel, die RB Singen-Friedrichshafen fahren mit
Lint. GÜTERVERKEHR Villinger Übergabe: Baureihe 185. Ölzug Karlsruhe - Villingen: Baureihe 185. Sonderleistungen (wie Öl- und Militärzüge): Baureihe 185. Kieszug: Baureihe 185 mit den klassischen gelb/grünen OHU/UHL-Wagen.
Betriebslage 98/99 Betriebslage 99/00 Betriebslage 00/01 Betriebslage 01/02 Betriebslage 2003 Betriebslage 04/05 Betriebslage 05/06 Betriebslage 06/07 Betriebslage 07/08 Betriebslage 08/09 Betriebslage 09/10 Betriebslage 10/11 Betriebslage 11/12 Betriebslage 12/13 Betriebslage 13/14 Betriebslage 14/15 Betriebslage 15/16 Betriebslage 16/17 Betriebslage 17/18 Betriebslage 18/19 Betriebslage 19/20 |