|
|
ALLGEMEINES
Die
Schwarzwaldbahn ist eine Mittelgebirgsstrecke und verbindet das Rheinland mit
dem Bodensee. Im Kursbuch ist die als Strecke 720 Offenburg-Konstanz aufgeführt.
Betreiberin der Strecke ist die DB InfraGo.
Streckenverlauf Die Schwarzwaldbahn führt mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 140 km/h durch das Kinzigtal und durchfährt folgende Orte: Gengenbach(Baden), Biberach, Steinach, Haslach(Kinzigtal). In Hausach zweigt sie ins Gutachtal ab, nach Hornberg schlängelt sie sich an den Schwarzwaldbergen mit einer Vmax von 70 km/h entlang Richtung Sommerau (Scheitelpunkt); die Hälfte der Steigung ist in Triberg erreicht. Von hier ist es nicht mehr weit zu den bekannten Skiorten Schonach und Schönwald. Nach dem Scheitelpunkt wird St. Georgen erreicht, durch das Groppertal geht es von nun an wieder mit bis zu 140 km/h weiter über Villingen, Donaueschingen, Immendingen, Engen nach Singen am Hohentwiel. Nun ist der Bodensee fast erreicht, nach wenigen Kilometern erreicht man Radolfzell, wo man ersten Kontakt mit dem sogenannten "Schwäbischen Meer" hat, kurz darauf wird der Endpunkt Konstanz erreicht.
Befahren wird die Schwarzwaldbahn durchgängig im Stundentakt. Betriebsruhe herrscht in Triberg an Mo-Sa zwischen 0:30 Uhr und 05:00 Uhr (erster Güterzug bergwärts). Sonntags wird um 05:40 Uhr wieder "geöffnet". Früher war der Bahnhof übrigens wegen eines nächtlichen Postzuges durchgehend geöffnet.
Nachfolgend
eine Auflistung der Personenzüge in Tagesrandlage: Offenburg: - Erste Abfahrt nach Konstanz Mo-Fr um 05:23, wochenends um 05:56 Uhr - Letzte Abfahrt nach Konstanz So-Fr 21:59 (samstags 20:59 Uhr). Bis Villingen Abfahrt So-Fr um 23:28, Sa um 21:59 Uhr - Erste Ankunft täglich 06:44 Uhr mit RE aus Villingen, um 07:21(Mo-Sa )/ 07:44 (So) Uhr mit RE aus Konstanz.
- Letzte Ankunft mit RE aus Konstanz täglich
an 22:58 Uhr. Konstanz: - Erste Abfahrt Mo-Sa um 04:51 Uhr mit RE, So um 05:20 Uhr. - Letzte Abfahrt täglich um 20:39 Uhr mit RE bis Offenburg, 21:58 Uhr bis Villingen. - Erste Ankunft täglich um 07:27 Uhr mit RE aus Villingen, 07:59 Uhr aus Offenburg an Mo-Fr und an Sa und So und 08:17. - Letzte Ankunft Sa um 23:20 Uhr, So-Fr um 0:14 Uhr
IntercityExpreß Die Strecke wird wochenends von zwei ICE-Paaren (ICE-T) befahren: ICE 1578 "Schwarzwald" verkehrt an Sa, So Konstanz --> Hamburg/Stralsund/Greifswald
Haltestelle
Ankunft Abfahrt
Konstanz
07:46
ICE 1579 "Schwarzwald" verkehrt an Fr, Sa Greifswald/Stralsund/Hamburg --> Konstanz
Haltestelle
Ankunft Abfahrt
Offenburg
17:29
RegionalExpreß
Es
verkehren RegionalExpress-Züge von DB Regio im Stundentakt. Die rund 180 km
Distanz zwischen Offenburg und Konstanz wird mit den RE in 2:17 Stunden
zurückgelegt. Normalerweise wird an folgenden Bahnhöfen gehalten:
Gengenbach/Biberach (im Wechsel), Haslach, Hausach, Hornberg, Triberg, St.
Georgen, Villingen, Donaueschingen, Immendingen, Engen, Singen, Radolfzell,
Allensbach, Petershausen. Nachfolgend der Fahrplan eines "durchschnittlichen"
RE:
RE 4725
Haltestelle
Ankunft Abfahrt
Offenburg
12:59
RE 4724
Haltestelle
Ankunft Abfahrt
Konstanz
12:39
InterRegioExpreß Die IRE sollten einen Ersatz für die früheren InterRegio-Züge darstellen. Sie bestanden aus denselben Wagen wie die RE und unterschieden sich nur durch die geringere Anzahl an Haltestellen. Zum Dezember 2015 wurden aus den IRE ganz normale RE - auch die bislang (im Minutenbereich) unterschiedlichen Fahrpläne wurden harmonisiert.
Weitere Züge
Anreise Die Schwarzwaldbahn kann man vom gesamten Bundesgebiet nur noch mäßig gut erreichen - außer dem Wochenend-ICE "Schwarzwald" Greifswald-Konstanz gibt es keine Direktverbindungen mehr. Fahrgäste aus dem Ruhrgebiet fahren wochentags am besten mit einem ICE Dortmund-Basel bis Offenburg, Norddeutsche nehmen am besten einen ICE der Linie Hamburg-Basel bis Baden-Baden und wechseln dort dann in die Schwarzwaldbahn. Aus Ostdeutschland gelangt man am besten über Frankfurt-Mannheim (ICE) in den Schwarzwald.
|